Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2015, 15:46   #21
marQo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von marQo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: Usingen
Fahrzeug: E32-735iA (03.88) M30B35
Standard

Ok. Davon ausgehend, dass sich das Gewinde der Alu-Schraube am ehsten verabschiedet, kann man zum Oelwechsel ja einfach eine neue Schraube dazu packen.
marQo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2015, 15:55   #22
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Sehr gute Idee . Dann kostet der Ölwechsel jedesmal 13€ mehr, oder man nimmt billiges Öl, dann gleicht sich das wieder aus.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2015, 17:11   #23
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Haschra Beitrag anzeigen
Hallo Peter, ist das Dein Fahrzeug über den Abbildungen ??

M f G
ja - warum fragst du?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2015, 17:48   #24
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

na ja, aus ALU werden ganze Panzer oder Flugzeuge gebaut. Selbst Zylinderköpfe sollen einem Gerücht nach aus Alu sein.

Anständige Dichtung, eine Lage Teflonband und das hält. Wer eine Aluschraube abreist, reist auch eine Zylinderkopfschraube aus 10.9 ab
Früher war die Schraube aus Messing und mit einem Magneten drin, auch die wurde oft vermackt...

Das Gewindereparuturkit nennt sich Helicoil und gibt es schon seit 1940. Heute wird es u. a. von Böllhoff (Helicoil) und Baer (Baercoil) vertrieben.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.

Geändert von SALZPUCKEL (05.08.2015 um 17:56 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2015, 17:59   #25
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
na ja, aus ALU werden ganze Panzer oder Flugzeuge gebaut. Selbst Zylinderköpfe sollen einem Gerücht nach aus Alu sein.
Wenn die Schrauben aus dem ALU wären, ist es ja OK, aber nicht bei dem Preis.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2015, 21:03   #26
marQo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von marQo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: Usingen
Fahrzeug: E32-735iA (03.88) M30B35
Standard

Zitat:
Zitat von marQo Beitrag anzeigen
Rein informativ, die Schraube war heute in der Post. Ich muss aber gestehen, ich hätte mehr Power erwartet. Sie haftet gut an Metallflächen, lässt sich aber auch wieder ganz leicht abziehen, ohne irgendeinen Kraftaufwand. In meiner Vorstellung habe ich dann doch mehr dran hängen müssen. Aber gut, mir fehlt der Vergleich zu normalen Magneten, die ich bei schwächerer Wirkung, aber wirklich für nutzlos halten würde. Vielleicht habe ich ja bei BMW die Möglcihkeiten zu vergleichen.
marQo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2015, 11:35   #27
7er_Christian
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er_Christian
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
Standard

die Magnete habe ja nicht soviel Kraft in den Schrauben. . du musst dir vorstellen so ein kleiner metallabrieb was wiegt das schon? das ziehts schon an und nach 15.000km ist gering ein kleiner batzen dran. da kennt man den Magneten schon. möchte ich auch nachrüsten kenne das in meinen neuen Mazda und von meiner Aprilia. die Ölablassschrauben mit Magnet sind top.
7er_Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Ölwanne Motorrad Suche... 2 05.08.2012 20:26
E38-Teile: Ölwanne fastlane7 Suche... 0 17.11.2011 16:35
E38-Teile: Ölwanne EddyHessen Suche... 2 30.05.2011 12:44
Ölwanne zuchanke BMW 7er, Modell E32 3 04.10.2002 08:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group