Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38 > E38: Tipps & Tricks



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2004, 10:32   #1
darcman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 735iA 10/98
Ausrufezeichen DVB-T Einbau

Grundsätzlich bin ich zum Einbau von DVB-T oder DVD Anlagen bereit.

Für Eure speziellen Anfragen, diesbezüglich, bitte ich euch, mir einfach eine PM zu schreiben.


Die besten Grüße @all
darcman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2004, 12:58   #2
diewagner
Mitglied
 
Registriert seit: 04.12.2003
Ort: Mülheim an der Ruhr
Fahrzeug: 728i E 38
Standard DVB Antenne

Gibt es schon Erfahrungen welche Antenne für dvb im Auto zu empfehlen ist?
diewagner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2006, 14:57   #3
HH-DHD
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Frage DVB-T Nachrüsten in Eigenregie

Hat jemand vielleicht die Bilder des Beitrages von darcman

Bei mir werden diese leider nicht angezeigt habe es auch schon von mehreren Rechner ausprobiert doch nichts hat geholfen.

Ich würde sein System gerne mal Probieren doch ohne Bilder komme ich leider nicht so ganz mit der Anleitung zu recht.

Könnte mir jemand diese vielleicht zukommen lassen ?

MFG
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2006, 21:51   #4
UZUNER-740iLA
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.10.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E 38 -740iA M62 4,4L-01.96
Standard

Hallo,
Danke für die ausführliche Beschreibung , aber ich kann die Bilder nicht öffnen !Ausserdem mal ne Frage da Du auch aus Berlin bist können wir uns mal Kontaktieren ich brauch mal Rat von erfahrenen wegen Sportauspuff bzw. Das ausschneiden der Stossfängers würde mich über nen Anruf freuen!
0179-777 22 42
Yasin
UZUNER-740iLA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2007, 01:32   #5
BMWMA
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Umbau DigiPal1

Hallo,
Habe nach der Anleitung von Darcman meinen DigiPal1 umgebaut. Wirklich klasse seine Beschreibung!
Ich habe noch 2 kleine Verbesserungen versucht; Belassen des internen IR Auges und steckbare IR Verlängerung:

Das original IR Auge habe ich dringelassen und mir vom Versand ein vergleichbares für extern geholt (nennt sich TSOP1736, ca. 1,50 EUR, das original bei mir war ein TSOP1536).
Auf der Sub-Platine wo das Original Auge angelötet ist, sind oberhalb des IR Auges schon freie Anschlußpunkte vorhanden, dort habe ich drei dünne Leitungen angelötet und diese auf eine 3,5mm Stereo (3 Anschlußfahnen) Klinkenbuchse geführt. Dort gehe ich dann mit nem abgwinkelten 3,5mm stereo Klinkenstecker drauf.
Hinweis: Da die von mir verwendete Buchse mit einem der Anschlüsse Gehäusekontakt bekommt habe ich dort den "linken" Kontakt des TSOP (=Ground) aufgelegt, geht aber vielleicht auch mit den anderen Kontakten.

Gruß
Matthias
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf 1736.pdf (209,1 KB, 105x aufgerufen)

Geändert von BMWMA (14.05.2007 um 07:43 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2007, 20:39   #6
Maxim
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: BMW 520D
Standard

Hi,

hast du denn auch wärend der Fahrt empfang, oder funktionierts nur im Stand?
Maxim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2007, 23:16   #7
BMWMA
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Empfang...

Hi Maxim,

Das kann ich Dir nächste Woche sagen wenn alles verbaut ist. Habe gerade als Vorbereitung den Digipal umgebaut, wenn mein Kumpel Zeit hat soll es dieses Wochenende eingebaut werden.

Gruß
Matthias
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2004, 14:24   #8
darcman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 735iA 10/98
Standard Danke für's Blümchen...

Zitat:
Original geschrieben von Commo

Mich graut es schon davor...


...brauchst aber keine Angst ham! Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete! Für Tipps bezüglich eines vernünftigen Einbauortes für die Antenne, wär ich im Übrigen sehr dankbar. Die liegt bei mir noch immer auf der Hutablage und wird von Zeit zu Zeit mal in ihrer eigentlichen Funktion als Fensterklemmantenne, bestätigt ...


Also:

Keine Angst und immer frisch ran ans Werk!!!

[Bearbeitet am 18.4.2004 um 12:47 von darcman. Grund: Vorranschreitender Analphabetismus]
darcman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2004, 09:54   #9
Commo
Commonaut
 
Benutzerbild von Commo
 
Registriert seit: 03.01.2004
Ort:
Fahrzeug: E38, leider kein Commodore GS mehr :-(
Standard

@darcman

Super Anleitung, so wie ich das bis jetzt beurteilen kann.


Ab Ende Mai wird im Großraum Braunschweig auch auf DVB-T umgeschaltet. Dann werde ich Deine Anleitung als Grundlage für einen eigenen Einbau nehmen.


Mich graut es schon davor...
__________________
"Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können,
muß man vor allem ein Schaf sein."


Albert Einstein
Commo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2004, 22:54   #10
alphornblaeser
ehemals Gerard_Dirks
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
Standard Teletext

Hallo

Ich wollte eigentlich wissen ob mit so eine Lösung auch Teletext unterstutz wird oder ist mann dann auf die Original Umbausatz von BMW angewiesen.

Wie ist eigentlich die Qualität des Empfangs während die Fahrt. Muss etwas an die Antenne geändert werden? Für mich ist Teletext sehr wichtig.

mfg
Gerard
alphornblaeser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group