Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2011, 10:46   #1
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Schön geschrieben wie immer! Aber der 6er ist was die Qualtiätsanmutung betrifft eine Katastrophe auf VW Fox Niveau!

Preislich sind die 6er auch jenseits von Gut und Böse im NP-Bereich; schließlich ist es mehr oder weniger ein 5er.

Grüße Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2011, 12:45   #2
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Dafür sind die 6er gebraucht aus meiner Sicht relativ günstig ... die Innenausstattung entspricht m.M.n. dem, was auch bei zeitgleichen BMW üblich war ...

und so ein 650er lässt einen als Beifahrer schon mal schlecht werden, wenn man erleben darf, was da bei einer kurvigen Landstraße für Geschwindigkeiten möglich sind ...
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2011, 13:27   #3
Playnetman
Mitglied
 
Benutzerbild von Playnetman
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Rotenburg a. d. Fulda
Fahrzeug: E38-740i M62 (01.00)
Standard

einfach ein klasse bericht und schön geschrieben

hört sich alles sehr objektiv an

und macht lust auf eine probefahrt mit einem 6er,

der eine meiner meinung nach eine alternative zu einem E65 ist

von den plastik oberflächen werde ich mir allerdings ein eigenes urteil erlauben (kann mir nicht vorstellen das er so wirkt)

gruss oliver
__________________
Das Gesetz der Wirtschaft

Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend
jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger
verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am
Preis orientieren, werden gerechte Beute solcher
Machenschaften.

John Ruskin, engl. Sozialreformer (1819-1900)
Playnetman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2011, 14:07   #4
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Der 6er ist im Vergleich zum 5er irgendwie sehr teuer gepreist:

Ein 645 kostete zum 545 ausstattungsbereinigt über 12,000€ Aufpreis.

Beim heutigen 650i sind es im Vergleich zum mehr oder minder identischen 550i schon fast 15,000€.

Zum Vergleich: ein dem 650i vergleichbares Mercedes E500 Coupe ist mit 69,700€ ganze 1000€ BILLIGER als eine E500 Limousine, und 16,000€ preiswerter als ein 650i.

Schaun wir uns das eine Stufe kleiner an, vergleichen den 640i mit dem 535i und kommen auf ein Delta von rund 20,000€ - für zwei Türen weniger und 7 PS mehr! Hallo, gehts noch???

Kein Wunder, daß man den 6er so selten sieht und jede Menge Mercedes Coupes die Straßen bevölkern.

Die einzige Firma, bei der der Aufpreis für eine Karosserievariante noch frecher ist, ist Porsche mit dem 911.

Ich hätte gern einen 6er, aber ich sehe irgendwie gegenüber einem 5er oder 7er keinen Mehrwert, der den hohen Aufpreis rechtfertigen würde.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2011, 19:50   #5
TylerDurden2k
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-750i (04.91) / 991.2 Carrera T
Standard

Zitat:
Zitat von JPM Beitrag anzeigen
Schön geschrieben wie immer! Aber der 6er ist was die Qualtiätsanmutung betrifft eine Katastrophe auf VW Fox Niveau!



Grüße Philipp

kann ich so überhaupt nicht bestätigen. allerdings kenne ich auch nur den gelifteten e63/64.

bin mit materialanmutung und verarbeitungsqualität sehr zufrieden.

hatte vorher mit einem audi a5 cabrio geliebäugelt. von der haptik her hat der audi keinen stich gegen den 6er gelandet. (ist allerdings auch eine andere preisklasse)
TylerDurden2k ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2011, 20:40   #6
CCH
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
Standard

Zitat:
Zitat von TylerDurden2k Beitrag anzeigen
kann ich so überhaupt nicht bestätigen. allerdings kenne ich auch nur den gelifteten e63/64.

bin mit materialanmutung und verarbeitungsqualität sehr zufrieden.

hatte vorher mit einem audi a5 cabrio geliebäugelt. von der haptik her hat der audi keinen stich gegen den 6er gelandet. (ist allerdings auch eine andere preisklasse)
Meine Eltern haben ein 645er Cabrio BJ. 2004 (40tsd km) und ein 997 4S Cabrio BJ 2010. Der 6er hat Leder Dakota und die gleichen Interieurleisten wie der hier besprochene 6er. Ich bin der Meinung, dass Qualität und Haptik sehr gut sind. Das 4S Cabrio hat zwar die bessere Lederqualität, aber die Vollederausstattung, Sonderfarbe und ein paar belederte Softlackplastikteile (sonst auch nicht besser als bei BMW) haben einen (niedrigen) 5-stelligen Aufpreis gekostet. Im Serienzustand konnte ich beim Porsche keine wesentlich bessere Qualität und Haptik als im 6er feststellen.

Beim Fahrgefühl würde ich aber dem Autor voll zustimmen und es ähnlich beschreiben. Der 6er fährt sich wie eine PS3 Simulation. Ziemlich perfekt für ein 2-Tonnenschiff, aber eben nicht sehr aufregend und etwas synthetisch.

Der Aufpreis zum 5er ist für mich übrigens ebenfalls nicht nachvollziehbar.

Sofern jemand kein Cabrio mochte oder noch möchte, gab und gibt es bei 5er und 7er das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis.
CCH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2011, 23:22   #7
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

In der Serienausstattung nehmen sich das 6er Coupe und der 911 in der Tat nicht viel. Auch bei Porsche gibt es grausige Details, ich sag nur Mittelkonsole hinten, die aus billigstem Plastik gefertigt wurde, oder die Radioblende der 997 VFL Modelle.

Seit ich den Fuffi habe, habe ich eine gewisse Faible für lederbezogene Innenausstattungen entwickelt, mir ist ein perfektes Interieur wichtiger als das Vorhandensein von neumodischen Fahrhilfen, und auch mein Boxster zeichnet sich durch eine extreme Innenausstattung aus, so ein Fahrzeug habe ich bislang nie wieder gesehen.

Der E63 FL hat in der Tat ein aufgewertetes Interieur, so wirkt zum Beispiel die Mittelkonsole nicht mehr wie Plastik, sondern mehr wie eine hochwertige Stereoanlage. Auch die erweiterte Nappalederausstattung dürfte das Interieur erheblich aufwerten, als Individual mit Dachhimmel Alcantara wird der 6er auch für mich zum Traumwagen.

Und ja, der 6er ist VIEL besser als der Audi A5.
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 00:01   #8
Saygimdan
Ohne Auto
 
Benutzerbild von Saygimdan
 
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: NRW
Fahrzeug: VW Golf V Plus 1.9 TDI
Standard

Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen

Und ja, der 6er ist VIEL besser als der Audi A5.
Aufjedenfall. Nur komisch, dass der A5 sich so verdammt gut verkauft.
Saygimdan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 07:35   #9
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

A5 und 6er kann man nicht vergleichen, wobei der A5 ein Traum-Design hat und sich als S5 auch super fährt.

Der neue 6er ist vom Design aber auch deutlich schöner und stimmiger.

Grüße Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 08:25   #10
CCH
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
Standard

Zitat:
Zitat von JPM Beitrag anzeigen
A5 und 6er kann man nicht vergleichen, wobei der A5 ein Traum-Design hat und sich als S5 auch super fährt.

Der neue 6er ist vom Design aber auch deutlich schöner und stimmiger.

Grüße Philipp
Ist schon richtig! Der A5 ist wirklich ein schönes Auto Wohl der einzige Audi, den ich fahren würde. Aber dank der 45kg Fellnase in unserem Kofferraum komme ich wohl nicht so schnell in Versuchung

@JRAV:
Dein Faible für hochwertige Innenräume kann ich verstehen Ich würde heute auch mehr Wert auf hochwertigeres Leder etc. legen als früher. Ich verstehe z.B. nicht, dass viele beim 7er nicht das Nappaleder bestellen

Aber das Dakotaleder ist wenigstens robust...

Zum Fahrgefühl kann man noch sagen, dass hauptsächlich die Aktivlenkung zu dem "Arcadegefühl" führt. Ich habe deshalb bei meinem e61 auf Aktivlenkung verzichtet (nur DD) und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
CCH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
740d Fahrbericht xetja BMW 7er, Modell F01/F02 1 10.08.2009 09:45
BMW 6er: M6 - toller Fahrbericht alikante Autos allgemein 8 03.05.2007 09:45
BMW 5er: Fahrbericht M5 Artos Autos allgemein 1 23.03.2006 21:48
Fahrbericht Ford Ka JRAV Autos allgemein 5 26.08.2003 22:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group