


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
03.06.2011, 14:16
|
#1
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
Wie in der aktuellen AMS zu lesen ist, hat im neuen A6 Avant der neue V6-Biturbo-Diesel mit 313PS Premiere der in der Folge sukzessive in diverse Baureihen des gesamten VW-Konzerns einzeihen soll (Toureg, Phaeton, Panamera etc.pp.).
|
Will Audi denn jetzt, wie auch BMW, den V8 TDI in der Oberklasse durch einen 6-Zylinder ersetzen?
|
|
|
|
03.06.2011, 14:28
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von master_blaster
Will Audi denn jetzt, wie auch BMW, den V8 TDI in der Oberklasse durch einen 6-Zylinder ersetzen?
|
Davon liest sich da nix, ich gehe nicht davon aus. Zumindest nicht kurzfristig.
Mit dem nächsten Modell oder einem Facelift vielleicht- vorher sicher nicht....
Zumal der V8 ja leistungsmäßig imemrnoch einen ordentlichen Abstand hat- Also die Reihenfolge 3.0TDI(245/250PS)- 3.0TD I(313Ps)- 4.2TDI(350PS) ist eigentlich gewahrt...
Gruß,
Kai
|
|
|
03.06.2011, 14:40
|
#3
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
ich frag mich auch was der ganze PS krieg soll, solch eine Leistung braucht heut keiner mehr,ich würde mir wünschen das richtung verbrauch mal geforscht werden sollte, aber das will ja keiner,
sonst fehlen ja Milliarden wieder an Steuergelder etc.,
|
|
|
03.06.2011, 14:48
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
solch eine Leistung braucht heut keiner mehr
|
Doch, ich....
Und über den Verbrauch kann ich nicht klagen- 7l/100km bei 300PS, ich seh da schon deutlich den technischen Fortschritt...
UJnd die tatsache, dass eine S-Klasse heute unter 6l verbrauchen kann (und auch die 240km/h schafft), haben wir auch schon ausführlich diskutiert- ich denke an der Verbrauchsschraube wird bei der Entwicklung schon deutlich gedreht.
Schön ist doch, wenn BEIDES geht.
Und das können die modernen Diesel hervorragend.
Gruß,
Kai
|
|
|
03.06.2011, 15:01
|
#5
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
ich frag mich auch was der ganze PS krieg soll, solch eine Leistung braucht heut keiner mehr...
|
Das schreibt jemand, der 445 PS unterm Hintern hat - köstlich!
Nichts für ungut, aber bei Audi haben sich Begriffe wie "Downsizing" und "Verbrauchsoptimierung" noch nicht wirklich etabliert, deshalb liegen sie ja verbrauchsmäßig hinter Mercedes und BMW zurück: In Vergleichstests verbrauchen die Audis mittlerweile fast immer am meisten! Die bauen ja auch einen 10-Zylinder-Diesel und fahren mit Dieseln Rennen. Alles soweit OK, aber ich bin mal gespannt, ob Mercedes und BMW die Klasse der starken Diesel wirklich Audi kampflos überlassen werden...
|
|
|
03.06.2011, 15:18
|
#6
|
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
ich frag mich auch was der ganze PS krieg soll, solch eine Leistung braucht heut keiner mehr
|
Brauchen nicht - aber wollen
Zitat:
Zitat von Claus
Nichts für ungut, aber bei Audi haben sich Begriffe wie "Downsizing" und "Verbrauchsoptimierung" noch nicht wirklich etabliert, deshalb liegen sie ja verbrauchsmäßig hinter Mercedes und BMW zurück
|
Kann man so nicht sagen, Claus. Den 4.2er TDI mit 326 PS und 650NM bin ich auch ganz bequem einstellig gefahren. 
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
|
|
|
03.06.2011, 15:27
|
#7
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Todi.
Kann man so nicht sagen, Claus. Den 4.2er TDI mit 326 PS und 650NM bin ich auch ganz bequem einstellig gefahren. 
|
Deshalb schrieb ich ja auch im Satz vorher, dass die Autos "fast immer" am meisten brauchen - zumindest geht das aus den Vergleichstest der Autozeitschriften hervor. Das bedeutet ja nicht, dass alle Autos von Audi am meisten verbrauchen, aber im Vergleich zu Mercedes und BMW liegen sie im Moment bei den meisten Modellen noch zurück.
|
|
|
03.06.2011, 15:27
|
#8
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von Claus
Das schreibt jemand, der 445 PS unterm Hintern hat - köstlich!
...
|
 
genau das dachte ich mir, das mir das unterstellt wird  ,
aber dazu kann ich erwähnen das mir der V12 nur als Hobbyfahrzeug dient, ich hätte kein prob mir nen zb. 520d zuzulegen, denn von der power her macht es eh kein sinn mehr,da komm ich schön gemütlich mit mein Chevi Van genauso an,blöder vergleich jetzt aber ist leider so,
|
|
|
03.06.2011, 15:36
|
#9
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
aber dazu kann ich erwähnen das mir der V12 nur als Hobbyfahrzeug dient, ich hätte kein prob mir nen zb. 520d zuzulegen, denn von der power her macht es eh kein sinn mehr,da komm ich schön gemütlich mit mein Chevi Van genauso an,blöder vergleich jetzt aber ist leider so,
|
Ich denke, dass hier fast alle im Forum einen 12-Zylinder auch als Hobby fahren und nicht nur, weil sie es müssen. Rational betrachtet bietet er kaum irgendwelche Vorteile, aber er hat eben seinen ganz speziellen Reiz.
NB: Heutzutage fragt man sich sowieso, was der ganze PS-Krieg soll. Limousinen und Sportwagen gehen mittlerweile in Bereiche zwischen 600 und 700 PS, das sind Werte von Rangier-Diesellokomotiven! Dabei würde mir so eine Karre von München bis Hamburg kaum mehr als 10 Minuten abnehmen, wenn man die Geschwindigkeitsregeln berücksichtigt (ich erinnere da an den Vergleich M5 gegen 530d). Die vielen PS sind nur für den Tritt in den Hintern, wenn man das Pedal durchdrückt, für den momentanen Kick eben. Mit Zeitersparnis, also schneller als Ziel kommen, kann man da nicht mehr argumentieren.
Aber viele PS machen halt auch viel Spaß - und da liegt der Schweinehund begraben! 
|
|
|
03.06.2011, 15:54
|
#10
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von Claus
Aber viele PS machen halt auch viel Spaß - und da liegt der Schweinehund begraben! 
|
ja,daran wird es wohl liegen,
naja,gönnen wir uns noch das bissl freude, wer weiß wie lange das noch so geht,
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|