


|
|
| News-Kategorien |
|
|
| 7-forum.com Service |
|
|

- Anzeige -
|
 |
Kommentare zur Meldung "Das neue BMW 8er Cabriolet (Zusammenfassung)." |
|
Das neue BMW 8er Cabriolet (Zusammenfassung). BMW setzt die Modelloffensive im Luxussegment fort und präsentiert einen offenen Sportwagen, der höchste Ansprüche in den Bereichen Fahrdynamik, Emotionalität und Exklusivität erfüllt. Das neue BMW 8er Cabriolet verbindet herausragend sportliche Performance mit individueller Eleganz im Design und einer... News vom 02.11.2018 | ganzen Artikel lesen >> |
|
 |
05.11.2018, 17:41
|
#1
|
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Zitat:
Zitat von Marco83
Bin immerwieder schockiert darüber. Was haben die sich nur dabei gedacht.? Ich versreh es einfach nicht... :-(((
|
Hallo,
na dann kauf Dir doch den so wahnsinnig sportlichen Mercedes.
Ist ja nicht auszuhalten, wie Du hier Werbung für DB machst. Finde auch nicht alles gut was BMW zur Zeit macht, aber der 8er ist für mich bis auf den Preis ziemlich ok.
Ja so ist das, die Geschmäcker sind verschieden.
Schöne Grüße
Horst
__________________
|
|
|
06.11.2018, 10:47
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.05.2016
Ort: Unterfranken
Fahrzeug: F11 520d (10/13), Ford Fiesta ST MK8 (5/20)
|
Zitat:
Zitat von mystica
Hallo,
na dann kauf Dir doch den so wahnsinnig sportlichen Mercedes.
Ist ja nicht auszuhalten, wie Du hier Werbung für DB machst. Finde auch nicht alles gut was BMW zur Zeit macht, aber der 8er ist für mich bis auf den Preis ziemlich ok.
Ja so ist das, die Geschmäcker sind verschieden.
Schöne Grüße
Horst
|
Ich mache keine Werbung für Daimler. Ich hab hier nur meine Meinung geäußert. Ich bin BMW Fan, das bedeutet aber lange nicht dass ich nicht kritisch über deren Produkte sprechen darf. Vielleicht gerade deswegen, auch etwas emotional ganz klar. Ich bin eben enttäuscht. Das bedeutet allerdings nicht dass das andere genauso sind. Was ich auch akzeptiere. Habe nie etwas anders behauptet. Also vielleicht ein bisschen mehr Toleranz diesbezüglich. Danke! 
|
|
|
06.11.2018, 13:03
|
#3
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Exakt das bin ich auch, enttäuscht, ich hätte mehr erwartet bei einem E31 Nachfolger. Mehr mut im Design und bei den Features, der E31 war da schon vom Design ne Ansage und brach mit allem was BMW vorher gemacht hatte, auch die leichten Bezüge zum E26 M1 sind einfach schön. Beim G15 ist einfach bei dem 6er Nachfolger ne 8 draufgeklebt worden um die erhebliche Preissteigerung zu"rechtfertigen". Subjektiv finde ich das BMW auf dem Falschen Wege ist, da ist Daimler besser aufgestellt. Gerade bei der Langlebigkeit der Motoren, speziell der 4 Zylinder liegt einiges im Argen. Wobei ich inzwischen annehme das dies mit den Abgasentgiftungssystemen zu tun hat, da andere Hersteller, z.B. VW ähnliche Schwierigkeiten haben.
Also ich würde mir keinen neueren BMW mehr kaufen, obwohl mir das 6er GandCoupe sehr gut gefällt. Aber ist eh egal da ich nunmal auf Oldis stehe und im Alltag nen 3er fahre. Und zwar nen 46er Touring, ist für mich der letzte BMW bei dem die Elektronik noch einigermaßen zu beherrschen ist. Wobei der N42 ne Diva ist, wenn er nicht penibel gewartet und die Ölwechselintervalle peinlichst genau eingehalten, oder besser noch verkürzt wurden.
Aber ich bin eben Schrauber und hab da ne andere Sicht wie Neuwagenfahrer.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
06.11.2018, 21:00
|
#4
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Hmm, also mir gefällt der 8er immer besser, das Cabrio ist doch eine wirkliche Schönheit
Das einzig Störende sind die Türgriffe, die sehen bei BMW zu sehr nach Mercedes aus und müssten einfach etwas origineller gestaltet werden.
Aber sonst?
Der E31 hat sein optisches Versprechen, ein Sportwagen zu sein, nie wirklich einhalten können. Er sah für die damalige Zeit spektakulär aus und war der erste "moderne" BMW, aber eine solche Weiterentwicklung kann man in den heutigen Zeiten nicht mehr ernsthaft erwarten.
|
|
|
07.11.2018, 10:19
|
#5
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Zitat:
Zitat von JRAV
Der E31 hat sein optisches Versprechen, ein Sportwagen zu sein, nie wirklich einhalten können.
|
Da erliegst Du wohl einem Irrtum, der E31 war nie ein wirklicher Sportwagen, sollte er auch nie, er war ein GT, also Grand Turismo!! Oder willst Du behaupten das der 928 ein echter Sportwagen ist wie ein 911er.
|
|
|
07.11.2018, 12:56
|
#6
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von oetti
Da erliegst Du wohl einem Irrtum, der E31 war nie ein wirklicher Sportwagen, sollte er auch nie, er war ein GT, also Grand Turismo!!
|
Nichts desto trotz schrieben die einschlägigen Gazetten seinerzeit, dass er schneller aussieht als er ist.
Für Dich  gesprochen: der G15 sieht billiger aus als er ist. 
Na dann echt lieber Ersteres...
Olli
|
|
|
07.11.2018, 17:39
|
#7
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Na ja 250km/h (Abgeriegelt) war Ende der 80er schon ne Ansage, er war nur durch sein Gewicht (andere sprechen von Verfettung) nicht wirklich ein Kurvenjäger, sondern doch eher was für die german Autobahn.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|