


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
|
| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
08.09.2015, 20:04
|
#1
|
|
Exil-Berliner
Registriert seit: 02.10.2010
Ort: Oranienburg
Fahrzeug: E38-728i FL (05.99), E87 116i, Mini R56
|
Baureihenfremde Frage E46
Hallo Leute,
beim E46 (318er Schalter) meiner Frau tritt folgendes Problem auf:
in den höheren Gängen dreht er beim Gasgeben (während der Fahrt) kurzzeitig von 2000 Umdrehungen auf ca. 3000 hoch - beschleunigt aber nicht - und pegelt sich dann wieder auf 2000 ein - dann erfolgt erst die Beschleunigung.
Hat da irgendjemand eine Idee?
Vielen Dank.
|
|
|
08.09.2015, 21:28
|
#2
|
|
Fertigsteller
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
|
Könnte die Kupplung defekt sein oder kurz vor dem Exitus.
MfG immeranders
|
|
|
09.09.2015, 11:53
|
#3
|
|
eingefahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 735i E65 11.2003
|
Definitiv die Kupplung.
__________________
Wer langsam fährt wird länger gesehen ;o)
|
|
|
09.09.2015, 11:57
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-730i V8 (06.93)
|
Das klingt nach einer defekten, verschlissenen Kupplung.
Wahrscheinlich wird es ganz schnell immer schlimmer und sollte dann auch gemacht werden, bevor es Folgeschäden gibt.
|
|
|
09.09.2015, 15:23
|
#5
|
|
Exil-Berliner
Registriert seit: 02.10.2010
Ort: Oranienburg
Fahrzeug: E38-728i FL (05.99), E87 116i, Mini R56
|
Danke für die Antworten.
Hatte bis jetzt bei einer defekten Kupplung nur immer auf dem Schirm, dass die Gänge nicht mehr reingehen, da nicht mehr sauber getrennt wird.
Da wäre ich nicht drauf gekommen...
|
|
|
09.09.2015, 15:55
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-730i V8 (06.93)
|
Die Kupplung ist ja nicht wirklich kaputt, sondern der Kupplungsbelag ist verschlissen. Die Kupplung rutscht (zunächst nur) in den höheren Gängen durch. Wird immer schlimmer werden und schließlich kommt man kaum noch weg.
Ich würde das schleunigst machen lassen, da bei rutschender Kupplung Wärme entsteht und noch andere Teile kaputt gehen können ( z.B. Schwungscheibe oder Ausrücklager)
|
|
|
09.09.2015, 17:12
|
#7
|
|
Exil-Berliner
Registriert seit: 02.10.2010
Ort: Oranienburg
Fahrzeug: E38-728i FL (05.99), E87 116i, Mini R56
|
Ja, danke.
Bin auch schon am Austausch "terminieren".
|
|
|
09.09.2015, 19:23
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Und wenn die schon dabei sind, dann würd ich den Kurbelwellendichtring gleich mit wechseln lassen.
Wenn das Getriebe schon mal ab ist, dann ist es nicht so ein großer Akt den zu tauschen und man läuft nicht in Gefahr da noch mal ran zu müssen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|