


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
02.06.2011, 09:50
|
#1
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Viel peinlicher finde ich die Diesel bei Porsche. Hatte neulich einen schicken Cayenne neben mir an der Tanke der gerade weg wollte. Ich freute mich schon auf das V8 Blubbern….. was ich dann zu hören bekam treibt einem autobegeisterten die Tränen in die Augen. Das Ding klang wie ein A4 mit Basisdiesel  .
Zum Thema:
Nein, BMW gibt der 6-Zylinder nicht auf.
Geändert von sexus (02.06.2011 um 10:18 Uhr).
|
|
|
02.06.2011, 09:54
|
#2
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von sexus
VDas Ding klang wie ein A4 mit Basisdiesel  .
|
Schau mal unter die Haube... Dort versteckt sich nämlich das von dir beschriebene.
|
|
|
02.06.2011, 10:10
|
#3
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Zitat:
Zitat von sexus
einen schicken Cayenne
|
Die gibt es nicht und so darf man auch nicht fahren !!!

|
|
|
02.06.2011, 12:09
|
#4
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Solange Leute 8- und 12-Ender kaufen, wird es sie auch geben.
Allerdings gabs schon beim E65 den Trend, doch lieber die 730d-Leasing-Schnäppchen-Basismotorisierung zu nehmen...wenn man sich mal die Foren betrachtet, so gibt es im E32 und E38 Forum jede Menge V12 (ich schätze mal, 25%), die 760er im E65 Forum sind schon eher selten, die F01er kann man mit den Finger einer Hand abzählen.
Der einzige Hoffnungsschimmer ist, daß bei der F01 Fraktion inzwischen doch wieder einige vom Diesel auf die V8 Modelle wechseln.
|
|
|
02.06.2011, 12:15
|
#5
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von JRAV
Solange Leute 8- und 12-Ender kaufen, wird es sie auch geben.
|
Stimmt, das wollte ich auch schon erwähnt haben: Der deutsche Markt ist für die Premiumhersteller und ihre Topmodelle bestenfalls ein Nischenmarkt (geworden), denn besonders in Russland, China und Asien generell sind die Topmotorisierungen gefragter denn je.
Deutschland ist zwar der erste Markt vor der Haustür, aber für die Automobilhersteller gewiss nicht der Nabel der Welt. Deshalb wird es auch weiterhin große Motoren mit vielen Zylindern geben - es sind nicht alle so hysterisch wie hierzulande.
|
|
|
03.06.2011, 02:51
|
#6
|
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Zitat:
Zitat von Claus
China und Asien generell sind die Topmotorisierungen gefragter denn je..
|
Da liegste etwas daneben  Gerade in China muss das Auto groß sein mit riesen Ausstattung (siehe zB langer e60 nur für China), aber idR die kleinsten Motorisierungen.
Warum? Die haben dort ein striktes Tempolimit
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
03.06.2011, 09:52
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2010
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32 735i 4.88
|
Warum soll das ein Problem sein für BMW den 6 ender abzuschaffen?
Grösster Motor im einser, kleinster im 7er. So zieht sich diese Variante durch alle Modelle. Den v12 abzuschaffen macht glaub ich weit weniger Sinn, denn die Stückzahlen sind ja nun gaaaaaanz andere. Und Prestige ist auch BMW noch wichtig, schätz ich.
Nur an die Bezeichnungen muss man sich dann vermutlich gewöhnen.
720ti
723ti
725ti
ist schon komisch. Emotional ist dieser Plan, ob er stimmt oder nicht, sicherlich kaum zu verantworten.
BMW Fans auf der ganzen Welt würde auf die Barikaden gehen.
__________________
Du bleibst unvergessen! Dirk Danker 25.8.1979- 21.4.2004
|
|
|
03.06.2011, 10:32
|
#8
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Chevyman
Da liegste etwas daneben  Gerade in China muss das Auto groß sein mit riesen Ausstattung (siehe zB langer e60 nur für China), aber idR die kleinsten Motorisierungen.
Warum? Die haben dort ein striktes Tempolimit
|
Ich habe da in einer Autozeitung etwas anderes gelesen, aber ist ja auch egal. Zumindest für Russland und weite Teile Asiens trifft das jedoch zu und die Argumentation "Tempolimit" lasse ich nicht gelten, denn das herrscht mit Ausnahme von D eigentlich überall (bitte jetzt nicht wieder mit der Isle of Man oder einem indischen Dschungelpfad ohne Tempolimit argumentieren) und trotzdem werden dort 760i gefahren - und zwar anteilig mehr als hier.
|
|
|
03.06.2011, 11:06
|
#9
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Alle BMW Volumenmodelle leben vom 6 Zylinder!
25d, 30d, 35d, 40d, 25i, 30i, 35i, 40i
Die Motoren werden in so gut wie allen BMW verwendet und stellen dort gerade im 3er und 5er die Cashcow dar, das schafft BMW doch nicht einfach mal so ab 
Das fängt oben an und und geht langsam nach unten durch, würde mir da eher Gedanken um die V8 machen.
Der V12 wird als Spitzenprodukt und Imageträger für den ausländischen Markt bleiben, der V8 wird meiner persönlichen Meinung nach als ersten fallen und durch aufgeladene 6 Zylinder ersetzt werden.
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
...wetten wir,das das so kommen wird,ein Kasten Bier. 
Natürlich kommt der V12 als nächstes weck...
|
btw: Laki, ich nehme die Wette um den Kasten Bier an! Der V12 wird nicht als erster Motor von der Produktpalette verschwinden 
__________________
Geändert von krie6hofv (03.06.2011 um 11:30 Uhr).
|
|
|
03.06.2011, 13:45
|
#10
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
Zitat von Chevyman
Da liegste etwas daneben  Gerade in China muss das Auto groß sein mit riesen Ausstattung (siehe zB langer e60 nur für China), aber idR die kleinsten Motorisierungen.
Warum? Die haben dort ein striktes Tempolimit
|
In einem Land, in dem die Polizei quasi genauso korrupt ist wie die Politik, ist ein Tempolimit wahrlich kein Argument und wird bei Bedarf einfach weggekauft.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|