Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2006, 07:46   #1
Uwe.F.
too fast but invisible ;)
 
Benutzerbild von Uwe.F.
 
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
Standard

Hey Leute,

ich habe heute mal versucht, den Deckel zu öffnen und nachzusehen.
Leider bekomme ich diesen nicht ab ohne Gewalt anzuwenden. Ich habe daher den Deckel ein bisschen beiseite geschoben und ein paar Fotos gemacht. Die Fotos sind nicht doll, aber ich hoffe, man erkennt, dass keine Späne drin sind

Dirk, was sagst Du dazu? Du kennst den Aufbau genauer.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Deckel.jpg (84,4 KB, 69x aufgerufen)
Dateityp: jpg 1.jpg (90,6 KB, 42x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2.jpg (62,4 KB, 40x aufgerufen)
Dateityp: jpg 3.jpg (74,9 KB, 45x aufgerufen)
Dateityp: jpg 4.jpg (58,9 KB, 52x aufgerufen)
Uwe.F. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2006, 12:42   #2
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

Ist ja ne ähnliche Perspektive wie bei meinem Bild... hier sind definitiv keine Spähne zu sehn. Hoffentlich bleibt es so.

Mein Motorumbau läuft soweit planmäßig, ich denk am Wochenende wird er zum ersten Mal laufen
__________________
Gruß, Dirk
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Club Saarland e.V.
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2006, 13:10   #3
Uwe.F.
too fast but invisible ;)
 
Benutzerbild von Uwe.F.
 
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
Standard

Zitat:
hier sind definitiv keine Spähne zu sehn
Das ist ja seeehr erfreulich

Das es so bleibt, versuche ich mit Liqui moly 1052 (Empfehlung in verschiedenen Foren, 250 ml/Tankfüllung, 6 1/2 Eur je 2 Liter im nahelegelgenem Baumarkt) und entsprechendem Umgang (Tank nicht leer fahren, keinen kalten Sprit auf heisser Pumpe usw.) versuchen sicher zu stellen.

[Motorumbau]
Halte uns mal auf dem Laufenden - zumindest ich bin sehr interessiert.
Das muss ja ein riesiger Aufwand dein (Motor, Getriebe, Bremsen, ggf. weitere Fahrwerksteile, Steuergeräte, Instrumente, TÜV usw.).
Uwe.F. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2006, 15:32   #4
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

Zitat:
Zitat von Uwe.F.
[Motorumbau]
Halte uns mal auf dem Laufenden - zumindest ich bin sehr interessiert.
Das muss ja ein riesiger Aufwand dein (Motor, Getriebe, Bremsen, ggf. weitere Fahrwerksteile, Steuergeräte, Instrumente, TÜV usw.).
Der Dirk hat schon den V8 Benziner komplett mit der vorderachse, das Schaltgetriebe und rest eingebaut! das schwierigste ist jetzt noch die eletronik, aber das schaffen sie schon!

Wenn der dirk mit dem umbau komplett fertig ist, wird er im forum schon ein paar bilder zeigen, denk ich mal.... ich war an einem Wochenende bei ihm und mit dem umbau zu helfen, ist seeeehr viel arbeit und nicht so leicht, aber das hat er schon hinter sich.....

@Dirk: Ich hoffe, dass er am Wochenende das laufen lernt
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2006, 17:42   #5
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

Ja, wenn der "Trecker" wieder läuft, dann gibts ne kleine Fotostory, ist schon reichlich Aufwand. Hab den kompletten Antriebsstrang gewechselt, Pedale, Kombiinstrument. Bei der Gelegenheit grad noch 50 mm H&R verbaut, neue Querlenker und Kugelgelenke hinten. Man entdeckt ständig was, was man doch noch umbauen muss... keine Aktion, die man an einem Tag durchzieht.
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2006, 18:24   #6
Hooch
oben ohne
 
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
Standard

Zitat:
Zitat von Uwe.F.
Ich habe daher den Deckel ein bisschen beiseite geschoben und ein paar Fotos gemacht. Die Fotos sind nicht doll, aber ich hoffe, man erkennt, dass keine Späne drin sind

Hmm. Doofe (Laien-) Frage: wenn schon Späne drin sind, ist dann nicht sowieso schon der Gau eingetreten? Oder anders gefragt: können Späne drin sein, ohne dass schon was grösseres kaputt ist? Ich denke nicht ...
Hooch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2006, 19:15   #7
jom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jom
 
Registriert seit: 06.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E65 730D (11/04)
Standard

respekt, wenn jemand von diesel auf v8 umbaut

auf die bilder bin ich auch gespannt.
__________________
Grüße

Stephan
jom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2006, 22:15   #8
Hooch
oben ohne
 
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
Standard

Kann ich nochmal an meine Frage erinnern?

Zitat:
Zitat von Hooch
Hmm. Doofe (Laien-) Frage: wenn schon Späne drin sind [im Tank], ist dann nicht sowieso schon der Gau eingetreten? Oder anders gefragt: können Späne drin sein, ohne dass schon was grösseres kaputt ist? Ich denke nicht ...
Hooch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2006, 10:46   #9
Uwe.F.
too fast but invisible ;)
 
Benutzerbild von Uwe.F.
 
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
Standard

Zitat:
Zitat von Hooch
Kann ich nochmal an meine Frage erinnern?
Gern
Auf Deine Frage kenne ich auch keine Antwort. Normalerweise sieht man ja nur nach, wenn der GAU eingetreten ist. Es geht ja keiner hin, und schraubt regelmäßig seinen Tank auf.
Bei mir jedenfalls sind keine Späne drin - d.h. bei mir dürfte der GAU noch nicht begonnen haben.
Allerdings wird gesagt, dass sich der GAU auch schon mal 10.000 km hin ziehen kann (nach Tanken von Benzin zum Beispiel); und dann könnten vielleicht im Vorfeld auch Späne zu finden sein...
Uwe.F. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2006, 11:22   #10
MIWO
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MIWO
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
Standard

Hi Hooch,

also wenn schon Späne da sind, ist der erste Teil vom (oder besser der Auslöser des ) GAU(s) schon eigetreten, es hat sich nämlich die Pumpe schon teilweise zerlegt. Der Rest ist eine Frage der Zeit ..... kannst dann aber nicht an einer Km Leistung festmachen... wenns passiert dann kanns auch ganz schnell gehen... wenn Du Späne im Tank findest..wie aber bitteschön??... dann nix mehr fahren... Pumpe raus... alles spülen und hoffen...

Da ich in meinem X3 3.0d diesen Motor auch hatte kann ich nicht sagen das es ein typischer Schaden ist. Bei mir hielt das Ding glatte 200Tkm und meine Nochehefrau fährt das Teil immer noch ( dürfte jetzt 230Tkm haben) .... Hat von Ihr sogar schon mal Super bekommen und ist nach 15 km einfach stehengebleiben... allen Sprit raus..gespült und die ersten 3 Tankfüllungen je einen halben Liter Motoröl rein, das wars ( passierte bei 100Tkm)

Das Teil wurde wirklich nie geschont.......jetzt erst recht nicht mehr .... nun kriegt er erst Öl wenn die Lampe nimmer ausgeht

Gruss Michael
__________________
der, der alle BMW´s liebt.............
MIWO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hallöchen, bin gelandet! Mr.Speck Mitglieder stellen sich vor 10 06.01.2006 09:44
Bin der Neue hier Thomas H Mitglieder stellen sich vor 2 14.12.2005 13:40
Elektrik: Cd-wechsler nachrüsten bin am ende mit den nerven Jugo BMW 7er, Modell E38 26 29.09.2005 18:41
Hilfe, ich bin neu hier Cerberus Mitglieder stellen sich vor 4 26.09.2005 22:18
Hallo alle im 7er Forum bin der neue Wuchtbrumme Mitglieder stellen sich vor 10 09.01.2004 23:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group