 
   
   
| 
 |  
|  News-Kategorien | 
 
| 
 |  
|  7-forum.com Service | 
 
| 
 |  
 
  
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 Kommentare zur Meldung "Der neue BMW iX. Galerie und Kurzvorstellung." | 
 
	
		
			
      | 
Der neue BMW iX. Galerie und Kurzvorstellung. Überlegene Leistung: Das ist beim Auto noch immer der Weg in Führungspositionen. Doch diese Leistung manifestiert sich längst nicht mehr in PS, sondern in Intelligenz. Ein schönes Beispiel dafür ist der BMW iX, der ab Ende 2021 als Speerspitze des Markenprogramms dient. Er wurde direkt aus der... News vom 11.11.2020 | ganzen Artikel lesen >> | 
  
			  
		 | 
	 
     
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.12.2020, 01:16
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 19.03.2017 
				
Ort: Bosau 
Fahrzeug: E38-750 iL 01/2000, 730D 07/99, 740I 05/2000
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  kawajan
					 
				 
				Kann es sein das du dich bisher Null und Nichtig mit dem Thema E Auto auseinander gesetzt hast oder woher kommt diese Haltung?  
Ich wach mal unser M3 is alles andere als ne Krücke und lässt jeden deiner Fossilen Brennstoffvernichtungsdinosaurier locker stehen ,da siehst du keine Sonne . 
Das Ladenetz ist jetzt schon Europaweit bestens Ausgebaut und neben Tesla gibt genügend andre Anbieter die die Ladepunkte bedienen. Wo ist den der Unterschied zwischen Energiegangstern und Ölmultis ?  
Reichweite ist längst kein Problem , da gibt’s alles zwischen 300-600km . Länger sollte niemand ohne Pause fahren .  
Mit der Reduktion von Schadstoffen geb ich dir voll Recht das wurde voll verpennt. Ich sag immer warum muss der Aktuelle 760i mit der doppelten Leistung heute genauso viel Verbrauchern wie mein 30 Jahre alter 12 Zylinder mit der halben Leistung. Hätten sie lieber die 300PS gelassen und dafür den Verbrauch halbiert. 
Aber hier gehts ja ums Design des BMW nicht um pro und contra von E Autos . 
Grüsselis Jan 
			
		 | 
	 
	 
 Da ich in der Automobilindustrie an entscheidender Stelle arbeite glaube ich nicht so ganz das ich mit Elektrounfug nicht genügend auseinandergesetzt habe.... das nur am Rande dazu.... Seltsam ist das ausgerechnet die Befürworter von dem Elektrounsinn ausgerechnet Beschleunigungswerte als Argument ins Rennen führen. Mir ist doch Schxxxx egal  wer wo oder wie viel schneller oder langsamer beschleunigt. Alle 600 km ne Pause ok von mir aus aber alle 300 km?? langsam reichts auch mal mit dem bevormunden, Pause machen sollte jeder der sich müde fühlt und nicht weil irgend n Regierungskasperl was zu pupen hat aber Du hast recht es geht um die Optik  dessen was BMW zzt zusammenschustert und das ist so grottenschlimm das Hyundai und Co mittlerweile ehrliche Alternativen darstellen. Nur weil man die Karikatur eines BMW Emblems ans Blech pappt kann man nicht darauf bauen das dies Entscheidungsbestimmend ist. Wenn man sich die verquollenen Scheinwerfer und Rückleuchten in der Seitenansicht  betrachtet  kann einem nur noch schlecht werden, da ist selber ein Nissan Juke oder Fiat Multipla erträglicher.....Nun denn.... ichhabe die Freiheit son Mist nicht fahren zu müssen da bleib ich sehr gerne bei meinen . . . wie war das nochmal....Brennstoffvernichtungssauriern (find ich jut)  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.12.2020, 02:09
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Blondinenbändiger 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.05.2005 
				
Ort: Ingolstadt 
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von M3-Cabrio (13.12.2020 um 18:56 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.12.2020, 03:20
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Blondinenbändiger 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.05.2005 
				
Ort: Ingolstadt 
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  N8Flug666
					 
				 
				Wenn man sich die verquollenen Scheinwerfer und Rückleuchten in der Seitenansicht  betrachtet  kann einem nur noch schlecht werden, da ist selber ein Nissan Juke oder Fiat Multipla erträglicher... 
			
		 | 
	 
	 
 Oha, heftiger Vergleich.  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von M3-Cabrio (13.12.2020 um 18:59 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.12.2020, 12:50
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.11.2002 
				
Ort: Schwarzwald 
Fahrzeug: 728 (E23), 320i (G20), diverse BMW
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Stimme hier N8Flug666 vollkommen zu.  
Das Design in nahezu allen Baureihen ist ist eine einzige Katastrophe. Nicht nur das man sich damit auf die gleiche Ebene wie Audi stellt, bisher konnte man wenigstens noch von BMW anständiges Design erwarten, nein es ist sogar noch schlimmer, ein Korea Eimer sieht nicht anderst aus.   
 
Traurig wirklich. Die alten Fahrzeugen werden immer weiter im Preis steigen, da kann man sich gar nicht genug davon kaufen und wegstellen ! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.12.2020, 10:20
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 10.09.2020 
				
Ort: Soest 
Fahrzeug: G11-740xD LCI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Mir gefällt das Auto echt gut - muss man wohl aber mal in "natura" gesehen haben. 
Naja, ich fahre bis Anfang 2024 G11 - dann "schaun mer mal"....
 
Hier mal ein ganz witziges Video mit Christoph Waltz....   https://www.youtube.com/watch?v=iUSb...ature=youtu.be 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.12.2020, 10:40
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.06.2016 
				
Ort: Cham 
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Die Preise der E-Fahrzeuge schrecken die normale Kundschaft, daher denke ich, dass es sich nie wirklich duchsetzt. Ich lehne es grundsätzlich ab aufgrund der Rohstoffgewinnung. Naja, noch. Vielleicht hat man irgendwann keine andere Möglichkeit mehr, anderes zu fahren. 
Und das Design. 
So übel finde ich das Fahrzeug nicht. Man erinnere sich, was passierte, als der E65 auf den Markt kam.  
Der Mensch gewöhnt sich an alles. 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.12.2020, 10:45
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 01.08.2020 
				
Ort: Rhein-Main und Mainfranken 
Fahrzeug: E32 730i M60 5-Gang
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Ich tue mich generell schwer mit der Optik von SUV oder Vans. 
Das Heck des BMW ist optisch schon ziemlich dekadent wie ich finde. 
Ich möchte so nicht im öffentlichen Raum auftreten. 
An den E65 habe ich mich nie gewöhnt. Ich halte ihn als Gebrauchtwagen für extrem unattraktiv. Runtergeritten - überkomplex - die Verarbeitung im Vergleich zum E39 zumindest anders. 
Ich finde das Design des E65 schlicht unharmonisch. Auch innen. 
 
Die E-Mobilität wird schon ihren Marktanteil finden. 
Auf Dauer sind die Kraftstoffverbrennungsmotoren zwangsläufig perspektivisch ein Auslaufmodell. 
 
Es wird wohl auf einen Mix hinauslaufen aus E-Mobilität, Brennstoffzelle, vielleicht auch Wasserstoff, Zurückdrängen von Individualmobilität. 
 
Ich kann mir ein E-Auto mit Reichweite schlicht nicht leisten. 
 
Dafür wird es bei Vielen hinaus laufen. 
 
Individualmobilität wird - politisch gewollt - teuer werden. Damit der Planet vor dem Untergang bewahrt wird.  
 
Nächstes Jahr Benzinpreiserhöhung um ca. 7 Cent - und Jahr für Jahr erneute Steigerungen, wegen Klimapaket und CO2-Ablaßhandel - stellvertretend für die Wohlhabenden. 
 
Sowas hatten wir schon mal - im Mittelalter. 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Bunthund (21.12.2020 um 10:53 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.12.2020, 07:40
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.12.2010 
				
Ort: Baselland 
Fahrzeug: 750 il E32 Bj.1991/193TKM , Rimor Koala 45 Bj. 2011/105 TKM , Tesla Model 3 Bj.2020,7000km, Stromer ST5 Bj.2018/19Tkm
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Puddlejumper
					 
				 
				Die Preise der E-Fahrzeuge schrecken die normale Kundschaft, daher denke ich, dass es sich nie wirklich duchsetzt. Ich lehne es grundsätzlich ab aufgrund der Rohstoffgewinnung. Naja, noch. Vielleicht hat man irgendwann keine andere Möglichkeit mehr, anderes zu fahren. 
Und das Design. 
So übel finde ich das Fahrzeug nicht. Man erinnere sich, was passierte, als der E65 auf den Markt kam.  
Der Mensch gewöhnt sich an alles. 
			
		 | 
	 
	 
 Dann schau doch mal genau hin bei der Rohstoff Gewinnung für dein Verbrenner,meinst du ehrlich das das in irgend einer Weise Umweltschonend ist . Zudem brauchst du immer Sprit welcher mit viel Energie aus dem Erde gequetscht wird dann mit Schweröl betriebenen Tanker zur weiter Verarbeitung in Raffinerien gebracht werden wo wieder ganz viel Energie gebracht wird um es zu cracken und dann gehts wieder mit Dieselbetriebenen LKWs zur Tanke und erst dann kannst du endlich das schwarze Gold für teuer Geld zum Fenster raus werfen und verbrennen, während meine Rohstoffe für die Batterie  nur einmal Abgebaut wurden . Mein Strom kommt aus den Solarzellen und ist sauber und kostet nix . 
E Auto ist sicher nicht des Rätsels Lösung aber aus meiner Sicht für ein grossen Teil der Bevölkerung eine sinnvolle Alternative. 
Grüsselis Jan  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.12.2020, 07:54
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.06.2016 
				
Ort: Cham 
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Naja, durch Rohstoffgewinnung für Batterien wird in ganzen Landstrichen das Grundwasser vergiftet, man schaue nach Chile. 
Dann ist es Utopie, alle mit Batterien zu versorgen, weltweit. Viel zu wenig Rohstoff. 
Und wenn dann nach ein paar Jahren die Batterie im Wagen getauscht werden muss, kostet die neue Batterie den halben Neupreis des Wagens   
Und das macht der normale Mensch nicht mit. 
Zudem wird Deutschland der grüne Strom ausgehen, also wieder von AKWs beziehen aus dem Ausland und das alles wegen dem E Mist :-)  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |