Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2006, 10:49   #1
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard

Zitat:
Zitat von SpeedToy
Hallo.
Ich bin am überlegen ob ich mir nen 725tds kaufen sollte und meinen Dicken evtl. weggebe.
Ich kenne aber niemanden der so einen Wagen hatte. Deswegen würde ich gerne eure Meinung zu dem 725tds hören.
Beste Grüsse


OKOKOK, habe gerade gesehen das da schon mehrere vor mir diese Frage gestellt haben

Hallo! Inwieweit ist denn Deine Überlegung nun gediehen? Und wie sieht Dein Budget aus?
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2006, 11:18   #2
Klaus
FWD Sucks
 
Benutzerbild von Klaus
 
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Merzen
Fahrzeug: E38 740iA 4.4 Zavoli LPG
Standard

Puuh 143 PS im 7er, der rollt ja rückwärts nen Berg hinunter

Würde da auch eher nen 730D oder nen 728i mit Gasanlage vorziehen wenn es sparsam sein soll
__________________

Meine V Rod Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Klick
Das Boot Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Klick
Klaus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2006, 11:52   #3
SpeedToy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SpeedToy
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: Lemgo
Fahrzeug: Porsche 924 S, E32 730i R6
Standard

Zitat:
Zitat von Highliner
Hallo! Inwieweit ist denn Deine Überlegung nun gediehen? Und wie sieht Dein Budget aus?
Also, so langsam bin ich nun doch am zweifeln wegen dem 725tds...
Is der wirklich so schlecht???

Nun, ich dachte da im Bereich um die 7.500.-
Wenn es günstiger geht, ist auch nicht schlimm
SpeedToy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2006, 17:06   #4
TauRo
BMW for Live
 
Benutzerbild von TauRo
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Nürburgring/Breidscheid
Fahrzeug: VW Phaeton TDI BJ 10, VW Touareg TDI II BJ 11 , VW UP! BJ 11, Scirocco BJ 13, Sprinter 319CDI BJ 12
Standard

Also ich kann nur sagen das der 725tds zuverlässig ist so lang du ihn immer schön warm fährst und keine Kurzstrecken mit ihm fährst. Unser 725tds hat 280000km und läuft noch immer. Was stimmt ist, das er keine Rakete ist, er ist am besten für die Autobahn geeigenet.

Grüsse
Steffen
TauRo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2006, 17:41   #5
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von TauRo
Also ich kann nur sagen das der 725tds zuverlässig ist so lang du ihn immer schön warm fährst und keine Kurzstrecken mit ihm fährst. Unser 725tds hat 280000km und läuft noch immer. Was stimmt ist, das er keine Rakete ist, er ist am besten für die Autobahn geeigenet.

Grüsse
Steffen
Kann ich absolut bestätigen - ich bin früher immer wieder mit einem 725tdsA (Poolfahrzeug bei BMW) gefahren und war jedesmal angenehm überrascht wie klasse man damit auf der BAB unterwegs ist! Die geringere Leistung im Vgl. zu den "grossen" 7ern hat mich nur sehr selten gestört und auch bei Komfort und Innengeräusch ist man auf dem gewohnt hohen Niveau der Benzinerkollegen. Über die Anfälligkeit der alten Dieselmaschine hab ich auch schon einiges gehört, allerdings hat es wohl ausschließlich mit der Behandlung zu tun (wie der Steffen schon schreibt).
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2006, 18:27   #6
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

SpeedToy, wenn Du leistungsmäßig mit deinem 730i zufrieden bist, dann tu' dir einen Gefallen, hol dir einen 728er und laß' dir eine (vernünftige) Gasanlage einbauen, und zwar von einem Umrüster, der damit Erfahrung hat.

Der 725 tds dürfte dich leistungsmäßig wahrscheinlich enttäuschen.
Ich habe vor mehreren Jahren, als ich mir einen gebrauchte 5er E34 zulegen wollte, verschiedene Maschinen probegefahren.
Der 525 tds war nicht schlecht, auf jeden Fall bei weitem durchzugskräftiger als der (in der Beziehung äußerst schlappe) 520i 24V.
Aber bei der Beschleunigung in höheren Geschwindigkeiten (so ab 120 - 130 km/h) war er nicht berauschend.
Und jetzt pack' nochmal ca. 250 kg Gewicht auf den 525 tds drauf...
Bin dann übrigens beim 525i 24V (5-Gang-Schaltung) hängengeblieben...
Der 728i ist (zumindest in der Automatik-Ausführung) in der Beschleunigung meinem vorherigen 525i unterlegen, aber das ist für mich nicht so entscheidend.
Steuer und Versicherung ist günstiger als beim 725 tds, und eine Gasanlage hast Du bei 15.000 km / Jahr nach etwa 3 Jahren hereingefahren.

Würd' ich mir an deiner Stelle mal überlegen...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
725tds Chiptuning linuxholgi BMW 7er, Modell E38 31 05.08.2014 20:34
Sehr gepflegter 725tds in Österreich eurojet eBay, mobile und Co 13 20.02.2006 22:04
725tds Kaufberatung linuxholgi BMW 7er, Modell E38 17 13.10.2004 08:31
740i E38, 725Tds Polecat BMW 7er, Modell E38 16 11.01.2003 19:42
725tds - wieviel Diesel braucht er wirklich? hotrod BMW 7er, Modell E38 2 03.07.2002 11:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group