Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2015, 15:31   #51
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Den schwarzen Schalter bekommst du nicht raus! Es seiden du machst den Griff kaputt... Der ist da mit dieser kleinen Niete befestigt...

Den weißen musst du nur aushaken...
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2015, 15:44   #52
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Den schwarzen Knopf,reindrücken,dann kanst die Plastikstange aushängen.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2015, 16:09   #53
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von Ich e32 Beitrag anzeigen
Den schwarzen Schalter bekommst du nicht raus! Es seiden du machst den Griff kaputt... Der ist da mit dieser kleinen Niete befestigt...Den weißen musst du nur aushaken...
kann man rausdruecken, wenn man den komplett zerlegen will
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/schal...ml#post2081067
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/schal...ml#post2082932
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2015, 16:24   #54
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

ok wusst ich net
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2024, 21:18   #55
ossi730v8
Mitglied
 
Registriert seit: 13.08.2023
Ort: Bregenz
Fahrzeug: E32 730i (12.93)
Standard

Zitat:
Zitat von maxvolker Beitrag anzeigen
Hallo Dansker und Gandalf,
und alle anderen die es interessiert

Ich habe bei meinem alten Lederknauf den Stift mit einer Spitzzange in mehreren kleinen Schritten herausziehen können. Der Stift bewegt sich gut stramm aus dem Drücker. Anschließend das gleiche beim Holzgriff.
Auf den angehängten Bildern sieht man die Details zu den Gummis.
Das schwarze Gummi aus dem Holzgriff ist wie ein angelutschtes, klebriges Lakritz und hat fast keine Rückstellkraft.
Das gelbliche Gummi aus dem Ledergriff ist trocken und kräftig (guter Jahrgang 11-1992 )
Dann habe ich zum Vergleich von dem EPDM eine Scheibe abgeschnitten, 20x20x10mm, und in den Holzgriff gesteckt. Vom gefühlten Kraftaufwand ist es dem gelblichen Gummi gleich. Man muß nur beide Gummi´s richtig tief in den Drücker schieben und darauf achten das er hinter dieser Nase anliegt.

Bei der Montage des Stiftes habe ich den Drücker ganz eingedrückt, mit einer Pinzette den Stift von außen durch den Schlitz geführt. Mit der Spitzzange durch die Schalthebelbohrung festgehalten, Pinzette fallen lassen und dann den Drücker langsam gelöst bis der Stift die Drückerbohrung fasst und wieder mit mehreren drehenden Druckbewegungen eingedrückt. Es ist ein mittlerer Kraftaufwand und geht recht stramm wieder rein. Von selber fällt der nicht raus!

Das EPDM habe ich im Ledergriff montiert. Fühlt sich drucktechnisch wie original an.

@gandalf: Wenn Du das EPDM als Gummiersatz ausprobieren willst, dann schick mir eine U2U

Gruß
maxvolker
Ich kann bestätigen dass es so Funktioniert.
Ich bin über Google auf diese Anleitung gestoßen.

Hatte es am Holzgriff in 10Minuten erledigt.
Der Ledergriff den ich noch habe wird auch noch repariert und eingelagert
ossi730v8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2024, 00:27   #56
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

es gibt doch seit Jahren eine detaillierte, bebilderte Anleitung auf meiner Seite
Austausch/Reparatur Wahlhebelschalter BMW E32, E34, E36
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://twrite.org/shogunnew/files/B...%20DE%20EN.pdf
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2024, 06:11   #57
ossi730v8
Mitglied
 
Registriert seit: 13.08.2023
Ort: Bregenz
Fahrzeug: E32 730i (12.93)
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
es gibt doch seit Jahren eine detaillierte, bebilderte Anleitung auf meiner Seite
Austausch/Reparatur Wahlhebelschalter BMW E32, E34, E36
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://twrite.org/shogunnew/files/B...%20DE%20EN.pdf

Hab ich auch gefunden, allerdings hat es mir am Handy nur die erste Seite angezeigt.
ossi730v8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Anhängerkupplung abbauen, wie? djshino BMW 7er, Modell E65/E66 1 13.09.2011 10:02
Motorraum: Wie Ansaugbrücke abbauen? whoisit60 BMW 7er, Modell E38 12 07.02.2011 13:08
Karosserie: Heckstoßstange wie abbauen??? og_chiller BMW 7er, Modell E38 3 02.09.2007 22:11
Wie Scheinwerfergläser abbauen? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 32 23.01.2005 13:04
Wie Handschuhfach abbauen? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 8 04.11.2003 23:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group