


|
|
|
|
| Hinweis & Bewertung |
|
|
| 7-forum.com Services |
|
|
|
|  
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
17.07.2011, 20:50
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.11.2008
Ort: Naumburg
Fahrzeug: E65-760i (07.06)
|
schade "das es ein V12 ist" ? ich hatte noch nie so einen sanften lauf wie des 12 enders 
|
|
|
17.07.2011, 21:02
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
|
Zitat:
Zitat von Matze_Wsf
schade "das es ein V12 ist" ? ich hatte noch nie so einen sanften lauf wie des 12 enders 
|
Ich hätte aber auch lieber einen E65 750i... :-D
|
|
|
17.07.2011, 21:08
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.11.2008
Ort: Naumburg
Fahrzeug: E65-760i (07.06)
|
Zitat:
Zitat von ChevChelios
Ich hätte aber auch lieber einen E65 750i... :-D
|
und warum wenn ich fragen darf ? weil die 2 liter mehrverauch dürfen ja wohl in der hubraumklasse nicht jucken oder ?
|
|
|
17.07.2011, 21:14
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
|
Zitat:
Zitat von Matze_Wsf
und warum wenn ich fragen darf ? weil die 2 liter mehrverauch dürfen ja wohl in der hubraumklasse nicht jucken oder ?
|
Weil der 750i ein gutes Preis/Leistungsverhältnis bietet. Meines Erachtens braucht die Welt keinen V12, weil der V8 einen Grossteil genausogut kann, dafür 4 Zylinder weniger bezahlt werden müssen. Das soll aber jedem sein Geschmack sein und dein Angebot nicht madig machen.
Hat deiner an der Stossstange VR einen größeren Kratzer oder ist das nur eine Spiegelung?!
|
|
|
17.07.2011, 21:17
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.11.2008
Ort: Naumburg
Fahrzeug: E65-760i (07.06)
|
Zitat:
Zitat von ChevChelios
Weil der 750i ein gutes Preis/Leistungsverhältnis bietet. Meines Erachtens braucht die Welt keinen V12, weil der V8 einen Grossteil genausogut kann, dafür 4 Zylinder weniger bezahlt werden müssen. Das soll aber jedem sein Geschmack sein und dein Angebot nicht madig machen.
Hat deiner an der Stossstange VR einen größeren Kratzer oder ist das nur eine Spiegelung?!
|
kratzer ? ne der hat null sichtbare !
|
|
|
17.07.2011, 21:35
|
#6
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von ChevChelios
Weil der 750i ein gutes Preis/Leistungsverhältnis bietet. Meines Erachtens braucht die Welt keinen V12, weil der V8 einen Grossteil genausogut kann, dafür 4 Zylinder weniger bezahlt werden müssen.
|
Genau so siehts aus.
Wenn man hier so liest, dann bekommt man ja fast den Eindruck, dass die V12 Fraktion meint, ein V8 würde unkultiviert laufen.
Er ist weit vom unkultiviert sein entfernt. Sehr weit.
Ich fahre auch häufig mal über 1-2 Wochen überwiegend Kurzstrecken.
Dafür ist der V12 einfach nicht geeignet, erstens mag er das nicht und zweitens braucht er dann locker einige Liter mehr auf 100 KM.
Alleine daher schon ist für mich der V8 die bessere Motorisierung, was ja nicht bedeutet, dass der V12 an sich schlecht ist.
Er ist sicher ein toller Motor, aber nicht so alltagstauglich wie der V8.
Die Kosten lasse ich mal aussen vor, da ist ein 7er auch in der Basismotorisierung sicher kein Vorbild.
|
|
|
17.07.2011, 21:46
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.11.2008
Ort: Naumburg
Fahrzeug: E65-760i (07.06)
|
Zitat:
Zitat von The Stig
Genau so siehts aus.
Wenn man hier so liest, dann bekommt man ja fast den Eindruck, dass die V12 Fraktion meint, ein V8 würde unkultiviert laufen.
Er ist weit vom unkultiviert sein entfernt. Sehr weit.
Ich fahre auch häufig mal über 1-2 Wochen überwiegend Kurzstrecken.
Dafür ist der V12 einfach nicht geeignet, erstens mag er das nicht und zweitens braucht er dann locker einige Liter mehr auf 100 KM.
Alleine daher schon ist für mich der V8 die bessere Motorisierung, was ja nicht bedeutet, dass der V12 an sich schlecht ist.
Er ist sicher ein toller Motor, aber nicht so alltagstauglich wie der V8.
Die Kosten lasse ich mal aussen vor, da ist ein 7er auch in der Basismotorisierung sicher kein Vorbild.
|
mmhh bin zwar erst 28 aber hab schon in der zeit ca 9 Wagen jeweils 1 Jahr bewegt (vom audi 80 2.0 / audi 2.8 coupe / mazda xedos 9 / porsche 996 C2 / vw touareg r5 / vw t5 r5 / Bmw 745 e65 / audi rs6 stuffe 3 670Ps / BMW 760i) aber v8 hin oder her wer sanft km bügeln will kann mir nicht erzählen das der 750i das in dieser art und weise macht !
|
|
|
17.07.2011, 21:58
|
#8
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Seh ich auch so... im Vergleich zu nem Diesel läuft der V8 sicher nicht unkultiviert. Im Vergleich zum V12 aber sehr wohl.
Aber geb Aggls schon recht, wer Kurzstrecken im Programm hat ist mit dem 12 nicht gut bedient.
|
|
|
18.07.2011, 08:00
|
#9
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Matze_Wsf
....aber v8 hin oder her wer sanft km bügeln will kann mir nicht erzählen das der 750i das in dieser art und weise macht !
|
Da bezweifle ich die Aussagen von Dir, ich muss da leider nun mal einen draufsetzen: Ich habe in den letzten ca. 22 Jahren in denen ich meinen Führerschein habe ca. 30 Autos besessen (als Eigentümer), dazu noch einiges an Firmen- und Zweitwagen gehabt.
Alles zwischen 4-Zylinder mit 75 PS bis hin zum M5 mit über 400 PS.
Dabei auch 3 12-Zylinder (2x E32 und 1x E38).
Lassen wir mal alle Erfahrungen (vor allem die finanziellen) weg, so sind meine 8-Zylinder bisher immer die ausgewogensten Fahrzeuge gewesen, die weder zu wenig Power noch zu wenig Laufkultur hatten.
Und der 750i E65 schon gar nicht.
Sorry, wenn ich sowas lese.....Laufkultur gäbs nur im V12, dann verliere ich an dieser Stelle schon die Lust mich ernsthaft weiter mit Leuten zu unterhalten, die offenbar Laufkultur und Prestige verwechseln...
Für Laufkultur an sich reicht schon ein schöner BMW Reihensechser....
|
|
|
17.07.2011, 21:57
|
#10
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
eBay-Name: Lexmaul
|
Zitat:
Zitat von The Stig
Wenn man hier so liest, dann bekommt man ja fast den Eindruck, dass die V12 Fraktion meint, ein V8 würde unkultiviert laufen.
Er ist weit vom unkultiviert sein entfernt. Sehr weit.
|
Wie kommst Du denn jetzt auf den Gedankensprung? Hat doch niemand gesagt oder gemeint...
Oder soll ich jetzt auch sagen, dass "die V8-Fraktion" sich immer einreden muss, dass der V8 auch eine gewisse Laufkultur hat  ?
Aber ich bin bei Dir, würde ich noch an meinem alten Wohnort leben, würde ich auch eher zum 750er greifen, weil der V12 wohl einfach nicht für Stadttüdelei gemacht ist.
Aber wohne ich ja zum Glück nicht mehr 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|