


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
|
| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
02.01.2005, 11:47
|
#1
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Als Flopp würde ich den Phaeton nicht bezeichnen - er ist einfach zu teuer - selbst im internen Vergleich zum A8.
Die einzige Marke die sich alles erlauben kann und darf ist Mercedes - den ein Stern verkauft sich immer gut - siehe A-Klasse oder allgemein die nicht mehr so hochwertige Qualität in den kleinener Reihen.
BMW kann sich im Gegensatz nicht alles erlauben - Design usw finde ich und sieht man auch an verschiedenen Statistiken. Nur werden die Verkaufstatistiken ausgebessert mit überaus attraktiven Leasingangeboten auf VW Golf Preisniveau.
Audi istauch dabei sich die Kundschaft zu verärgern mit dem neuen Grill und sinkender Qualitätsanmutung im neuen A6 und A3.
Sparmasnamen sind imemr schädlich bei allen Herstellern - und da finde ich hebt sich der Phaeton etwas ab - leider auch preislich.
Was das Logo betrifft finde ich das OPEL Logo bedeuten schlimmer.
Man sollte sich freimachen von Vorurteilen usw - ich würde auch einen Honda in Betracht ziehen oder Lexus solange er wirklich perfekt ist.
|
|
|
02.01.2005, 13:22
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: noe
Fahrzeug: 325ic/30,318/30,golf6cabr,bmwz3,bmw 2800 e36316
|
Gerade für Menschen, die es leid sind sich für ihre dicken Schlitten rechfertigen zu müssen ist dieser Wagen das richtige.
In diesem Fall ist ists klar besser wenn VW draufsteht und das ist dann Understatement.
Ich sehe den Phaeton als legitimen Nachfolger für meinen E32 an, wobei ich eher kleinere Autos heutzutage bevorzugen würde.
Was ich mir schon nachsagen lassen musste wegen meinem BMW Virus...
Ralph
|
|
|
02.01.2005, 15:48
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
|
Hallo Andrzej,
es wird schwer, vorurteilsfreie Meinungen über das Fahrzeug zu bekommen. Manche wollen darin eben nur einen aufgeblasenen Passat sehen, weil Oberklasse von VW, das hat es ja noch nie gegeben und wo kommen wir denn da hin, usw. Das muß ich bei dem Thema hier immer wieder feststellen. Schade.
Also vielleicht einfach mal ein paar Probefahren und ein eigenes Bild davon machen. Ich persönlich finde den Phaeton konkurrenzlos, weil er einfach noch eine Liga höher spielt, als all die 7er, S-Klassen und A8. Er ist größtenteils handgefertigt. Er ist nicht auf Gewicht optimiert, warum auch? Es handelt sich um ein Oberklassenfahrzeug und nicht um ein Auto für Sparbrötchen. Das Design ist zeitlos und klassisch elegant. Das hat eine ganz andere Aura. Und das VW-Zeichen vorn dran? So what. Namen allein sind kein Garant für gute und schon gar nicht für schöne Autos.
__________________
Gruss
Beatsurfer
|
|
|
02.01.2005, 19:46
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
|
Zitat von Beatsurfer
Ich persönlich finde den Phaeton konkurrenzlos, weil er einfach noch eine Liga höher spielt, als all die 7er, S-Klassen und A8.
|
So sehe ich das auch.Deshalb mein Beitrag.Ich wollte jedoch den eher in praktische Erfahrungen Richtung setzen und nicht wieder den Streit,ob der besser oder nicht ist,ausloesen
|
|
|
03.01.2005, 13:55
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
|
Zitat:
|
Zitat von Beatsurfer
Hallo Andrzej,
...
...
Er ist größtenteils handgefertigt. ...
|
...mein Gott, was Werbung und Marketing alles anrichten können....
Gruß,
Christian.
|
|
|
03.01.2005, 14:27
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
|
Zitat:
|
Zitat von christian d
...mein Gott, was Werbung und Marketing alles anrichten können....
Gruß,
Christian.
|
Dann empfehle ich mal einen Besuch in der Gläsernen Manufaktur. Ich habe nicht gesagt von Hand vorgefertigt. Die Endmontage der einzelnen Baugruppen geschieht aber nunmal größtenteils von Hand.
Auf Werbung gebe ich übrigens gar nichts und auf das damit verbundene "Image" gleich recht nicht. Das hilft manchmal Dinge unverkrampfter zu sehen. 
|
|
|
03.01.2005, 14:29
|
#7
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Zitat:
|
Zitat von christian d
...mein Gott, was Werbung und Marketing alles anrichten können....
Gruß,
Christian.
|
Warst Du in Dresden? Schau es Dir mal an - mehr sage ich dazu nicht.
Allgemein:
Es sollte nicht zu einem Klassenkampf ausarten ob BMW AUDI VW oder MB besser ist - man kann ja neutral die Vorzüge und Nachteile erwähnen.
Gruß Phil
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|