 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.03.2004, 00:34
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 03.03.2004 
				
Ort: Halle 
Fahrzeug: E 32 730 V8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				V8 aber trotzdem nicht seidenweich?
			 
			 
			
		
		
		Hallo 
 
ich fahr meinen E32 3 Liter V8 jetzt ca. 2-3 Monate und ich bin sehr zufrieden(hatte vorher Nissan). 
Aber ein paar Sachen irritieren mich ein wenig bei diesem Auto, vor allem der etwas unruhige Leerlauf. 
Ich hatte noch nie einen Achtzylinder und mir wurde gesagt das dieser eine sehr eigene Vibration hat was sich auch im Lockern von Schrauben ausdrückt. 
Aber ich dachte ehrlich gesagt er läuft seidenweich ähnlich wie beim 6zylinder jedoch mit besserem Klang/Leistung. 
Muß ich beunruhigt sein? 
Er hat jetzt 200TKM auf der Uhr und macht sonst einen guten Eindruck.(Behaupten jedenfalls meine Leute die schon Profis sind jedoch aber für Audis) 
 
Ich würde mich besser fühlen wenn ich das von euch höre.... 
 
Gruß Kai Hawaii 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.03.2004, 01:23
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ungläubige 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 23.01.2003 
				
Ort: Kiel 
Fahrzeug: 92er 850iA
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		jaja, die 8-Zylinder. Irgendwie komisch, aber da ist was. Wenn die älter werden, dann schütteln die sich. Hab ich schon oft gehört - hat meiner auch gemacht. Hab mich irgendwann dran gewöhnt.     
Hier in Kiel wusste man auch beim freundlichen nicht worans liegt. Also wenn es mal ´jemand rauskriegt... 
Gruss 
Henrike  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.03.2004, 05:59
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				versuche es doch mal mit dem resetten
			 
			 
			
		
		
		ueber das in diesen Tagen geschrieben wird (steht auch unter Tipps & Tricks E32). 
Hatte das im englischen Forum reingesetzt und einer hat es an einem M60 Motor 
proiert und ist sehr zufrieden mit dem Resultat. 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.03.2004, 10:17
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.01.2004 
				
Ort: WALDSEE 
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Kai Hawaii, 
 
also der V8 "schüttelt" sich deutlich mehr als ein R6 ! das ist aber ein rein physikalisches Problem ( Massenkräfte 2.Ordnung ... )   Der 6zylinder und erst recht der 12er sind hier immer besser. Wer nach dem V12 oder R6 in einen V8 einsteigt, meint er fällt in die Steinzeit. Dieses Thema habe ich erst hinter mir mit einem X5 4,4. Danach wieder den V12 ausgepackt und erst da wieder gemerkt was mir gefehlt hat.  
 
Dafür klingt der V8 irgendwie besser .... also es ist wie mit allem im Leben, nix ist perfekt! 
 
Gruss Michael 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				der, der alle BMW´s liebt.............
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.03.2004, 17:11
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 14.05.2003 
				
Ort: Braunschweig 
Fahrzeug: e32 735A 92er
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
 
Mein 740 schuttelt auch etwas im leerlauf,wenn warm ist dann weniger.Merkt man fast nicht,wenn die Fahrstufe eingelegt ist,hab schon die Nockenwellen neu eingestellt,hat aber nicht viel gebracht. 
 
Bei Bmw meinte der Mechaniker,dass die Kette nach der Zeit sich langer macht,davon kommt das,-sagte er. 
 
Kompression ist gut,Spulen auch. 
 
Kann es auch am Motorlager liegen? 
 
 
Gruss av27 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.03.2004, 17:43
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 the Senior :-) 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				MIWO
			 
			 
			
		
		
		ein 8 zyl. ist bauartbedingt ruhiger als ein 6 zyl. 
wenn nicht, hat er irgendwo ne macke. es liegt jedenfalls nicht an den kräften 2. ordnung. 
 
gruss jürgen 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.03.2004, 18:12
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 14.05.2003 
				
Ort: Braunschweig 
Fahrzeug: e32 735A 92er
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@JB740 
Freund von mir fahrt ein e38 735,wenn bei ihm der Motor lauft,dann glaube ich manchmal nicht,dass er an ist, 
fasse Armaturenbrett an oder versuche zuzuhoren-Nix keine Vibration,keine Gerausche,nur wenn er kalt ist hort man den Motor erste paar min.und danach wieder nix,ist normal wenn kalt ist,aber wenn warm ist,dann richtig leise.Ok. e32 und e38 sind zwei verschidene Welten.
 
Dann denke ich was mein Bumer wieder will.Aber dafur geht er besser ab    !in der Stadt mindestens.
 
Gruss av27  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.03.2004, 18:15
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 U2U Geheimhalter 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.01.2003 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hab einen 740 E32 mit 260.000 KM und läuft sehr ruhig wenn Klima an ist. Die Drehzahl liegt dann bei 600 U/min anstatt 550. 
 
Gruß 
 
Hubertus 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gandalf
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.03.2004, 18:32
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied BMW7er-Club 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.06.2003 
				
Ort: Edemissen 
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				Original geschrieben von JB740 
ein 8 zyl. ist bauartbedingt ruhiger als ein 6 zyl. 
wenn nicht, hat er irgendwo ne macke. es liegt jedenfalls nicht an den kräften 2. ordnung. 
 
gruss jürgen
			
		 | 
	 
	 
 Das wage ich so zu bezweifeln!
 
Bauartbedingt ist der 8-Zylinder als V-Motor eben nicht leiser! Das sind zwei 4-zylinder nebeneinander. Das bestätigen auch Aussagen von Leutchen, die den V12 und den R6 kennen. Ein Reihenmotor muss ja mehr Laufkultur haben. Natürlich ist der V12 nicht lauter oder unruhiger als ein R6 - denn ein V12 sind ja zwei R6 - aber viel leiser/ruhiger ist er auch nicht! 
 
Und der V8 sind nun mal eben zwei 4-Zylinder-Reihenmotoren nebeneinander   
Gruß Norbert  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.03.2004, 18:37
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 the Senior :-) 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Crazy
			 
			 
			
		
		
		UNSINN!!! 
unterhalte dich mal mit einem Maschinenbauing. oder geh ins internet. 
 
ich habe einen 8 zyl. und nicht zwei 4 zyl.  (was den massenausgleich angeht, was ganz anderes. 
und am problemlosesten ist ein 6 zyl. boxer, z.B. Porsche. ein reihen 6 Zyl. braucht ausgleichsgewichte)  
 
gruss jürgen 
 
 
 
[Bearbeitet am 19.3.2004 um 19:13 von JB740] 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |