Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2014, 22:14   #1
bumblebee
1x im Jahr online
 
Benutzerbild von bumblebee
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
Standard

Die Gebäude stehen aneinander.
Ich habe ein CAT 7 Kabel in ein Rohr gepackt und das dann sauber verlegt.
Ich brauch kein Hochleistung HighSpeed Zeug.
Ich bekomm max. 6000er DSL.
Ich wohn in der Pampa.
Mehr ist da mit den alten Telefonleitungen nicht drin.
__________________
Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten
bumblebee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2014, 22:17   #2
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von bumblebee Beitrag anzeigen
Ich habe ein CAT 7 Kabel in ein Rohr gepackt und das dann sauber verlegt.
Ich will Dir ja nicht auf die Nerven gehen.... DAS IST SO WAS VON VERBOTEN! VDE 0100 -> Potentialverschleppung zwischen Gebäuden.

Oder haben die etwa denselben Potentialausgleich(Hauserder)? Vernetzung von Gebäuden ausschließlich galvanisch getrennt(z.B. LWL mit Mediakonvertern).

Die Antwort auf die Frage mit den zwei Karten habe ich gegeben "... oder manuell die Routen für jede Netzwerkkarte setzen).
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2014, 22:23   #3
bumblebee
1x im Jahr online
 
Benutzerbild von bumblebee
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
Standard

Keine Sorge,

Gebäude A versorgt alles. Auch Gebäude B (den Anbau).

Da ist alles installiert. Vom Sicherungskasten bis zum Netzwerk.

Okay, dann hab ich für mich den einfachsten Weg gefunden.

Vielen Dank für deine Hilfe

Falls ich Probleme mit dem Konfigurieren habe (Default-Gateway) schreib ich es hier rein.

MfG Flo
bumblebee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2014, 22:28   #4
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

So als Tipp fürs Routing. Angenommen, du hast IP 192.168.6.2 und das Netz ist 192.168.6.0/24.

dann in der kommandozeile : route add -p 192.168.6.0 mask 255.255.255.0 192.168.6.2 metric 1

Das Interface mit Internet steht auf DHCP?
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2014, 22:28   #5
bumblebee
1x im Jahr online
 
Benutzerbild von bumblebee
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
Standard

Ja, beim Speedport ist DHCP aktiviert.
Beim Netgear nicht.
bumblebee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2014, 22:29   #6
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Ich versteh den Sinn des Netgear (original Schrott übrigens) bzw. des ganzen Konstruktes nicht. Welches Ziel verfolgst du eigentlich? Vielleicht gibts ja ne einfache Lösung.
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2014, 22:33   #7
bumblebee
1x im Jahr online
 
Benutzerbild von bumblebee
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
Standard

Wir haben soviel PCs überall in den Gebäuden und ich hab bei mir in der Bude ein Heimnetzwerk (Netzwerk2) nur für Multimedia zwischen TVs und Linkstation.
Die Verbindung zwischen diesem Netzwerk 2 und meinem PC brauch ich ja nur für die Datenverwaltung auf der Linkstation.
Sonst nicht.
Ich brauch da kein Internet oder sonstiges.
Netzwerk 2 soll einfach rein "privat" sein und bleiben und nur von meinem PC aus konfiguriert werden können.

Daher meine Idee mit der 2.ten Netzwerkkarte, um das Kabel-umstöpseln zu umgehen.
bumblebee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrspaß, Musikgenuss und soziale Netzwerke: MINI Connected mit neuen Funktionen. JRAV Kommentare zu 7-forum.com News 0 01.05.2011 20:26
Mobilfunk: Iphone 3G 4.0 mit GARANTIE und offen für ALLE KARTEN Petka2k2 Biete... 0 29.06.2010 15:34
Elektrik: Kartenleser mit 1,8V Karten? Pace BMW 7er, Modell E38 3 23.11.2008 17:11
Elektrik: Autotelefon Professional mit zwei SIM-Karten springter BMW 7er, Modell E65/E66 2 23.02.2006 07:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group