Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2004, 14:38   #1
Phillip
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort:
Fahrzeug: Seat Toledo V5 und Mercedes W124 E420 V8
Standard Einspritzventile

Hi!
Ich habe meine Zündkerzen ausgebaut. 5 sind trocken, ein bisschen zwarz aber trocken, und die andere ist feucht, heisst das jetzt das dieses Einspritzventil defekt ist? Kann ich das selber ausbauen? kann man den zu not sauber machen, oder kaufe ich direkt ein neues? oder muss ich alle tauschen?


Danke,


[Bearbeitet am 4.2.2004 um 14:39 von Phillip. Grund: fehler]
Phillip ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2004, 17:00   #2
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Hallöchen
Beschreib mal etwas genauer? Du hast den Anlasser ein paar Sekunden ohne Zündspulen laufen lassen und hast anschließend die Kerzen ausgebaut und nachgeschaut ob sie trocken bzw feucht sind. Ist das soweit richtig?
Jetzt könnten zum einen die Einspritzventile hin sein, bin noch kein Motorspezie aber vielleicht reicht auch nur der Druck nicht aus oder die Benzinpumpe kann die Menge an Sprit nicht so schnell bereitstellen.
Interessant währe auch ob derartige ausfälle im Fehlerspeicher stehen.
__________________
V8 Teile Mann
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2004, 19:29   #3
jojo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jojo
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Böllenborn / SÜW
Fahrzeug: E32 750IL Highline E30 Cabrio
Standard Einspritzvenile

hi
was hast du für einen leerlauf ist der normal oder unregelmäßig????

wenn ein e.-venil def. ist dann topft es und dann bekommt der zyl . zuviel kraftstoff ( unregelmäßiger leerlauf)

gruß Jojo
jojo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2004, 19:49   #4
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Hi !

Entweder wird der Zylinder ,in der die nasse Kerze saß, überfettet,
und/oder er arbeitet nicht richtig.

Dafür kann die Zündkerze selbst verantwortlich sein,
bis hin zum Kerzenstecker/Kabel/Verteilerkappe/Verteilerfinger und Zündspule(wenn pro Zyl. eine da ist).

Desweiteren käme als "Nässe" auch Öl/Wasser in Frage.
Dann geht´s los : Kolbenringe/Kolbenkipper/Ventilschaftdichtungen/Ventilschäfte/Zylinderkopfdichtung.

Du kannst ja die Einspritzventile mal untereinander tauschen.
Ist dann eine andere Kerze betroffen,war´s das Ventil.
(Im Ultraschallbad reinigen und abdrücken lassen).

Ist es wieder dieselbe Kerze,hast Du ein Motorenproblem(siehe oben)
(die jetzt nasse Kerze zum Testen vorsichtshalber durch eine andere,intakte ersetzen)
Wenn ein Mot-Prob vorliegt erstmal Kompression messen lassen,dann weitersehen.

Gruß
Knuffel



[Bearbeitet am 4.2.2004 um 19:54 von knuffel]
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2004, 20:54   #5
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo Phillip !

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kuck mal hier


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2004, 15:15   #6
Phillip
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort:
Fahrzeug: Seat Toledo V5 und Mercedes W124 E420 V8
Standard

---5 sind trocken---

Da muss ich mich selber wiedersprechen, nur 4 sind trocken, die anderen beide (zyl 1 und 6) sind feucht. Scheint kein öl zu sein, und wasser auch nicht, ausserdem verbraucht mein Motor nichts von beides (ca. 0.5l öl /10.000km)

---Du hast den Anlasser ein paar Sekunden ohne Zündspulen laufen lassen und hast anschließend die Kerzen ausgebaut und nachgeschaut ob sie trocken bzw feucht sind. Ist das soweit richtig? ---

Ne, ich habe die zündkerzen nach ca.24 stunden standzeit ausgebaut, mit kaltem motor.

---was hast du für einen leerlauf ist der normal oder unregelmäßig?---

Nicht normal, beim kaltem Motor springt er schnell an, aber der Leerlauf geht von alleine langsam hoch, bis ca. 1100 upm

---Desweiteren käme als "Nässe" auch Öl/Wasser in Frage.
Dann geht´s los : Kolbenringe/Kolbenkipper/Ventilschaftdichtungen/Ventilschäfte/Zylinderkopfdichtung---

Das schliesse ich mit 95 % sicherheit aus. Dichtungen sind ja nicht so alt, und wie gesagt, Öl und Wasser verbrauch habe ich nicht. :zwink

---Du kannst ja die Einspritzventile mal untereinander tauschen.
Ist dann eine andere Kerze betroffen,war´s das Ventil.
(Im Ultraschallbad reinigen und abdrücken lassen). ---

Bin dabei, aber ich finde nicht die anleitung, die ich irgendwan gesehen habe, zum Einspritzventile ausbauen. Will ja schliessig nichts kaputt machen.


Danke @alle
Phillip ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group