


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
03.01.2018, 18:14
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von oetti
Und übrigens meiner Info nach (BMW TIS) wird die Zentralschraube der Kurbelwelle beim N42/N46 mit 50NM vorgetight und dann mit 150° Angezogen.
Und ob die Ölwanne zwingend ab muß, werde ich ja bald sehen wenn ich die Ölwannendichtung mache!!!
|
Wo hast Du denn diese Info her, bei 150° kann es aber eng werden.
Bei den N42/N46 von denen wir hier reden gibts nur 300 Nm.
Schade, das ich nicht dabei bin, wenn Du feststellst, das die Ölwanne ab muss. 
Aber fest steht, das die Ölwanne zwingend ab muss,
wenn man die Dichtung ers. will, da stimmst Du mir zu.  Das ist ja schon mal was.
M f G
|
|
|
03.01.2018, 18:41
|
#2
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Zitat:
Zitat von Haschra
Wo hast Du denn diese Info her, bei 150° kann es aber eng werden.
Bei den N42/N46 von denen wir hier reden gibts nur 300 Nm.
Schade, das ich nicht dabei bin, wenn Du feststellst, das die Ölwanne ab muss. 
Aber fest steht, das die Ölwanne zwingend ab muss,
wenn man die Dichtung ers. will, da stimmst Du mir zu.  Das ist ja schon mal was.
M f G
|
Äh ich hab so langsam das Gefühl du bist auf Streit aus, das ich die Ölwanne abbauen muß um die Dichtung zu tauschen ist absolut klar, das mal so am Rande!!!! Aber in diesem Zusammenhang kann ich bei ausgebauter Ölwanne sehen wenn ich die Zentralschraube der Kurbelwelle 1/4 Umdrehung löse, ob sich die Ausgleichswellen schon verdrehen!!!! Hast Du es jetzt verstanden  , wenn sie sich verdrehen sollten währe das keine Mehrarbeit, ich bin aber dann schlauer.
Dann hast Du wohl ein anderes TIS als ich, bei mir steht folgendes!!! Unter 6AZ Nabe an Kurbelwelle Anzugmomente für die Steuerkette ersetzen N42/N46
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
Geändert von oetti (03.01.2018 um 18:46 Uhr).
|
|
|
03.01.2018, 19:01
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von oetti
Äh ich hab so langsam das Gefühl du bist auf Streit aus,............
|
Keineswegs, aber wenn Du meinst. 
In der Tat habe ich einen anderen, den originalen BMW-TIS.
Und bei Deiner Ausführung unter Achtung steht auch gleich oben etwas zu den Ausgleichswellen.
Bei eingebauter KW-Schraube geht die Kette nun mal nicht ab !!!
M f G
|
|
|
03.01.2018, 19:18
|
#4
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Zitat:
Zitat von Haschra
Bei eingebauter KW-Schraube geht die Kette nun mal nicht ab !!!
M f G
|
Exakt, auch das habe ich nicht behauptet! Nach lösen der Zentralschraube um 1/4 Umdrehung dann den Motor wieder abstecken, dann sollen sie sich angeblich, ich schreibe extra ANGEBLICH, die Ausgleichswellen nicht verdrehen wenn die Nabe demontiert wird und genau das will ich ja mal überprüfen!
Die Angaben in dem TIS zum Anzugmoment den ich hier hab, der ist für mich schon plausibel, da es sich ja um eine Dehnschraube handelt und die werden soweit ich mich erinnere bei BMW nur noch in Grad angezogen, nicht mit Drehmoment. Was bei den Kopfschrauben für den M30 allerdings wieder fatal ist.
|
|
|
03.01.2018, 19:29
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Oetti, in meinem TIS steht auch 300 Nm 
Was hast Du denn für eine Version ?
|
|
|
03.01.2018, 22:06
|
#6
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Die hier, soll laut 3er Forum die aktuellste sein!!!! TIS
Hm bin nun ein wenig irritiert, hab mal im Russischen online TIS nachgeschaut, indem ich eigentlich nur für den 32er und den 31er schaue und dort steht ebenfalls 300NM. Wie kann denn solch eine Unstimmigkeit zustande kommen. Oder wurde die Schraube früher mit 150° Angezogen und nun aktuell mit 300NM.
Geändert von oetti (03.01.2018 um 22:59 Uhr).
|
|
|
03.01.2018, 23:34
|
#7
|
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Und einen Streit wollte ich hier auch nicht, lediglich ein paar Infos, da ich wie gesagt, mich zum ersten mal mit dem Motor auseinander gesetzt habe. Kaufen würde ich sowas nie. Meine Bekannten haben schon nach 90.000km ne neue Steuerkette in ihrem 318er bekommen. Richtig krasse Leistung, wenn man bedenkt was andere BMW Motoren so abkonnten ohne dass man sich in die Richtig je Gedanken hätte machen müssen.
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
04.01.2018, 18:37
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Zitat:
Zitat von oetti
Die hier, soll laut 3er Forum die aktuellste sein!!!! TIS
Hm bin nun ein wenig irritiert, hab mal im Russischen online TIS nachgeschaut, indem ich eigentlich nur für den 32er und den 31er schaue und dort steht ebenfalls 300NM. Wie kann denn solch eine Unstimmigkeit zustande kommen. Oder wurde die Schraube früher mit 150° Angezogen und nun aktuell mit 300NM.
|
Schau mal was im Kleingedruckten steht auf der Seite.
Hab es mal ins deutsche transformiert:
"NewTIS.info ist nicht mit BMW verbunden. NewTIS.info wird von BMW Enthusiasten für BMW Enthusiasten gebaut. Nur zu Informationszwecken."
Also da würd ich dann doch lieber die original Werte nehmen 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|