Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic) if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Schade, da wäre ich gerne dabei gewesen. Was ist denn mit dem 230 SL passiert? Wie lange hat der im Wasser gelegen und wo? Müsste eigentlich was auf den Schildern daneben gestanden haben.
Moin Claus,
so, wie von Alexander beschrieben, die Kiste wurde aus dem Neckar gefischt. Die Fragestellung damals war: "Kapitalverbrechen oder nicht..."
Es gab noch n Schildchen daneben, aber leider in der Halle auch zuviele Leiber, die so manches gute Motiv gestört haben...
Daß die Karrosserie überhaupt so gut überlebt hat, ist dem offensichtlich an dieser Fundstelle recht sauberen Neckar zu verdanken, kaum Salz- (Verbindungen) die sonst das Blech längst aufgelöst hätten...
Zitat:
Zitat von Highliner
Und das da ist das Thilomobil, richtig?
Yepp....
ich war dann eher in der Gruppe "Exoten"...
Wobei es insgesamt, von den nicht zugelassenen Werks-G Neufahrzeugen mal abgesehen, nur ca. 10 normale "G" sich auf dem Gelände verirrten...
Neben dem speziellen Rallye-G waren noch 2 "Ratten" anwesend, die aber optisch arg zu wünschen übrig ließen, da sie in desolatem Zustand waren und nur dadurch auf sich aufmerksam machten, daß der TÜV diese Fahrzeuge immer noch mit 'ner HU ausstattete.
Ich hab noch ein paar Bilder 'rangehängt.
"Spannend" ja auch das Leitungs-Wirrwar an einem U5000 Fahrgestell...
Diese Baureihe aus dem Konzern ist wohl die anwenderspezifisch variabelste Modellreihe, wenn man sich die unterschiedlichen Möglichkeiten aller Zurüstteile überlegt...