Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Umfrageergebnis anzeigen: Hattet ihr mit eurem Motor Probleme?
750i/l alles ok 33 19,76%
750i/l Motorprobleme 6 3,59%
M60 alle Varianten alles ok 29 17,37%
M60 alle Varianten Probleme 7 4,19%
M62 alle Varianten alles ok 58 34,73%
M62 alle Varianten Probleme 18 10,78%
730d alles ok 8 4,79%
730d Probleme 3 1,80%
740d alles ok 3 1,80%
740d Probleme 2 1,20%
Teilnehmer: 167. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2012, 09:08   #41
BMW_733i
Ich setze auf 7, schwarz
 
Benutzerbild von BMW_733i
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Dinslaken
Fahrzeug: BMW E38 735iA (06.97)
Top!

hey leute hier mal meine erfahrungen.

meine 735i m62 hatte schon einige macken...ABER noch nie hat er mich stehen gelassen...egal ob er gequalmt, 5 l öl auf 1000 km (KGE-membran) gefressen hat, unruhig lief...oder oder ...also immer noch nach hause und von da an werkstatt solch ein solider motor - kommt mir unverwüstlich vor

und 2. geschichte:

mein vater lebt in moskau und arbeitet dort...zum alltäglichen fahren hat er sich vor 5/6 jahren nen 730i m60 bj 95 geholt und ihn regelrecht vergewaltigt ehrlich baumaterial rein, alles kaputt, außen und innen pfui ( bei kauf gings ja noch..) der wagen war ca. 100.000 km auf russland´s grausamen straßen unterwegs, hat ein minimum an wartung bekommt (gerade noch, dass er fahren konnte..), da billigste öl (so wie ich russland kenne 50/50 mit wasser oder ä. gestreckt ) - naja und er lief und lief... phänomenal

schade um den e38er - normalerweise müsste ich vater schlagen

letztendlich hat er ihn unverzollt ohne papiere dort für 1000-1200€ abgegeben - unglaublich das teil -made in germany halt

gruß willi
__________________
Der 7er der Baureihe e38 ist einfach eine der schönsten je gebauten Limosinen aller Zeiten!
BMW_733i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2012, 00:55   #42
Mr.Bangle
Petrolhead
 
Benutzerbild von Mr.Bangle
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
Standard

Hallo Willi.

Ich finde die Geschichte vom E38 deines Vaters sehr interessant.
Wenn ein E38 eine solche "Misshandlung" verkraftet, dann kann er nicht schlecht sein.
Ich sehe den Motor vom mechanischen Aspekt nicht als Problem!
Schwierigkeiten liegen, wie man es hier im Forum auch lesen kann, mehr in der Peripherie.
__________________
"Wir haben das Licht inszeniert - die indirekte Innenraumbeleuchtung gibt dem gesamten Interieur ein Flair von Großzügigkeit und Eleganz".
Wolfgang Reitzle
Mr.Bangle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2012, 01:22   #43
LittleMac
Mitglied
 
Benutzerbild von LittleMac
 
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Bremen
Fahrzeug: E38 740i M62; E34 M5 3.6
Standard

Zählt ein (mittlerweile ersetzter) defekter Temperatursensor zu "Probleme mit dem Motor"?

Ansonsten ist der Motor (M62 in meinem Fall) ein wahres Gedicht und Quell ungezügelter Freude bajuwarischer Ingenieurskunst.

Sämig weiche Laufkultur bis runter auf 500 U/min, dabei erfreulich genügsam und verbraucht nicht einen Tropfen Öl zwischen den Wechselintervallen.
LittleMac ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2012, 13:06   #44
Bunjoulle
Only God Can Judge Me
 
Registriert seit: 31.08.2012
Ort: Vogtsburg
Fahrzeug: E38-728iA (09.99) M52B28TU FL
Daumen nach oben

Außer bisschen schwitzen noch keine Probleme mit Motor.
Bunjoulle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2012, 17:48   #45
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Anscheinend..

waren die kleineren Motoren (2,5-3,0-3,5 und 4,0 ltr) noch besser.
mein 4,4 wurde z.T. general überholt und neu bestückt (bei 42.000 km) weil er auf 20Tkm ca. 15 ltr. Öl verkonsumiert hatte. :-(
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2012, 00:08   #46
heizung
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: halstenbek
Fahrzeug: e38-730d 9.99
Standard

265000 km und der motor und das getriebe schnurren wie am ersten tag
heizung ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer hat hier die meisten km auf der Uhr? sirpeter BMW 7er, Modell E38 1 15.12.2009 20:37
Heizung/Klima: Wer hat in seinem 96er eine Klimatronic mit MAXX-Taste verbaut? Jens735i BMW 7er, Modell E38 17 20.05.2008 21:30
Ärger mit Gewährleistung. Wer hat Ahnung? Joerg BMW 7er, Modell E38 16 18.02.2008 15:51
Wer hat den 7er mit den meisten Kilometern?? the_bob BMW 7er, allgemein 51 02.02.2008 22:43
Wer hat mit seinem 740i schon größere Probs gehabt? Jo BMW 7er, Modell E38 21 10.05.2003 00:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group