


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
06.10.2012, 08:38
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
Zitat:
Zitat von E66-Fan
"Effizienz ist das Verhältnis zwischen einem definierten Nutzen und dem Aufwand, der zu dessen Erreichung notwendig ist."
Ist halt alles eine Sache der Sichtweise - des definierten Nutzens. Der Beweis folgt sogleich:
Wer möglichst günstig (bedeutet in diesem Kontext "sparsam" und "reparaturarm") einen E38 (mit allen Luxusannehmlichkeiten) "durch die Gegend schieben will", ist beim 728iA richtig.
|
ist das nun wieder die besserwissertour..
der definierte nutzen eines 7ers ist welcher?
schon vergessen, hier geht es nicht nur um verbrauch?
der 728 ist reparaturärmer als 4 oder 5l?
luxusannehmlichkeit bedeutet niedrige drehzahl, hohes drehmoment, oder nicht?
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
|
|
|
06.10.2012, 09:30
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2012
Ort:
Fahrzeug: Lexus GS 430
|
Ich habe schon oft bei vielen Threads mitgemacht aber sobald es um Verbrauch oder Gas-Anlage geht spielen die Leute verrückt.
Ich finde ,dass bei einem solchem Auto der verbrauch überhaupt nicht wichtig ist und eine LPG-Anlage gar nicht erst in frage kommt(Eure Armut kotzt mich an)
27 Liter sind sehr wohl möglich
Weg zur Arbeit 8 Kilometer durch die Stadt morgens im Vollbetrieb
Stop and Go
Bei jedem Tankvorgang sprich alle 10 Tage Verbrauch reseten
mach das mal wir werden sehen was Ihr verbraucht.
Wegen dem techn.Zustand Besserwisser kann ich nicht gebrauchen
=>mein Fahrzeug wird ausschließlich bei BMW gewartet
|
|
|
06.10.2012, 09:35
|
#3
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Nur die wenigsten würden einen solchen Wagen so quälen 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
06.10.2012, 09:37
|
#4
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Küchelbecker
27 Liter sind sehr wohl möglich
Weg zur Arbeit 8 Kilometer durch die Stadt morgens im Vollbetrieb
Stop and Go
|
Das ist dann kein Stadtverkehr mehr, sondern Stau.
27 Liter braucht hier kein anderer E38 im ganzen Forum, erst recht nicht mit einem 740i. Wenn Du also von "Stadtverkehr" sprichst, dann differenziere und schreibe "Rush Hour in der Großstadt". "Stadtverkehr" definiert sich anders.
Mein Tipp: Schaff Dir für den Weg zur Arbeit ein kleines Auto an, am besten mit Start-Stopp-Automatik. Es geht nicht nur um die 27 Liter (die ich nie akzeptieren würde), sondern mir tut das Auto leid, für so etwas missbraucht zu werden. Da würde ich lieber mit dem Fahrrad fahren, was vermutlich sogar schneller geht.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
06.10.2012, 09:38
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
Zitat:
Zitat von Küchelbecker
Ich habe schon oft bei vielen Threads mitgemacht aber sobald es um Verbrauch oder Gas-Anlage geht spielen die Leute verrückt.
Ich finde ,dass bei einem solchem Auto der verbrauch überhaupt nicht wichtig ist und eine LPG-Anlage gar nicht erst in frage kommt(Eure Armut kotzt mich an)
27 Liter sind sehr wohl möglich
Weg zur Arbeit 8 Kilometer durch die Stadt morgens im Vollbetrieb
Stop and Go
Bei jedem Tankvorgang sprich alle 10 Tage Verbrauch reseten
mach das mal wir werden sehen was Ihr verbraucht.
Wegen dem techn.Zustand Besserwisser kann ich nicht gebrauchen
=>mein Fahrzeug wird ausschließlich bei BMW gewartet
|
uuuuuhhhhh jetzt bin ich schwer beeindruckt! 
reden wir doch mal von deiner armut..
zweitwagen?! ich benutze z.b. den 740 in der stadt den 750 überlands..
|
|
|
06.10.2012, 09:47
|
#6
|
|
Petrolhead
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
|
Zitat:
Zitat von Küchelbecker
Weg zur Arbeit 8 Kilometer durch die Stadt morgens im Vollbetrieb
Stop and Go
|
Das ist die voellige Zweckentfremdung eines Siebeners, dafuer sind sie einfach nicht konzipiert worden.
Der Siebener ist eher eine Reiselimousine fuer die Langstrecke und nur da macht er richtig Spass.
Ein Verbrauch von 27 Litern waere fuer mich absolut inakzeptabel und ein Grund fuer den Arbeitsweg einen Kleinwagen anzuschaffen.
Ich vermeide Stop and Go wann immer ich kann, die Quaelerei muss nicht sein.
__________________
"Wir haben das Licht inszeniert - die indirekte Innenraumbeleuchtung gibt dem gesamten Interieur ein Flair von Großzügigkeit und Eleganz".
Wolfgang Reitzle
|
|
|
06.10.2012, 10:07
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.08.2012
Ort: Augsburg
Fahrzeug: 750iXL L7 E38 (06/2001)
|
Zitat:
Zitat von Mr.Bangle
Das ist die voellige Zweckentfremdung eines Siebeners, dafuer sind sie einfach nicht konzipiert worden.
Der Siebener ist eher eine Reiselimousine fuer die Langstrecke und nur da macht er richtig Spass.
Ein Verbrauch von 27 Litern waere fuer mich absolut inakzeptabel und ein Grund fuer den Arbeitsweg einen Kleinwagen anzuschaffen.
Ich vermeide Stop and Go wann immer ich kann, die Quaelerei muss nicht sein.
|
ist vielleicht nicht ideal, ständig mit kaltem Motor durch die Gegend zu heizen, aber das MUSS die Maschine aushalten! Ich habe auch einen sehr kurzen Arbeitsweg, nehme aber auch meinen V8! Da würde ich aber BMW was erzählen, wenn er das nicht aushalten würde.
Ein Kleinwagen würde demnach auch ständig kalt bewegt werden, da vertraue ich meinem (vermutlich) besser konzipierten V8 deutlich mehr, als einem untermotorisiertem Vierzylinder. Wieso sollte der Kleinwagen das besser respektive länger aushalten?
|
|
|
06.10.2012, 10:14
|
#8
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Berliner Stadtverkehr, Winter, 5 Kilometer vom Hotel zum Kunden. 28.5 Liter...
bin dann mit taxi gefahren
Aber machbar ist das auf jeden fall. Gut ist das auf garkeinen fall. da sollte man alle 5000 kilometer das öl wechseln.. oder einmal die woche mit 100km/h 100 kilometer fahren, damit das wasser und der sprit in dem öl auch mal abgekocht werden kann.. Aber erwarte nicht ein problemloses fahren mit dem unglaublichen unpassenden fahrprofil... der 7er ist definitiv NICHT für ausschliesslichen stadtverkehr gemacht.
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
06.10.2012, 10:56
|
#9
|
|
Sledge Hammer
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
|
moin,
ich hab noch was vergessen.
ich tippe auf 27 seiten, wer geht mit ? 
guido
|
|
|
06.10.2012, 10:19
|
#10
|
|
Petrolhead
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
|
Bitte richtig lesen.
Zitat:
Zitat von SVEN BEN
Da würde ich aber BMW was erzählen, wenn er das nicht aushalten würde.
|
Bitte nicht falsch verstehen: Ich habe mit keinem Wort in Frage gestellt, das der E38 das nicht aushaelt, natuerlich haelt er das aus.
Stop and Go ist sogar besser, denn das mag der kalte Motor mehr, als eine Autobahnhatz.
Abgesehen davon waermt sich der M62 erstaunlich schnell auf, von daher sehe ich kein Problem.
Es ging mir nur um den extrem hohen Verbrauch der hier angefuehrt wurde und das der Siebener fuer Stadtverkehr deshalb eher ungeeignet ist.Waere mein Weg zur Arbeit aussschliesslich Stadtverkehr mit Stop and Go, dann wuerde ich ueber Alternativen nachdenken und den Siebener schoen zu Hause lassen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|