


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
| 
- Anzeige -
|
 |
10.02.2016, 17:49
|
#5
|
|
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
Registriert seit: 28.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 08.99
|
Wenn du das Geld danach auf deinem Konto einzahlst wird das i.d.R. beim Finanzamt gemeldet. Dazu sind die Kreditinstitute verpflichtet. Aber da du offenlegen kannst woher du das Geld hast, hat deine Person nichts zu befürchten. Eher die Person des Käufers, da er die Mittelherkunft nachweisen muss. In einem Autohaus musst bei größeren Bar Beträgen ein Formular unterschreiben mit welchem man bestätigt, dass das Geld sein Eigentum ist und nicht aus dunklen Geschäften stammt.
Kannst den Käufer ja vorher darüber informieren, dass du auf Nachfrage die Person des Käufers darlegst um deine eigen Person zu schützen.
Edit: Kai war schneller
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|