|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.12.2004, 06:44 | #1 |  
	| fliegen ist noch schöner 
				 
				Registriert seit: 02.08.2002 
				
Ort: bei Jena 
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
				
				
				
				
				      | 
				 Anlasser - Problem gelöst, siehe unten 
 Moin,Problem gestern:
 nach 15 km Fahrt, Stop an einer Tankstelle, tanken...
 ...wieder anlassen...Anlasser spurt nicht mehr aus !!
 Und das 3x hintereinander, trotz Zündung aus, Standlicht aus usw., ...nur ausgestiegen bin ich nicht noch mal.
 Einen Schutz gibt es: Motor nimmt kein Gas vom Gaspedal an, ist also noch von der DME gesteuert.
 Beim 4. Mal anlassen alles wieder o.k.
 
 Hatte das schon mal jemand ??
 
 Gruß
 Norbert
 
 Nachtrag:
 Wählhebel in Stellung "P". ebenerdig..., 3 Fehlversuche. Wählhebel in Stellung "N" gebracht, es funktionierte !
 740iA, Bj. 11/2000, 90.000km
 
				 Geändert von nofri (13.04.2005 um 09:44 Uhr).
					
					
						Grund: Problem gelöst
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.12.2004, 08:15 | #2 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von nofri
					
				 Hatte das schon mal jemand ?? |  Bis jetzt nicht. Nein.
 
Gruss 
Franz
				__________________  Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt. (Murphy)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.12.2004, 08:31 | #3 |  
	| iss schon Frühling ?!? 
				 
				Registriert seit: 03.09.2003 
				
Ort: mierlo 
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
				
				
				
				
				      | 
 moin moin, 
ja genau das hatt ich auch schon, war aber danach einfach wieder weg, und ist bis jetzt auch nicht wieder gekommen.......iss schon gut 2 Monate her....     vielleicht ne Macke, wie "Weiber" eben so sind...    
(wenn ER läuft,isses ein ER, wenn es zickt,isses ne SIE     )
 
Grüße Ralle
				__________________ 
				"Wenn Gott gewollt hätte, dass Frauen zur See fahren, dann hätte er das Meer rosa gemacht und nicht blau"    http://www.schnip.de |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.12.2004, 08:34 | #4 |  
	| fliegen ist noch schöner 
				 
				Registriert seit: 02.08.2002 
				
Ort: bei Jena 
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Eagle 1
					
				 moin moin, 
ja genau das hatt ich auch schon, war aber danach einfach wieder weg, und ist bis jetzt auch nicht wieder gekommen.......iss schon gut 2 Monate her....     vielleicht ne Macke, wie "Weiber" eben so sind...    
(wenn ER läuft,isses ein ER, wenn es zickt,isses ne SIE     )
 
Grüße Ralle |  Hi Ralle, 
is aber doch schon komisch, oder? kriegt man ja Angst das "Sie" nich mehr will !!     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.12.2004, 12:42 | #5 |  
	| fliegen ist noch schöner 
				 
				Registriert seit: 02.08.2002 
				
Ort: bei Jena 
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
				
				
				
				
				      | 
				 Anlasser spurt nicht aus 
 Mist verfluchter, heute schon wieder 2 x aufgetreten !
 einmal beim Tanken...(wo sonst ?) und gleich danach 5km später bei einem kurzem Halt von 15 min !
 Anlasser spurt nicht aus, erst beim 3. Anlassversuch geht es dann.
 
 ob da "verharztes" Fett irgend wo ist ?
 kann mir noch nicht so den richtigen Reim drauf machen !
 ..vielleicht gibts doch noch jemand mit ähnlichem Prob.
 
 Gruß
 Norbert
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.03.2005, 12:44 | #6 |  
	| fliegen ist noch schöner 
				 
				Registriert seit: 02.08.2002 
				
Ort: bei Jena 
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
				
				
				
				
				      | 
 Langsam wird es komisch... immer wenn der Anlasser auch mit warm ist, tritt das auf. Will sagen, so ca. nach 10km vom Kaltstart weg und dann paar min stehn lassen.Sieht schon deprimierend aus, wenn man beim Anlassen von einem 7´er solche Probleme hat.
 Wäre das eigentlich noch Bestandteil der neuen EuroPlus?
 Ich glaub ich muss langsam was tun....
 
 Gruß Norbert
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.03.2005, 15:26 | #7 |  
	| mit Glied 
				 
				Registriert seit: 13.09.2004 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: BMW 535i GT, Bj. 11/09
				
				
				
				
				      | 
 Hm, was meinst Du mit "spurt nicht aus"? Macht der Anlasser keinen Mucks oder dreht er und dreht nach dem erfolgreichen Starten mit (was ja einen Höllenkrach machen müsste)? 
				__________________Gruss, Stefan
535i GT     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.04.2005, 06:26 | #8 |  
	| fliegen ist noch schöner 
				 
				Registriert seit: 02.08.2002 
				
Ort: bei Jena 
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
				
				
				
				
				      | 
 Moin,ne das macht keinen Höllenkrach, da die Drehzahl nicht hochgeht. Man merkt nur das der Motor zwar gestartet werden will und auch kann, aber der Anlassvorgang nicht "abschaltet".
 Das liegt aber nicht an der Steuerung, sondern am nicht zurück rutschendem Ritzel. Der Anlasskontakt wird vom Magnetschalter gestartet und hört eben nicht auf, solange das Anlassritzel eingespurt ist, also nicht durch Federkraft von allein in die Ausgangslage kommt. Und das ist immer, so nach 10-15 km Fahrt, oder auch nach 50 km Autobahn und 1-2 Stunden Stillstand. Ich vermute verharztes Öl oder Fett auf der Anlasserwelle, wo das Ritzel hin und her rutschen soll. Die Temperatur ist das Entscheidende für diese Fehlfunktion. Solange alles kühl ist gibt es keinerlei Probleme...
 
 Gruß zurück
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.04.2005, 09:41 | #9 |  
	| fliegen ist noch schöner 
				 
				Registriert seit: 02.08.2002 
				
Ort: bei Jena 
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
				
				
				
				
				      | 
 so, problem gelöst !Es waren die Nockenwellensensoren !
 Anlassdrehzahl der Startautomatik wurde im heißen Zustand nicht erreicht (1200), und damit hörte das Anlassen nicht mehr auf.
 Bei 60 sec. Daueranlassen wird abgebrochen.
 
 e+ hat´s gerichtet.
 Gruß
 Norbert
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.04.2005, 10:51 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.11.2004 
				
Ort: Donaueschingen 
Fahrzeug: 525tds E34 und  730D E38
				
				
				
				
				      | 
 hi Norbert, 
ich verstehe nicht ganz: Anlassdrehzahl 1200 ?     
ich starte ohne Tritt in die Hufe (Gaspedal) und hab eine Anlassdrehzahl um die 750 U/min.  .... und der Anlasser spurt trotzdem aus.
 
Ist das bei meinem Petroleumbrenner anders?
 
Gruß Reiner |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |