


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
28.03.2006, 06:40
|
#1
|
|
Gast
|
Zitat:
|
Zitat von Charly.1st
@Flerchen
@Olly730
ich bin immer davon ausgegangen das der viscolüfter mechanisch eingeschaltet wird und nicht elektrisch.
bis hier her danke leute
|
Wird er auch.
Aber Deine Anzeige zeigt zu hoch an. Mess mal die Tempratur am Kopf (direckt am Flansch).
Gruß
olly...
|
|
|
|
31.03.2006, 12:24
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Auckland
Fahrzeug: 740iA 4.96; 735i 12.86
|
hallo,
habe jetzt noch mal überprüft:
also, temp.anzeige im cockpit immer etwas über mitte. eine zeigerbreite. egal ob autobahn oder stadt.
somit wird das wohl ok sein.
der lüfter soll ja, wenn der motor kalt ist, sich leicht(langsam) mit drehen und wenn er warm ist soll er sie schwer(schnell) mitdrehen.
habe dann mal den viscolüfter bei nem kumpel angeschaut.
alles so wie es sein soll. selbst wenn der motor warm ist kann ich bei laufendem betrieb den lüfter per hand anhalten.
bei mir kannst du mit ihm gemüse zerkleinern.
selbst morgens, im kalten zustand, kann ich den lüfter nicht anhalten. er wird zu stark von der kupplung mitgenommen.
und wenn dann der motor warm ist und man an der ampel steht, ist das ja fast logisch das er sich dann noch schneller mitdreht.
somit ich das für mich eindeutig die viscokupplung.
oder hat jemand ne andere idee?
gruß
__________________
Irgendwas ist immer
|
|
|
31.03.2006, 12:40
|
#3
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
die Anzeige laut Gale
|
|
|
31.03.2006, 13:53
|
#4
|
|
Gast
|
Zitat:
|
Zitat von Charly.1st
hallo,
habe jetzt noch mal überprüft:
also, temp.anzeige im cockpit immer etwas über mitte. eine zeigerbreite. egal ob autobahn oder stadt.
somit wird das wohl ok sein.
der lüfter soll ja, wenn der motor kalt ist, sich leicht(langsam) mit drehen und wenn er warm ist soll er sie schwer(schnell) mitdrehen.
habe dann mal den viscolüfter bei nem kumpel angeschaut.
alles so wie es sein soll. selbst wenn der motor warm ist kann ich bei laufendem betrieb den lüfter per hand anhalten.
bei mir kannst du mit ihm gemüse zerkleinern.
selbst morgens, im kalten zustand, kann ich den lüfter nicht anhalten. er wird zu stark von der kupplung mitgenommen.
und wenn dann der motor warm ist und man an der ampel steht, ist das ja fast logisch das er sich dann noch schneller mitdreht.
somit ich das für mich eindeutig die viscokupplung.
oder hat jemand ne andere idee?
gruß
|
Moin,
meiner läuft morgens auch ca. 30-60 Sec. mit. Danach läuft er aber nur noch leicht mit. Erst wenn ich so 1-2 Minuten an der Ampel stehe klinkt er sich voll ein.
Gruß
Olly...
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|