


|
|
|
|
| Hinweis & Bewertung |
|
|
| 7-forum.com Services |
|
|
|
| 
| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
16.08.2012, 01:08
|
#1
|
|
Individualist
Premium Mitglied
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Niederheimbach
Fahrzeug: E38 750iL Individual (12.98)
|
Hervorragend - hole ich mir ab!
|
|
|
16.08.2012, 02:30
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
abholen?!?!
das klappt natürlich auch, aber du hast noch nicht nach preis gefragt, und Postweg versichert ( 6,- ) is doch wesentlich günstiger als die fahrt  
Meld dich per U2U oder sms aufs handy.
Lg
|
|
|
16.08.2012, 03:22
|
#3
|
|
Individualist
Premium Mitglied
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Niederheimbach
Fahrzeug: E38 750iL Individual (12.98)
|
Mit der absolut unzuverlässigen Post bzw. den Paketdiensten will ich nichts zu tun haben!!!
In den letzten Jahren haben mich noch nicht einmal die Hälfte aller Paketsendungen erreicht. Zudem zahle ich erst, wenn ich ein Teil in den Händen halte und es passt.
Näheres per U2U.
|
|
|
22.08.2012, 03:55
|
#4
|
|
Individualist
Premium Mitglied
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Niederheimbach
Fahrzeug: E38 750iL Individual (12.98)
|
Habe es geschafft, das Dreiecksrollo selbst zu reparieren, nachdem Toni ('darkblue66') das defekte Rollo mir beim letzten Treffen ausgebaut hat (das war das Schwierigste bei meinem E38 FL). Da die Führungsnut aus Kunststoff abgebrochen war, habe ich aus einem weichen, formbaren Bandeisen ein U-Profil gebogen, mit einem kleinen Schraubendreher mittig ein Rechteck-Loch für die Rollo-Welle gestanzt und das U-Profil mit Pattex in die Kunststoffwanne festgeklebt. Natürlich habe ich vor dem Einsetzen die Rollo-Welle mit einer spitzen Flachzange wieder aufgewickelt, um die Federspannung zu erhalten. Zum Schluss wird alles nur noch eingeklipst - Fertig! 
|
|
|
22.08.2012, 10:23
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Espelkamp
Fahrzeug: E38 740iL, Kawasaki 750ZXR, MB Cabrio CLK 230 Kompressor
|
Wo bitte liegt denn die Schwierigkeit, das Dreiecksrollo zu demontieren?
|
|
|
22.08.2012, 11:32
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Rep Anleitung
Diesen Rep.-Tip hattest Du vorher nicht gefunden?
http://www.7-forum.com/forum/380862-post14.html
__________________
Sapienti sat.
|
|
|
22.08.2012, 13:20
|
#7
|
|
Individualist
Premium Mitglied
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Niederheimbach
Fahrzeug: E38 750iL Individual (12.98)
|
Diesen Tipp habe ich nicht gefunden, weil er unter der Überschrift 'Sonnenrollo' veröffentlicht wurde. Das ist etwas anderes wie das von mir gesuchte Dreiecksrollo. Dazu gab es zwar eine Ausbauanleitung, diese bezog sich aber auf den E38 VFL. Bei diesem gibt es eine Schraube zur Demontage, die mein FL nicht mehr besitzt.
Die Schwierigkeit beim FL besteht deshalb beim Ausbau des Dreiecksrollos, weil sich unter der Kunststoffschiene eine von Außen nicht sichtbare Metallnase befindet, die mit einem schmalen Schraubendreher quasi blind ertastet und hochgedrückt werden muss, um das Dreiecksrollo abziehen zu können. Dies war nirgendswo unter dem Stichwort 'Dreiecksrollo' beschrieben. Und mit Gewalt oder dem Risiko etwas zu verkratzen mochte ich der Sache nicht zu Leibe rücken. Dies überlasse ich lieber denen, die Siebener ausschlachten...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|