Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Das ist mir relativ egal, da mir der ideelle Wert wichtiger ist. Ich mache ja auch kein Basteltuning, sondern eher was wie mein ex M5 E39.
Zitat:
Hi,
hiermit stelle ich mal meinen 2. M5 E39 vor. Dieser hat wie schon an anderen Stellen erwähnt etwas mehr Modifikation erfahren müssen. Es beginnt bei der Umlackierung und hört bei den Felgen auf.
Leider ist es nicht so leicht ein Resine Modell zu lackieren wie ein Zink Modell. Denn das Zink Modell kann man ohne Probleme abbeizen, beim Resine Modell muss man alles schleifen. Das sonstige lackieren geht aber genauso gut.
Die Leuchteinheiten wurden wie beim ersten M5 etws bearbeitet, also hier nichts besonderes
Ich hatte ja schonmal geschrieben das bei meinen Modellen die Räder bleiben, aber etwas bearbeitet werden. Die Reifen wurde etwas geschliffen um etwas flacher zu wirken. Bei den Felgen war es leider etwas komplizierter. Um es genau zu sagen etwas sehr viel komplizierter. Zuerst ging es ans anmischen des Farbtones. Dieser wurde aus Sikkens Argentum und schwarz hochglänzend gemischt. Dabei muss man sich im klaren sein das Argentum in Dtl. nich mehr frei erhältlich ist. Aber einfach auf die Felge lackieren ist nicht drin, denn man muss die Felgen vorher schwarz hochglänzend lackieren. sonst sehen die Felgen genauso wie die Original OttO Felgen aus.
Der Innenraum sollte auch etwas individueller werden, also lackierte ich den Innenraum in Vollleder Walknappa Ecru. Als Edelholzausführung entschied ich mich für Muschelahorn Oliv. Es wurden noch Teppich mit Fußmatten (Keder Ecru) nachgerüstet. Um das Lenkrad etwas lebendiger wirken zu lassen, wurde dieses in Bi Color dargestellt.
Beim Ausbau habe ich leider eine Niere beschädigt, welche erstmal provisorisch repariert wurde. Sobald ich ersatz habe werden die Nierenlängsstäbe wie beim ersten M5 etwas geschmälert.
Done.
Lackierung BMW Individual Messingmet.
Innenraum in BMW Individual Ecru
Muschenlahorn Oliv
Weisse Blinkleuchten und Xenonlinse schwar beim Frontscheinwerfer
roter Strich unter dem Rückfahrscheinwerfern
Räder in Chrome Shadow
Reifen etwas Flacher dargestellt
uvm.
To do.
Neue Kennzeichen (BRA55)
Neue Niere
Seitenblinker
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic) if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Einfach mal ab Dezember im Online Shop schauen. Wenn der Wagen freigegeben ist, dann gleich bestellen. Denn viele Händler ordern die Autos gleich in max. bestellbarer Menge (10 Stück) und verticken die dann bei Ebay, auf Messen oder im Fachhandel für umme 70,- EUR das Stück.
Auch sollte man gleich mehrere Modelle bei denen ordern. Versand nach Deutschland kostet nämlich 19,50 EUR.
Und glaube mir: Der E38 wird weggehen, wie geschnitten Brot. Gerade zu diesem günstigen Preis.
ob man sich einen reservieren oder vorbestellen kann.... hey, für 46 Euronen....dann ist das meiner!
Das würde mich auch interessieren. Halt uns mal auf dem Laufenden.
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------