IAA 2021
IAA Live: Fotos
BMW Neuheiten
BMW Motorrad
MINI Neuheiten
BMW Welt/Museum
IAA Rückblick
- Anzeige -
12.09.2015, 12:10
#1
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Für 100Mbit braucht man 2 Doppeladern. Bleiben noch 2 übrig, davon brauchst eine fürs FAX - fertig. Einfach Adapter kaufen.
Ist das auch nicht genehm, Gigabit-Miniswitch setzen und VOIP-Analog-Wandler kaufen.SIP-Konto eintragen, Fax anschließen und los.
Alles ganz einfach.
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
12.09.2015, 12:58
#2
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Zitat:
Zitat von
Schorsch
Für 100Mbit braucht man 2 Doppeladern.
Mein Netzwerk hier läuft auf 1 Gbit und das soll auch so bleiben.
Zitat:
Ist das auch nicht genehm, Gigabit-Miniswitch setzen und VOIP-Analog-Wandler kaufen.SIP-Konto eintragen, Fax anschließen und los.
Das es separate VOIP-Analog-Wandler gibt habe ich auch gerade festgestellt.
Kannst Du einen Wandler empfehlen ?
12.09.2015, 13:00
#3
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Zitat:
Zitat von
Andimp3
Kannst Du einen Wandler empfehlen ?
Ja.
Linksys PAP2T-EU VoIP Telefonadapter | eBay (Werbelink)
Die neuen SPA sind scheiße, kein Vergleich zu den guten alten PAP2T. Ansonsten tuts auch ne alte FritzBox.
12.09.2015, 13:03
#4
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Ahhhh... guter Hinweis... ne olle FritzBox die ich ansonsten nicht mehr benutze hab ich noch rumliegen.
Die kam mir eben gar nicht in den Sinn.
Dann steht ja der Anschaffung von dem X476DW nichts mehr im Wege
12.09.2015, 13:05
#5
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Die Fritte lässt sich als Nebenstellenwandler betreiben. Die Fritte am Netzeingang trägt das SIP-Konto des Providers und liefert ihrerseits ein SIP-Konto als Nebenstelle an die Fritte am Fax.
Sollte laufen. Registrar für SIP an Fritte 2 ist logischerweise Fritte 1.
12.09.2015, 14:27
#6
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Könntest Du mal kurz die Verbindungen zwischen den einzelnen Geräten als Skizze mit den Anschlussbezeichnungen aufmalen?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt , neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus .