Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2004, 06:10   #11
Amiga
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amiga
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
Standard

Hallo Stüssi

Danke für den Tipp. Das hätte ich doch nicht gedacht!

IBM XSERIES 445 4-Xeon MP-2.8G/2MB L3 CH 2GB Rack
PC - 2 GB RAM - Windows NT 4.0, Windows 2000 Server - Server - DVD-ROM - CD Read: 8 X - DVD Read: 8 X - Sku: 88704RX

Overall Product Rating: —
Price range: $37,684.77 to $40,794.92 at 5 stores

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) LINK

Der Preis ist aber doch nicht schlecht! Darf es 1/2 vom Grund-VP des neuen 7er sein???

..nun ich brauche das Multiprocessing für das Symulationsprogramm Fluent.

Amiga
Amiga ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2004, 07:47   #12
Stüssi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort: Winterthur
Fahrzeug: Seat Leon 2.0 TFSI 2006
Standard

Hallo Amiga

Ich weiss, der Preis ist nicht ohne, kleinere Systeme sind aber auch günstiger, zB x365 mit bis zu 4CPUs, und IBM gibt immer gut nachlass zu den Listenpreisen, aber mit 15kCHF muss mann auch da rechnen, sind eben wie du oben schon erwähntest Xeon-Prozessoren, mit den normalen Pentiums ist max. Dual-Betrieb möglich.

Nun aber wieder zu deinem Problem, ich bin ja ungern spielverderber, aber auf der Homepage von Fluent, ist folgendes zu lesen:

FLUENT 4.5 can be run in parallel on a multiprocessor Intel Windows machine.
Parallel support for a networked cluster of machines is not available.


Das ganze PDF findest du hier:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.fluent.com/support/instal...45_par_win.pdf

Gruss Stüssi
Stüssi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2004, 08:53   #13
Hooch
oben ohne
 
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
Standard

Ich find's klasse. Es wird immer noch lustig hin und her diskutiert (Hardware, Software, Betriebssystem, Cluster, kein Cluster), aber keiner weiss bisher, wozu Amiga das alles braucht ... erst wenn man das genau weiss, macht's Sinn, sich über eine Lösung zu unterhalten.
Hooch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2004, 11:22   #14
unamend
"online"
 
Benutzerbild von unamend
 
Registriert seit: 25.05.2004
Ort: M-V
Fahrzeug: Saab9'3
Standard

Zitat:
Ach ja bwhille, zur Versöhnung oder ums mit den Worten von unamend zu sagen...
Die Versöhnung liegt im Herzchen- ImProvisation Stussi;o)

Hardware & Software hin oder her aber wir wissen immer noch nicht was Amiga vor hat. Wenn er uns das mitteilt, können/kann wir/ich gerne Ratschläge von uns/mir lassen.

Gruß

una

[edit] weil code nicht wollte
__________________


Have a nice Day!
unamend ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2004, 12:18   #15
Stüssi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort: Winterthur
Fahrzeug: Seat Leon 2.0 TFSI 2006
Standard

Hmm Jungs, schaut doch mal die beiden Beiträe von Amiga und mir oben auf der Seite an, steht doch alles drin ...?

Gruss Stüssi
Stüssi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2004, 12:46   #16
Hooch
oben ohne
 
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
Standard

Zitat:
Zitat von Amiga
...
Nun will ich meinen PC mit weiteren zu eine Quattro-PC zusammen schliessen.
Dazu benötigt man(n) ein Betriebssystem welches mehr als 2 CPU unterstützt.
...
Habe eine Anleitung von Microsoft für die cloustering Einstellung, finde aber bei der Verwaltung diese Option nicht!
Das sind die einzigsten Hinweise.
Möglichkeiten für praktische Anwendung dafür gibt's viele. Und genau da is nix genauer spezifiziert ...
"zu eine Quattro-PC zusammen schliessen" kann auch bedeuten: einfach jeweils eine Netzwerkkarte rein, verkabelt und schon sind 2 PCs auch miteinander verbunden. Nur teilen die sich dann (erstmal) keine Ressourcen.

Ein Cluster ist ja nicht unbedingt gleichzusetzen mit 4 (oder mehr) CPUs und muss auch nicht unbedingt eine Erhöhung der Rechenleistung mit sich bringen.
Was soll denn am Ende der Aktion rauskommen ? Ausfallsicherheit ? Mehr Rechenleistung ? Mehr Plattenplatz ? Oder, oder, oder ?
Ich kann mich nur wiederholen: Erst das Ziel definieren, dann den Weg dorthin !

Und Stüssi: Du nimmst in Deinem ersten Antwortposting an, dass er ne Applikation clustern will, um damit z.B. Berechnungen zu beschleunigen. Das wurde aber nie geschrieben. Das hast Du reininterpretiert.
Hooch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2004, 14:17   #17
unamend
"online"
 
Benutzerbild von unamend
 
Registriert seit: 25.05.2004
Ort: M-V
Fahrzeug: Saab9'3
Standard

Zitat:
Zitat von Amiga
Hallo Stüssi

Danke für den Tipp. Das hätte ich doch nicht gedacht!

IBM XSERIES 445 4-Xeon MP-2.8G/2MB L3 CH 2GB Rack
PC - 2 GB RAM - Windows NT 4.0, Windows 2000 Server - Server - DVD-ROM - CD Read: 8 X - DVD Read: 8 X - Sku: 88704RX

Overall Product Rating: —
Price range: $37,684.77 to $40,794.92 at 5 stores

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) LINK

Der Preis ist aber doch nicht schlecht! Darf es 1/2 vom Grund-VP des neuen 7er sein???

..nun ich brauche das Multiprocessing für das Symulationsprogramm Fluent.

Amiga
Symulationsprogramm ist für eine optimierte Serverleistung sinnlos.

Für ein S-Programm reicht auch EIN PentiumIV Mit 2 Raidcontroller mit 5012 Ram + Server2k/A.

Die Geschwindigkeit ist mal wieder abhängig
Zitat:
Für welches Ziel
Du kannst kein Quattro-PC zusammen schliessen wenn du mit mehr als 2 CPU gehen willst, das wäre vom Preis schwachsinn, da würde ich Dir was anderes empfehlen.

Ich habe den Eindruck der möchte nur bluffen

Zitat:
Soll ich (zuerst zwei Computer, Dual und Singel) über FireWire zusammen schliessen, oder eher gleich ein 1000 Ethernet Glasfaser?
Glasfaser für ein z. B. ATM-Netz für Dual & Singel, ausgeschlossen!

hmmm Was Amiga wohl vor hat...?!

Gruß


una

[edit] immer das gleiche
unamend ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2004, 05:55   #18
Amiga
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amiga
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
Standard

Es wurde nun öfters gefragt wieso, weshalb...Multi-CPU!

Mein Ziel ist es:

1) Weiter Neues zu erlerenen. (Was ist Cloustering und wie wird das eingerichtet)
2) Mehr CPU-Leistung (Beabsichtige Fluent einzusetzten)

3) Ich kenne Fluent, habe lange damit gearbeitet (Rechendauer waren 1-3 Tage!!!!)

4) Mehr Computer-System Stabilität

Scheinbar, und hier sind Aussagen auch von Fluent wiedersprüchlich Cloustering nicht möglich. Logisch ist aber, dass Office und 99,9% aller Computerprogramme keine MultiCPU unterstützen.

Mich interessiert nun also zuerst zu Testzwecken:
Wie wird das Clustering eingerichtet, so dass alle die Lust haben diesen Versuch auch ausprobieren können!



Amiga

PS ich habe das Thema vorübergehend geschlossen, dass der eigentliche Grund der Frage, bis zu meiner heutigen Antwort, noch erhalten blieb.
Amiga ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2004, 16:07   #19
Hooch
oben ohne
 
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
Standard

Ich habe gerade noch einen Link gefunden, der zum Thema passt: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Klick me
Hooch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group