


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
22.04.2004, 08:26
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.01.2004
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E38 728i
|
|
|
|
22.04.2004, 09:07
|
#2
|
|
Commonaut
Registriert seit: 03.01.2004
Ort:
Fahrzeug: E38, leider kein Commodore GS mehr :-(
|
Zitat:
Original geschrieben von gerry
Hallo
Ich glaube Ihr belügt euch mit euren angeblichen Verbrauch alle selber oder ich habe und hatte lauter Spritfresser?!
Ich fahre nur Autobahn und im schnitt immer verschiedene Strecken mit ca. 800 km zwischen 130 bis 160 km/h.
730 Benziner zwischen 11,4 und 12,5 L/100km
Unter 11,4 Liter bin ich noch nie gekommen?!
Nicht einmal mit meinen 730 Diesel schaffte ich 8,4 L/100km!
LG
Gerry
|
Also dann stimmt da aber irgendetwas ganz bestimmt nicht. Wenn ich auf der Autobahn mit meinem 730er einen Durchschnittsverbrauch zwischen 11,4 und 12,5 erreichen will, bin ich immer der erste!
Bei einer Geschwindigkeit zwischen 130 und 160 habe ich einen Verbrauch von MAX 9,5. 
__________________
"Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können,
muß man vor allem ein Schaf sein."
Albert Einstein
|
|
|
22.04.2004, 09:16
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: BMW 740iA e38 (02/1999), Alfa 164 Q4 + 156 GTA
|
Mein BC hat mich auch am Anfang um einen Liter betrogen, bis ich den Korrekturfaktor eingestellt habe. Jetzt ist bis max +/- 0,2 l genau.
Olli
__________________
Alfa 164 Q4:  - - - BMW 740i:
|
|
|
22.04.2004, 12:04
|
#4
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Fürth
Fahrzeug: 740iA BJ2000
|
Zitat:
Original geschrieben von Wolle 728i
In Deutschland immer so schnell wie es die Verhältnisse zugelassen haben, Nürnberg-Salzburg
war frei also immer um die 200 Km/h Österreich Italien zwischen 140-150 Km/h Durchschnittsverbrauch auf 2800 Km. 9,2 Liter.
|
Hm, wenn man bedenkt daß ein 740er ca. 150 klio mehr auf die Wage bringt, sind 9,2 Liter kein Lobeslied für den 728er (im Vergleich zu den 9,5 Liter die sich mein 740er genehmigt).
Genauso ärgere ich mich daß mein 740er nur einen Liter weniger als ein 750er verbraucht.... 
|
|
|
22.04.2004, 12:47
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
|
Zitat:
Original geschrieben von Bertl
Hi,
letzte Woche bin ich aus dem Urlaub zurückgekehrt und stellte auf der Rückreise (Strecke: RO - H - A - D, ca. 1050km) fest, daß mein 740er ein im Vergleich zum gebotenem Komfort ein recht sparsames Auto ist. Auf der Hinreise lag der Verbrauch bei 10,00 Liter/100km, auf der Rückreise gar bei 9,5. Die am Bordcomputer angezeigten Werte stimmten dabei mit meinen Messungen an der Tankstellen überein. Es hat mich insofern gewundert, weil der Wagen erstens voll beladen war (4 Personen und Kofferraum bis zum Anschlag voll) und zweitens immer die erlaubte Höchstgeschwindigkeit (bzw. a bissi drüber) gefahren wurde (135 km/h mit Tempomat bzw. ActiveCruiseControl). Bei uns in D bin ich immer schneller als 130 gefahren, teilweise auch 190.
Im Sommer werde ich die gleiche Strecke noch mal fahren. Allerdings alleine oder zu zweit und natürlich weniger Gepäck. Bin mal gespannt, ob ich eine 8 vor dem Komma schaffe.
Ich glaube nicht, daß es ein anderes Auto gibt welches diesen Komfort, diese Leistung zu diesem Verbrauch bietet. Ein VW Passat beispielsweise würde vielleicht 1,5 Liter/100km weniger verbrauchen. Das aber mit nur 100 PS und deutlich weniger Gewicht. Mit dem Gewicht eines 740ers würde er bestimmt mehr als mein 8-Zylinder verbrauchen. Und das bei 1/3 der Leistung und erheblich schlechterem Komfort.
Ich habe fertig!
|
Hallo
Wenn DU so weiter machts, musst Du irgenwann Benzin ablassen.
MfG Dierk
|
|
|
22.04.2004, 15:56
|
#6
|
|
Lausbub
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Unterheinsdorf
Fahrzeug: DK34098 GF66391
|
ich hab meinen 735iA auf der BAB Zwickau-Karlsruhe auf 8,7 geschafft. zu zweit.
__________________
|
|
|
22.04.2004, 16:47
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Meine erste Fahrt mit dem neuen 4.4er: heute morgen zur Arbeit (30 KM BAB, 20 KM Land, 10 KM Stadt/Stau) mit 9,2 Liter laut BC. Geschwindigkeit BAB 150, Land 90 bis 100. Das ist echt klasse! Ich hätte mit deutlcih mehr gerechnet. Bis zur Stadtgrenze waren es sogar noch 8,7 Liter aber die letzten 10 KM Stadt haben den Verbrauch dann erhöht.
Was lernen wir daraus? In der Stadt sollte man sich zurückhalten, aber ausserhalb verbraucht jeder 520i genauso viel.
Servus,
Robert
|
|
|
22.04.2004, 17:31
|
#8
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Fürth
Fahrzeug: 740iA BJ2000
|
Zitat:
Original geschrieben von hotrod
Meine erste Fahrt mit dem neuen 4.4er: heute morgen zur Arbeit (30 KM BAB, 20 KM Land, 10 KM Stadt/Stau) mit 9,2 Liter laut BC. Geschwindigkeit BAB 150, Land 90 bis 100. Das ist echt klasse! Ich hätte mit deutlcih mehr gerechnet. Bis zur Stadtgrenze waren es sogar noch 8,7 Liter aber die letzten 10 KM Stadt haben den Verbrauch dann erhöht.
Was lernen wir daraus? In der Stadt sollte man sich zurückhalten, aber ausserhalb verbraucht jeder 520i genauso viel.
Servus,
Robert
|
Tja, da biste begeistert wa? Der 740er ist auf der Autobahn tatsächlich sehr sparsam.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|