


|
|
|
|
| Hinweis & Bewertung |
|
|
| 7-forum.com Services |
|
|
|
| 
| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
19.11.2011, 18:27
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Das sind normale laufleistungen.
Möchte nicht wissen(bz weiß es)was manche e38 und e32 runter haben 
Manche Besitzer eines 22 Jahre alten BMWs mit 120 000 Km.....wären Geschockt....1,2 Millionen kommen da schon hin.
Immer wieder beeindruckend,zu lesen wie mache an angeblich geringe Km Stände Glauben....aber vor Gericht und auf Hoher See ist alles möglich. 
|
|
|
19.11.2011, 18:58
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW
|
Zitat:
Zitat von Günny735
Das sind normale laufleistungen.
Möchte nicht wissen(bz weiß es)was manche e38 und e32 runter haben 
Manche Besitzer eines 22 Jahre alten BMWs mit 120 000 Km.....wären Geschockt....1,2 Millionen kommen da schon hin.
Immer wieder beeindruckend,zu lesen wie mache an angeblich geringe Km Stände Glauben....aber vor Gericht und auf Hoher See ist alles möglich. 
|
So ist die Marktwirtschaft. Di eleute wollen wenig KM, dann bekommen Sie wenig KM. Die meisten Verkäufer richten sich danach, was Kunden wünschen und dann wird es denen auch verkauft.
Und dies vorsichtige schätung, die ich immer höre, daß jeder dritte GW gedreht ist, kann ich nicht teilen. Ich schätze, es sind mindesten 70%
PS vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand....
Treffen sich zwei Richter, sagt der Eine "ich muss vor Gericht, weil mein Hund Jemanden gebissen hat". Fragt der Andere "und wie geht es aus?" Antwortet der erste "keine Ahnung, Du weißt ja, wie es vor Gericht ist"
|
|
|
19.11.2011, 19:00
|
#3
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Günny735
Das sind normale laufleistungen.
|
 
Ja nee, is klaaar!
|
|
|
19.11.2011, 20:42
|
#4
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Günny735
Das sind normale laufleistungen.
|
Normal??? Manchmal mag ich Deinen trockenen Humor. 
Ernsthaft: Ich kenne KEINEN, der 100 TKM pro Jahr fährt. Ich selbst komme auf 13-15 TKM, davon 8-10 TKM mit dem 7er und der Rest mit "Nahkampf-Zweitwagen".
Und ich bin froh, dass ich mir den heutigen Straßenverkehr nicht mehr als nötig antun muss!
100 TKM pro Jahr fahren nur Berufskraftfahrer, Vertreter, Gutachter etc., die ständig kreuz und quer durch die Republik reisen. 90% der Autofahrer arbeiten aber in Nähe ihres Domizils, fahren Einkaufen, Verwandte besuchen und 1-2 mal im Jahr in Urlaub = zack, biste deutlich unter 20 TKM.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
19.11.2011, 21:00
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW
|
So ungewöhnlich sind die Laufleistungen nun auch nicht.
Vor einigen Jahren hab ich auch so um die 60 bis 80.000 im Jahr geschafft.
Ein Freund von mir fährt teilweise noch 8 bis 10.000 km im Monat.
Meine Frau hat, mit unserem Neuen, in 6 Monaten ca. 15.000 km geschafft. Nur für normale Fahrten, ohne Arbeitsweg. Dazu dann noch fast jeden Monat, für eine Woche, einen Ersatzwagen, also insgesamt sicher über 18.000 km in 6 Monaten. Der Neue davor hat auch in 6 Monaten 15.000 km geschafft.
Wie bereits erwähnt, meine ich, das mindestens bei 70 % der KM-Stände gedreht sind. Und das nur, weil Alle meinen, das viele KM schlecht sind.
Da hat man vor vielen Jahren schon das Gefühl für Laufleistungen verloren und meint, das alles über 100.000 schlecht ist. Das sind Ansichten sind wohl noch aus den 70er und 80er Jahren hängen geblieben.
|
|
|
19.11.2011, 21:08
|
#6
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von B11
Da hat man vor vielen Jahren schon das Gefühl für Laufleistungen verloren und meint, das alles über 100.000 schlecht ist.
|
Das stimmt. Früher war es ja tatsächlich so, dass ein Auto mit 100 TKM manchmal schon fast "fertig" war. Diese Meinung herrscht leider immer noch vor, obwohl völlig obsolet.
Ich bin früher an 360 Tagen im Jahr nach Köln und zurück gefahren, das waren täglich 40 km nur für diese Fahrten. Dazu noch die anderen üblichen Fahrten, Urlaub etc., aber ich bin nie über 40 TKM pro Jahr gekommen, das sind aber auch schon über 100 km jeden Tag!
Aber wir brauchen hier nicht zu diskutieren: Die durchschnittliche Fahrleistung der Autofahrer ist statistisch erfasst, ist fünfstellig und hat eine "1" als erste Zahl. Die paar wenigen Sehr-viel-Fahrer werden durch die Extrem-Wenigfahrer (vornehmlich Rentner - und von denen gibt es inzwischen sehr viele!) kompensiert.
Insofern sind solche Laufleistungen (= über 60 TKM) nicht normal, zumindest dann nicht, wenn man in Ballungsgebieten oder in deren unmittelbarer Nähe wohnt. Wer natürlich irgendwo in der "Wallachei" auf dem platten Land wohnt und morgens erstmal 120 km zur Arbeit fährt, kommt natürlich auf ganze andere Fahrleistungen, aber dann sollte dieser vielleicht über einen Umzug nachdenken.
|
|
|
19.11.2011, 23:35
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW
|
Ja, es gibt auch andere extreme.
Mein erstes Auto (aus Verwandschaft) hatte 38.000 km gelaufen, war dabei aber 8 Jahre alt! Der Nachfolger, der dann neu gekauft hat, wurde nach ca. 16 Jahren mit etwa 42.000 km in der Familie weitergegeben. Und bei dem Aktuellen, sind nach ca. 4 Jahren die 10.000 noch lange nicht geknackt.
Aber ich kenne wesentlich mehr Leute, die viel fahren.
Mein aktueller BMW sieht mit knappen 300 tkm besser aus, als Andere mit angeblichen 140 tkm und fährt mit Sicherheit genau so gut wie andere mit 100 tkm. Den könnte ich auch beruhigt mit der Hälfte der KM unter die Leute bringen und Niemand würde Verdacht schöpfen. Letztens hat ein Bekannter seinen A6 TDI aus 2006 mit knapp 380 tkm verkauft, das Auto sah aus wie ein Jahresawagen. Der wäre bedenkenlos mit 80 tkm durchgegangen.
Ich kaufe schon seit sehr vielen Jahren meine Autos nach Zustand, nicht nach angeblichen Laufleistungen.
|
|
|
20.11.2011, 08:27
|
#8
|
|
Geistiger Tiefflieger
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
|
Zitat:
Zitat von Claus
Ich kenne KEINEN, der 100 TKM pro Jahr fährt.
|
In meinem alten Job fuhr ich im Schnitt 140.000 km im Jahr... 
|
|
|
20.11.2011, 09:21
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Dafür sind die großen Luxuslimousinen auch gemacht !
Um angenehm hohe Km Leistungen zu Fahren.
Und die Tachorücksteller der Profis sind dafür gemacht um angenehm alles wieder zurückzustellen. 
Es ist ein geben und nehmen....wie immer im Leben.
|
|
|
20.11.2011, 11:03
|
#10
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Man kann auch das Telefon benutzen... man muss nicht immer überall hinfahren.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|