Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

News-Menü
 News-Kategorien
 7-forum.com Service
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Kommentare zu 7-forum.com News


Kommentare zur Meldung "Die nächste BMW 7er-Generation G70: elektrische Antriebe dominieren."
 Die nächste BMW 7er-Generation G70: elektrische Antriebe dominieren.    Die nächste BMW 7er-Generation G70: elektrische Antriebe dominieren.
Im vergangenen März hat BMW Chef Zipse bei der Bilanzpresskonferenz 2020 unsere frühere Meldung bestätigt: die nächste BMW 7er-Generation (G70) wird neben den bisherigen Antriebsarten Benzin, Diesel und Plug-in-Hybrid auch rein elektrische Antriebe erhalten. Inzwischen sind weitere Details durch...
News vom 14.04.2020 | ganzen Artikel lesen >>
 
 
Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2020, 09:49   #1
Christian
Administrator
 
Benutzerbild von Christian
 
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
Standard

Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht, ob ich den Weg von BMW richtig finde, eine gemeinsame Plattform für Elektro und Verbrenner zu nutzen.
Genau, das ist der Punkt! Beim i3 hat man zurecht voller Stolz verkündet, dass man ihn völlig neu rund um den E-Antrieb entwickelt hat. Und nur so kann doch ein richtig gutes E-Auto entstehen! Wie kann den zukünftig ein 7er ein optimal konstruiertes Auto sein, dass gleichzeitig für E-Antrieb und Verbrenner-Motoren ausgelegt ist? Das ist für mich nicht mal im Ansatz zu erkennen. Es kann also nur ein mehr oder weniger guter Kompromiss werden, und das steht dem 7er nicht.

Gruß,
Chriss
Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2020, 21:35   #2
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Zitat:
Zitat von Christian Beitrag anzeigen
Genau, das ist der Punkt! Beim i3 hat man zurecht voller Stolz verkündet, dass man ihn völlig neu rund um den E-Antrieb entwickelt hat.
Und dann einen (optionalen) Verbrenner eingebaut

Zitat:
Zitat von Christian Beitrag anzeigen
Wie kann den zukünftig ein 7er ein optimal konstruiertes Auto sein, dass gleichzeitig für E-Antrieb und Verbrenner-Motoren ausgelegt ist?
Wie gut würde sich ein Auto verkaufen lassen, dass gleichzeitig für Gelände und Strasse ausgelegt ist ?

Zitat:
Zitat von Christian Beitrag anzeigen
Das ist für mich nicht mal im Ansatz zu erkennen. Es kann also nur ein mehr oder weniger guter Kompromiss werden, und das steht dem 7er nicht.
Sehe ich anders, um so mehr Gleichteile umso besser. Man kann durchaus etwas rumschieben mit Akkus. Als Hybrid ist so einiges eh schon vorhanden.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2020, 11:28   #3
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Betriebswirtschaftlich gesehen macht es natürlich Sinn, die Autos so zu konstruieren, dass auf dem gleichen Band und der gleichen Plattform Verbrenner und E-Autos gebaut werden können, so dass man sich der Nachfrage jederzeit anpassen kann.

Der die Carbon-Karosserie vom i3 war sicher ein teurer Irrweg. Die Batterien haben sich weiter entwickelt als erwartet, das Fahrzeuggewicht ist nicht wirklich wichtig, und der Range-Extender wurde schon vor Jahren durch einen größeren Akku ersetzt.

Ich würde mich eine schöne, gern auch futuristisch angehauchte E-Luxuslimousine wünschen, mit eleganten fließenden Linien, auf einer Plattform, die die Vorteile der E-Technik nutzt und Fahrer und Passagiere mit allem erdenklichen Komfort umscheichelt. Ein Auto, bei dem man das Gefühl hat, die Zukunft zu fahren - das konnte der i8 richtig gut!
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
-


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Suche Antriebe für das Sonnenrollo neuer Suche... 1 25.05.2019 12:00
Innenraum: Wechsel Sitz-Antriebe / Zerlegung Sitzschiene ? rennie BMW 7er, Modell E32 0 05.04.2011 16:25
Wünsche / Vorschläge für die nächste 7er-Generation, dem Modell F01 Christian BMW 7er, Modell F01/F02 109 26.11.2007 18:34
V8-und V12-Antriebe Dr. Kohl BMW 7er, Modell E38 5 28.05.2007 21:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group