Zitat:
Zitat von Captain_Slow
Die Scharniere sitzen an der falsche Seite 
|
Na ja, im Allgemeinen überwiegen die Nachteile, denn eigentlich öffnen bei fast allen Autos die Hauben so wie beim E38, weil einfach die Zugänglichkeit des Motorraums ungleich besser ist. Nicht umsonst ist BMW davon abgekommen, dass die Hauben vorne angeschlagen sind. Meines Wissens hatten das nur die alten Modelle E12, E21, E23, E30, E32, E34. Nach dem E12 hat man wohl ein wenig experimentiert, denn beim E28 war die Haube hinten angeschlagen, dann beim Nachfolger E34 wieder vorne, um dann bei dessen Nachfolger E39 und bis heute hinten angeschlagen zu sein.
Sicherlich haben beide Lösungen Vor- und Nachteile, aber den Sicherheitsaspekt lasse ich nicht gelten, sonst würden ja viel mehr Motorhauben "fliegen gehen", weil bei quasi allen Autos die Hauben hinten angeschlagen sind.
PS: Wer nicht ganz unsensibel ist, merkt eigentlich schon beim Runterdrücken und Einrasten, ob etwas nicht stimmt und die Haube deshalb nicht richtig schließt.