Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2014, 11:21   #1
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard Wieviel PS hat der M73N (reale Werte)

eigentlich der M73N?

Also nicht die Nettoangaben welche im Schein hinterlegt sind, sondern den Bruttowert, den der Motor nicht nur in Bewegung sondern auch in Wärme umsetzt.

Sicherlich müssen jetzt hier die Mathematiker mit deren Rechenkünsten und Techniker her, welche wissen wieviel Energie das Benzin frei setzt um daraus dann diesen Wert zu errechnen, oder?
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2014, 15:35   #2
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

wie hoch ist denn eigentlich der SAE-Wert?
Der wird ja immerhin ohne den Antrieb und die Last der Nebenaggregate ermittelt.

das würde ja schon mal nen Schritt weiterhelfen ....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2014, 17:20   #3
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Der Fred-Titel musste natürlich von einem Schlauen geändert werden, damit das Interesse schon beim lesen des Titels verloren geht, oder wie? - Aber das Posting dann nicht anpassen... - Liegt am Montag, wah :-P

@Paul:
... unter "SAE-Wert" sagt mir Google schon mal ganz was anderes.
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2014, 17:32   #4
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
... unter "SAE-Wert" sagt mir Google schon mal ganz was anderes.
Er hat aber teilweise recht, denn bis 1972 wurde nach SAE so gemessen, danach nicht mehr:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Pferdestärke ? Wikipedia

Allerdings ist der M73 ein wenig jünger als 1972.

PS: Die tatsächliche Motorleistung ohne Nebenaggregate ist nicht viel höher, im Fall des M73 würde ich mal auf ca. 10 PS tippen. Der Verlust durch den Antriebsstrang (drivetrain loss) zählt nicht, da die Leistung am Hinterrad sowieso deutlicher geringer ist als die angegebene Motorleistung. Aber danach wurde ja eher nicht gefragt...
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2014, 18:00   #5
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Macchè drivetrain loss.
Die Leistung einer Carnot-Maschine wie ein Benzin-Motor ist etwa ein Drittel.

Liebe Grusse
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2014, 18:53   #6
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
...

@Paul:
... unter "SAE-Wert" sagt mir Google schon mal ganz was anderes.
naja - Google / Wikipedia:
...
Bis 1972 wurden „SAE gross horsepower“ (brutto SAE PS) bzw. „bhp“ (brake horsepower) nach Standards J245 und J1995 angegeben, die auf dem Motorenprüfstand ohne Nebenaggregate, Luftfilter, Schalldämpfer usw. weniger gemessen als eingestuft („rated at“) wurden.
...

Dann war mein Wissen halt auf dem Stand bis 1972 stehen geblieben ....
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wieviel Kühlwasser hat der Fuffi ?? peter becker BMW 7er, Modell E32 16 16.01.2013 19:17
Abgasanlage: Welche Schadstoffklasse hat der M73N eingetragen? DaggiMicha BMW 7er, Modell E38 8 17.09.2012 12:15
Wieviel PS hat der 740i 4,4l ? bmw740dn BMW 7er, Modell E38 35 05.02.2011 22:13
740iA M62-Was läuft der reale Vmax? Gaser BMW 7er, Modell E38 21 20.10.2010 22:50
Motorraum: Wieviel Spritleitungen hat der 750er? Medany BMW 7er, Modell E38 28 22.01.2008 22:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group