


|
|
| News-Kategorien |
|
|
| 7-forum.com Service |
|
|

- Anzeige -
|
 |
Kommentare zur Meldung "Stellt BMW den M760Li mit dem Facelift zum Modelljahr 2019 ein?" |
|
|
 |
27.02.2018, 23:46
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2016
Ort: Tullnerbach-Lawies
Fahrzeug: G12 M760 Li, M6 CP F13, i3 94AH, M4 DTM Champion Edition
|
Ich persönlich finde die Umwelthysterie einfach nur lächerlich.
E-Mobile in der derzeitigen Form sind für die AB und Langstrecke- für mich - unbrauchbar.
Und Downsizing, na ja.
Fahre den M760 mal ausgiebig und vergleiche unvoreingenommen mit den anderen Motorisierungen, der Unterschied ist wirklich groß.
Natürlich wird die Welt nicht untergehen, der V12 ist in Europa ja ein Minderheitenprogramm. Ich werde mich halt nach Alternativen umsehen.
Schade,BMW.
Gruß,Butl
|
|
|
28.02.2018, 01:26
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Noch sinds ja nur Gerüchte.
Nach ähnlichen Gerüchten würde es der V12 beim Daimler aber auch nicht mehr lang machen.
Dann wirds dünn mit Alternativen.
|
|
|
28.02.2018, 12:48
|
#3
|
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
Noch sinds ja nur Gerüchte.
|
Richtig! Habe natürlich bei BMW nachgefragt, aber eine "vernünftige" Antwort erwarte ich nicht. Sobald eine Antwort vorliegt, werde ich die Meldung noch darum ergänzen.
Zitat:
Zitat von Butl77
Ich persönlich finde die Umwelthysterie einfach nur lächerlich.
|
Dazu passt ja auch die aktuelle Entscheidung hier in Deutschland mit den nun möglichen Dieselfahrverboten. Folgender Kommentar bringt es gut auf den Punkt:
Kommentar zu künftig möglichen Diesel-Fahrverboten
Gruß,
Chriss
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|