


| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
27.04.2012, 14:14
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2019
Ort: Hanau
Fahrzeug: E65 2002
|
Also die Beweisführung mit den Fotos halte ich für Zweifelhaft.
Besser sofort zu einem Gutachter, der stellt anhand des Schadensbildes sofort fest, ob, wann und wie die Felgen beschädigt sind.
|
|
|
27.04.2012, 14:56
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Wilfried
Besser sofort zu einem Gutachter, der stellt anhand des Schadensbildes sofort fest, ob, wann und wie die Felgen beschädigt sind.
|
Hmmm.. wie soll der Gutachter denn feststellen WANN die Felgen beschädigt wurden ?
Und genau das wird der Knackpunkt sein.
|
|
|
27.04.2012, 15:32
|
#3
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Wenn man die Räder dort nochmal auf die Maschine legt, wird man recht schnell erkennen woher der Schaden kommt 
|
|
|
27.04.2012, 16:34
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2019
Ort: Hanau
Fahrzeug: E65 2002
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Hmmm.. wie soll der Gutachter denn feststellen WANN die Felgen beschädigt wurden ?
Und genau das wird der Knackpunkt sein.
|
Dazu reicht eine etwas sehr vergrößerte Aufnahme der Schadstellen.
An Hand des Verschmutzungsgrades ist das Alter der Beschädigung sehr gut nach zu vollziehen. (Das kenn ich aus dem Versicherungsbereich).
Ansonsten hat Benni völlig recht. Die Maschinen hinterlassen auch Ihren Fingerabdruck.
Denke aber, wenn man die Werkstatt mit diesen Möglichkeiten konfrontiert, wird diese von sich aus eine Revision der Felgen veranlassen.
|
|
|
27.04.2012, 16:56
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von warp735
Wenn man die Räder dort nochmal auf die Maschine legt, wird man recht schnell erkennen woher der Schaden kommt 
|
Für mich sieht das eher nach nem Abrutsche mit dem Montiereisen aus.
Zitat:
Zitat von Wilfried
Dazu reicht eine etwas sehr vergrößerte Aufnahme der Schadstellen.
|
Ah ja... interessanter Ansatz.
|
|
|
27.04.2012, 18:11
|
#6
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Viel zu tief und scharfkantig für ein Montiereisen...und selbst wenn, würde ein Gutachter das recht schnell nachweisen.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
27.04.2012, 20:58
|
#7
|
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
jedenfalls sieht es nicht nach einem Bordsteinschaden aus -da hätten die Riefen eine andere Richtung.
vermutet
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
27.04.2012, 21:19
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Das sieht aus wie von dem Ding mit dem sie die Reifen von der Felge runterdrücken.
Das ist doch so ein Arm der eigentlich per Luftdruck gegen das Gummi drückt.
Wenn jetzt der Mitarbeiter aus versehen den Arm auf die Felge gesetzt hat, könnten solche Stellen entstehen.

Geändert von Olitschka (27.04.2012 um 22:02 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|