


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
07.12.2004, 10:48
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: B 12 6.0 (E38) + B12 5.0 (E 32)
|
Ich bin der Meinung , das ist eine Sache des Herzens. Wer den 7er
bis 2001 nicht geil findet hat kein Herz . Sicher sind andere Autos besser im Verbrauch und im Reparaturaufwand. Aber man kann nicht immer nur nach
rationellen Dingen urteilen. Rationell wäre es sicher , mit fahrrad zu fahren und mit Kleinwagen für längere Strecken. Aber was solls , ist halt so mit der Liebe ,
kann man nicht erklären. Wie gesagt wer den 7er bis 2001 nicht geil findet hat kein Herz
MathiasS
|
|
|
09.10.2006, 21:37
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.08.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-728iA (1997)
|
Ich fahre meinen 7er weil ich ihn einfach nur affengeil finde. Da stimmt einfach alles:
- Das Design: Für mich persönlich gibt es kein schöneres Auto als den E38, und zwar sowohl von innen wie auch von aussen. Allein den Wagen anzuschauen ist schon ein Vergnügen. Und manchmal setz ich mich sogar einfach nur in den Wagen, schieb ne CD rein und geniesse einfach dieses wunderschöne Ambiente.
- Das Fahrverhalten: Ein 7er fährt sich einfach ganz anders als ein "normales" Auto. Die Lastwechselreaktionen, das Ansprechverhalten, der Sound des Motors. Du kannst mit dem Ding locker Kurvengeschwindigkeiten fahren wo du mit einem VW schon längst aus der Kurve geflogen wärst. Und die Automatik schaltet so seidenweich da merkst du nur am Drehzahlmesser wenn die die Gänge wechselt.
- Die Bedienung: Der E38 ist voll ergonomisch aufgebaut. Es ist die perfekte Symbiose aus elegantem Design und praktischer Funktion. Alles ist an seinem richtigen Platz, man hat alle relevanten Informationen sofort erfasst, und die Bedienung der Elemente macht sogar richtig Spass.
- Der Komfort: Man hat Platz satt und die Sitze sind einfach superbequem. Wenn ich 500km mit dem bimmer gefahren bin, dann bin ich immer noch entspannt und erholt. 500km mit einem Opel gefahren und ich bin einfach nur fertig.
Und last but not least: Ein 7er gibt mir einfach dieses "willkommen zu Hause Gefühl" und das habe ich bei keinem anderen Auto. Mercedes, Audi oder LExus bauen sicher auch gute Autos, aber es gibt kein Auto in dem ich mich so wohl fühle und zu dem ich eine so enge emotionale Bindung habe wie zu meinem 7er.
__________________
Vmax = 230 km/h ... gnadenlos untermotorisiert die Kiste
|
|
|
30.09.2006, 20:03
|
#3
|
|
Freude am Fahren
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
|
Warum fahre ich einen 7er Bmw.
Nun muß ich auch noch meinen Kommentar abgeben!
Da dieser Thread im E38 Forum steht und ich dieses Modell zum Teufel gewünscht habe -Trotzdem aber einen 7er fahre - Natürlich einen E32 735er.
Grund : Es gibt kein vergleichbares Fahrzeug von dieser Zuverlässigkeit und Robustheit.Das Fahrgefühl und die Haptik sind im E32 einfach Spitze.
Grüße Ein E32 Fan-atiker
|
|
|
22.08.2004, 04:14
|
#4
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
|
Zitat von Marantzpaul
Hallo zusammen,
Warum finden wir den 7er so toll.....
ansonsten sind wir im Reparaturfall mit dem E38 doch nur noch Abschaum.
Schönes Wochenende
Dieter
|
Hi,Dieter !
Auch Dein "schönes Wochenende" täuscht nicht darüber hinweg,daß
jenes,was Du Dir mit der Anschaffung des gebrauchten 7ers vorgestellt hast,
nicht greift ,und deshalb Frust aufkommt.
Leutz,seht das Ganze doch realistisch...
Ein E32 ,oder 38 ist ein Artikel aus dem Second-Hand-Shop........
Was andere abgelegt haben, kaufen und tragen wir.
In vollem Bewusstsein um das finanzielle Risiko.
Und dieses "Risiko" ist vom Betrag her immer noch ERHEBLICH kleiner,als die Summen,
über die diejenigen verfügen,die sich solche Autos NEU leisten können.
Also mehr ein Risiko für uns,als für die Leute,die -schlicht,einfach und geschmacklos-
die Kohle haben............
JEDER,der sich in einen gebrauchten 7er setzt/kauft,weiß doch in seinem
stillen Kämmerlein,daß er sich einen Neuen niemals leisten könnte......
(Sonst währen Kosten für Reps NIE ein Thema,das 7er-Forum gäbe es gar nicht..)
Wir sind einfach die "zweite Garnitur"....
Nicht mehr,und nicht weniger....
Und Versuche,diesen Umstand zu "umgehen" gibt es genug:
Mein Hobby,bin begeisterter Schrauber,finde die alten Modelle gut etc.pp
Seht das Ganze doch einfach so,wie es ist :
Wir haben die Kohle nicht,aber versuchen durch die "Hintertür" zu den
"Großen" zu gehören....
Wohl wissend,daß wir dazu gar nicht die Kohle haben...............
Second-Hand eben......
Das Klügste ist,es zu sehen,wie es ist.
Ansonsten bescheisst man nicht nur andere,sondern -viel schlimmer- :
Sich selbst.
Künstlich konstruierte Gegenargumente sind -bei genauer Betrachtung-
als Selbstbetrug einzustufen.
Analog dazu reagiert auch BMW.....
Da will schon wieder ein Gebrauchtwagenfahrer was von uns.......
Gruß
Knuffel
|
|
|
22.08.2004, 09:16
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38 740i
|
Hallo Knuffel,
Dein Beitag ist schon ok, aber ich denke die meisten hier im Forum fahren den den 7er nicht zum Protzen, sondern halt weil er Ihnen persönlich gefällt.
Außerdem, wo ist denn der Unterschied, ob z.B. das Getriebe nach 5 Jahren beim Erstbesitzer oder beim "second hand Käufer" kaputt geht?
Das ändert doch nichts an der zum Teil schlechten Qualität von BMW.
Weiterhin sind hier auch einige im Forum, die sich einen 7er neu gekauft haben und von den Herren aus München vergeblich auf Kulanz gewartet haben.
Selbstverständlich ist mir bewusst, dass es beim Kauf eines gebrauchten ein gewisses Risiko hinsichtlich anfallender Reparaturen gibt, und habe dies auch einkalkuliert.
Die bisherigen Reparaturen haben mich auch nicht unbedingt in den finanziellen Ruin getrieben, sind aber um so ärgerlicher, weil es meistens Sachen sind, die mit Qualität zu tun haben.
Beispiel: Abgerissener Kunststoffstutzen am Kühler, dadurch musste der ganze Kühler gewechselt werden.
Wie kann man denn in dieser Klasse nur so einen Unsinn bauen, es ist ja schon fast vorprogrammiert, das dieser Stutzen nach ein paar Jahren (nach der Kulanz natürlich) bricht.
Bei dem Daihatsu Charade (8000€) meiner Frau, ist der Stutzen aus Metall!
Genau diese Dinge machen mich so ärgerlich, meist sind es irgendwelche Plastikteilchen die abbrechen, knicken etc., und man muss gleich ein komplettes Neuteil kaufen.
Mir geht es bei meinem Beitrag wirklich nur über die mindere Materialqualität die BMW einsetzt, die zwangsläufig zu unnötigen Reparaturen führen.
Die könnten eine Menge von Lexus und Co. lernen, denn da wird bei beanspruchten Teilen noch Metall eingesetzt, da wird keine Wasserpumpe mit Plastikflügelrad verbaut, denn die Japaner wollen Kundenzufriedenheit, dass bestätigt ja auch wohl der jährliche Zuverlässigkeits Bericht vom ADAC.
Bei einem Wagen, der Neu zwischen 60000-80000€ kostet, spart BMW an den minderwertigen Materialien vielleicht 2000€ ein, die wohl auch keinen Käufer wegen diesem Mehrpreis abschrecken dürften, oder?
Also komme ich persönlich zu dem Entschluss, die Pannen die wir als Neu- oder Zweitwagenbesitzer erleiden müssen, sind von denen knallhart eingeplant, vielleicht sogar erwünscht, denn von irgendwas müssen die Niederlassungen ja auch leben.
Schönes Wochenende
Dieter
|
|
|
22.08.2004, 10:43
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.01.2004
Ort: Achern
Fahrzeug: E 38-750i (01.01)
|
Bei der Diskussion um die Behandlung der sogenannten "second-hand-Käufer" muss man meines Erachtens vorsichtig sein.
Nicht nur die Klientel der Neuwagekäufer hält den Firmenabsatz am laufen sondern auch die second-hand Käufer. Abgesehen von einem oft beträchtlichen Gewinn zwischen Händlereinkaufspreis und-verkaufspreis haben die Niederlassungen und Autohäuser über das Angebot einen Gebrauchten in Zahlung zu nehmen auch höhere Neuwagenabsätze.
Die Absatzapirale halten also nicht nur die Neuwagenkäufer am Laufen sondern auch die Gebrauchtwageninteressenten, indem sie den Händlern die Inzahlungnahme von Gebrauchten für Neuwagenverkäufer ermöglichen.
Zudem kommt noch eine Gewinnspanne auch bei Gebrauchten. Wäre das nicht so, würden doch sämtliche Händler ihre in Zahlung genommenen Fahrzeuge zum Selbskostenpreis an Gebrauchtwagenhändler weiterreichen.
Zudem rekrutieren sich Neuwagenkäufer oft aus ehemaligen Gebrauchtwagenkäufern. Sind die aber frustriert sterben bald auch die zukünfitgen Neuwgenkäufer z.Teil aus.
Fazit: Gebrauchtwagenkäufer sind ein wichtiges Glied beim Firmen/Händler Gewinn/Umsatz/Image.
|
|
|
22.08.2004, 11:32
|
#7
|
|
alt, aber bezahlt!
Registriert seit: 09.06.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730i,6/88
|
7er, für Freude am fahren!Volvo für die Zuverlässigkeit!
Moin, Gruß von Bootsmann!
Ich fahre meinen 7er aus Freude am Fahren!
730er , 15Jahre alt! 200tkm,außer Verschleißteile -wenig Probleme!
Allerdings gar keine Probleme habe ich mit meinem Volvo V70 (wird geschäftlich genutzt, 455tkm in 4 Jahren!-außer Inspektionen-keine Probleme! - der neue kommt in 4 Wochen)
Gruß aus Hamburg! 
|
|
|
22.08.2004, 14:11
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2002
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
|
Hallo zusammen,
ich fahre 750i weil:
1. es keine andere 12 Zylinder Limo auf dem Markt gibt, die als Gebrauchtwagen ein ähnlich gutes Preisleistungsverhältnis bietet (außer der 750i E32 vielleicht).
2. es sehr komfortabel ist
3. es einen sehr hohen Sicherheitsstandard hat (bin mal vor 7 Jahren mit 180 auf der Autobahn mit nem M5 Touring abgeflogen und weis das daher sehr zu schätzen)
4. der E38 innen und außen ein wunderschönes Auto ist
Die Reparaturen nerven mich auch, habe aber das Kostenrisiko bisher fast immer auf die Europlus abwälzen können.
Gruß
fuzy
Geändert von fuzy (22.08.2004 um 14:17 Uhr).
|
|
|
22.08.2004, 14:40
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.03.2004
Ort: 9450 Altstätten
Fahrzeug: BMW 735i 1997/ Z3 / Marcos 1600 GT/ Jaguar E Roadster/ BMW E30 M-Tech 2
|
Meine Meinung zum 7er
Ich habe zum erstenmal einen 7er als gebraucht gekauft. Davor kaufte ich 3 7er als Neu - Wagen. Ich hatte nur mit einem Neu Wagen ein Problem und das Problem war so gross, dass BMW mir nach 6 Monaten einen Neuen Wagen Gratis! ersetzte. Für den Ärgern den ich hatte, durfte ich noch eine Vollausstattung wünschen und dies ohne einen Pfenig zu bezahlen. Ansonsten hatte ich überhaupt keine Probleme mit den 7er. Einer hatte eine Laufleistung von weit über 700 Tausend Km! und der letzte auch weit über 500 Tausend Km. und dies praktisch ohne ein Problem. Meine Frau hatte ein Kleinwagen und der kostete mich an Service und Reperatur um einiges mehr, als meine 7er BMW! Den gebrauchten habe ich vor 4 Monaten gekauft und bis heute etwas über 12 Tausend Km gemacht und dies auch wieder ohne ein Problem.
Ich kenne einen Vertreter aus Deutschland und der fährt auch einen 7er BMW. Immer wenn er bei mir auf Besuch war, hat er mir erzählt, wie lange er die Maschine ausgekotzt hat und im gleichen Atemzuge höre ich dann, wei viel Reperaturen er immer mit diesem Auto hat. Ich habe ihm beigebracht, dass er beim Nächsten 7er es einmal versuchen soll. einfach 10 oder 20 Km unter dem Limit zu fahren und dann werden sich auch diese Rep. einstellen. Er hat meinen Rat befolgt und jetzt bringt er sein 7er nur noch zum Service!
Im Forum lese ich doch immer und immer wieder, wie schnell und was man alles noch machen kann, damit der 7er noch etwas schneller ist. Wenn man sowas macht und ein Auto immer am Limit fährt, dann muss man aber auch das Geld haben, um die Folgekosten zu tragen.
Der 7er ist nicht nur ein schönes, sondern auch ein sehr zuverlässiges Auto  Ich werde aus diesem Grunde immer einen 7er fahren.
Bei der BMW Niederlassung bin ich auch mit meinem gebrauchten ein Angesehener Kunde und werde auch heute noch auf Händen getragen.
Meine Frau fährt ein KIA und der kommt im Service teurer als der 7er, ich brauche ca. 2-3 Liter mehr Benzin, aber dafür habe ich auch ein um Welten besseres Auto!
MFG
Gio
|
|
|
22.08.2004, 14:42
|
#10
|
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
@Iso
Ich kann Dir weitesgehend zustimmen...
MfG
Jo
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|