Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

News-Menü
 News-Kategorien
 7-forum.com Service
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Kommentare zu 7-forum.com News


Kommentare zur Meldung "So fährt sich der neue 4-Zylinder 7er mit Hybrid-Antrieb."
 So fährt sich der neue 4-Zylinder 7er mit Hybrid-Antrieb.    So fährt sich der neue 4-Zylinder 7er mit Hybrid-Antrieb.
Erste Fahrt im BMW 740Le xDrive - Vorstellung der dritten 7er-Hybrid-Generation.
Direkt zum Fahrbericht Ein 7er-BMW mit 2,0 Liter 4-Zylinder-Motor? Und das für über 90.000 Euro? Ja, das ist eine der Neuheiten, die BMW uns im Rahmen seiner Innovationstage 2016 präsentiert. Umgerechnet...
News vom 29.07.2016 | ganzen Artikel lesen >>
 
 
Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2016, 17:18   #1
Salvador Dali
-
 
Benutzerbild von Salvador Dali
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
Standard

Im i8 hatte ich auf 250km einen Durchschnittsverbrauch von 9 Litern. Bei ähnlicher Leistungsabforderung im aktuellen M3 ca. 15 Liter.
Die Technik funktioniert.
Wenn ich an den 3 Langstrecken im Jahr schon nach 500 km tanken muss, ist das zwar nicht wirklich toll, würde mich aber absolut dafür entschädigen, im Rest vom Jahr keinen Diesel fahren zu müssen. Als weiteren Komfortvorteil habe ich im Hybrid zudem noch eine Standklima!
Zugegeben schätze ich die derzeitige Reichweite von regelmäßig rund 900 km sehr und nachvollziehbarerweise wäre das auch sicher kein Auto für zB unseren Esau.
Für mich kommt er aber in die engere Wahl sobald finanzierbar, ggfs. auch noch der Vorgänger als LCI mit 6 Zylinder.

Ich muss in meine Garage immer rückwärts reinfahren, um nicht im Blindflug aus der Einfahrt rauszukommen, da es am Heck leider kein SideView gibt.
Dadurch laufe ich dann durch die toxische Abgaswolke hinter meinem Auto um ins Haus zu kommen. Mir waren die (Feinstaub)Diesel schon vor dem Abgasskandal aufgrund des Geruchs unsymphatisch.
Die vielen COPD Erkrankungen kommen nicht nur vom Rauchen, ich fürchte, die alveolargängigen Partikel machen uns zukünftig noch böse Probleme.
Allerdings betrifft das ja auch die aktuellen Benziner.

Geändert von Salvador Dali (12.08.2016 um 17:23 Uhr).
Salvador Dali ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2016, 17:38   #2
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Salvador Dali Beitrag anzeigen
Im i8 hatte ich auf 250km einen Durchschnittsverbrauch von 9 Litern.
Der i8 hat auf Grund der Karosserieform und des Leergewichts sicherlich einen deutlich niedrigeren Verbrauch als dieser 7er.

Zitat:
Als weiteren Komfortvorteil habe ich im Hybrid zudem noch eine Standklima!
Wenn diese rein strombetrieben ist, wovon ich ausgehe, wieviel Akku-Kapazität wird da wohl nach 15 Minuten Fahrzeug vorkühlen wohl noch bleiben ?

Zitat:
Die vielen COPD Erkrankungen kommen nicht nur vom Rauchen, ich fürchte, die alveolargängigen Partikel machen uns zukünftig noch böse Probleme. Allerdings betrifft das ja auch die aktuellen Benziner.
Zum Glück kommt der Strom für die Hybrid-Fahrzeuge aus der Steckdose

Versteht mich nicht falsch... ich finde Hybrid-Fahrzeuge eine an sich gute Idee, welche im i8 sogar höllischen Spaß macht. Aber davon das diese echte Langstreckenfahrzeuge (wer nur 3x im Jahr >500km fährt benötigt kein solches) ablösen sind wir noch weit entfernt.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2016, 17:47   #3
Salvador Dali
-
 
Benutzerbild von Salvador Dali
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
Standard

Lass uns mal eine Statistik machen, wer hier den 7er wirklich konsequent als Langstreckenfahrzeug nutzt.

Den i8 habe ich auch nicht mit dem 7er verglichen, sondern mit dem M3. Prinzipiell will ich damit ja auch nur ausdrücken, dass die Technik dazu befähigt, den Verbrauch bei ähnlicher Leistung und Leistungsabforderung um locker 1/3 zu vermindern.
Der Vorteil liegt hier natürlich auch im konsequenten Leichtbau, überwiegend aber in der Rekuperation.

Generell die Bremsenergie wieder reinzuholen, finde ich eine schon lange überfällige Technik, insofern kommt der genutzte Strom ja nicht nur aus dem zu Recht zu kritisierenden Kohlekraftwerk.
Hätte man die Gelder der Energiewende mal in die kalte Fusion gesteckt, wäre das E Auto heute vielleicht schon deutlich sinnvoller.

In Kombination mit dem 8 Gang Getriebe wird der 258 PS Motor schon einigermaßen sparsam zu bewegen sein, wenn ich nicht gerade ständig über 200 fahren möchte.

Geändert von Salvador Dali (13.08.2016 um 11:39 Uhr).
Salvador Dali ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2016, 11:13   #4
Christian
Administrator
 
Benutzerbild von Christian
 
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Wenn diese rein strombetrieben ist, wovon ich ausgehe, wieviel Akku-Kapazität wird da wohl nach 15 Minuten Fahrzeug vorkühlen wohl noch bleiben ?
Richtig gedacht. Trotzdem bleibt es ein deutlicher Komfortgewinn, im Sommer vorkühlen zu können. In meinem Fall könnte ich am Büro am Strom hängen, und nachmittags gekühlt UND mit vollem Akku losfahren.

Auch denke man an den Winter! Die Standklimatisierung im Winter kann auch in der Garage betrieben werden, wo die sonst übliche Standheizung versagt. Und in der Garage hängt der Hybrid auch am Netz, so dass mit vollem Akku gestartet werden kann.

Gruß,
Chriss
Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2016, 13:05   #5
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Bist Du sicher das die auch im Winter heizen kann ?

Beim nachladen zu hause oder wo auch immer muss man auch aufpassen... gerade bei Häusern mit alter Verkabelung kann Stromentnahme über Stunden "am Anschlag" zu fatalen Folgen führen.

Wäre ziemlich blöd wenn dadurch die Bude abfackelt.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2016, 13:19   #6
Salvador Dali
-
 
Benutzerbild von Salvador Dali
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
Standard

An der Schukosteckdose wird es nicht gehen, an der Wallbox sicher.
Salvador Dali ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2016, 14:33   #7
Christian
Administrator
 
Benutzerbild von Christian
 
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Bist Du sicher das die auch im Winter heizen kann ?
Ja. Natürlich sollte die Steckdose die notwendige Leistungsaufnahme "abkönnen".

Gruß,
Chriss
Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2016, 15:44   #8
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

wann bestellst Du Dir den 740Le xdrive?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2016, 20:23   #9
Christian
Administrator
 
Benutzerbild von Christian
 
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
wann bestellst Du Dir den 740Le xdrive?
Meinst Du mich? Ich könnte mir das Auto in der Tat vorstellen...

Gruß,
Chriss
Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2016, 10:49   #10
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Ganz klare Meinung von mir:
Ein 4-Zylinder hat in einem PREMIUM!!! Oberklasse-Fahrzeug NICHTS zu suchen. Das ist einfach nur beschämend für BMW, so etwas in den Laden zu stellen. Komplett entgegen des BMW-Image.

BMW heißt Bayrische MOTOREN Werke !

Vllt. ließt ja hier mal so ein Marketing-Experte mit.


Und nur mal so: Innovativ ist die Technik nicht. Der 4-Zylinder (oder gar der 3-Zylinder im i8) ist überzüchtet (Langlebigkeit???) und die elektrische Reichweite ist ein Witz.
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
-


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Der neue BMW M760Li xDrive: die Highlights im Überblick JRAV Kommentare zu 7-forum.com News 26 20.03.2016 20:36
Der neue 7er (Facelift 2012) im Vergleich zu seinem Vorgänger: Erster Eindruck und Fahrbericht sunsetatcdm Kommentare zu 7-forum.com News 11 07.11.2012 11:12
Paris 2010: Der neue BMW 5er Touring – Weltpremiere für xDrive und M Sportpaket. R.Bosse Kommentare zu 7-forum.com News 0 03.07.2011 13:07
Die neue S-Klasse - erster Eindruck JRAV Autos allgemein 13 28.09.2005 21:56
xDrive - das BMW Allradsystem mit der Intelligenz zum Vorausdenken Christian Kommentare zu 7-forum.com News 1 08.08.2005 21:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group