Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Thema geschlossen
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2006, 10:38   #1
Christian
Administrator
 
Benutzerbild von Christian
 
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
Standard

Nr.338 vom 22. August 2006

***********
Zahl der Verkehrstoten im ersten Halbjahr 2006 erneut gesunken
***********

WIESBADEN - Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, wurden nach
vorläufigen Ergebnissen im ersten Halbjahr 2006 in Deutschland 2 263
Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr getötet; das waren 226 oder 9,1%
weniger als im ersten Halbjahr 2005. Damit dürfte sich der seit langem
beobachtete Rückgang bei den Unfalltoten auch in diesem Jahr fortsetzen.

Bei rund 144 400 Unfällen mit Personenschaden (– 8,9% gegenüber dem
ersten Halbjahr 2005) wurden in den ersten sechs Monaten des Jahres 2006
weitere 186 700 (– 8,8%) Personen verletzt. Bei rund 936 100
registrierten Unfällen entstand lediglich Sachschaden (+ 0,0%).

Die Zahl der Straßenverkehrstoten nahm im Vergleich zum ersten Halbjahr
2005 nur in Baden-Württemberg um 7,2% oder 21 Getötete zu, in allen
anderen Bundesländern hat sie abgenommen oder blieb gleich wie in
Berlin, Bremen und Schleswig-Holstein. Die stärksten Rückgänge bei den
Getöteten verzeichneten Nordrhein-Westfalen (– 88 Personen), Bayern (–
70) und Niedersachsen (– 59).

Bezogen auf je 1 Million Einwohner starben im ersten Halbjahr 2006 im
Bundesdurchschnitt 27 Straßenverkehrsteilnehmer. Weit über diesem
Durchschnitt lagen immer noch – wie schon im ersten Halbjahr 2005 – die
Werte in Mecklenburg-Vorpommern mit 49, Brandenburg mit 46 und
Sachsen-Anhalt mit 45, weit darunter in den Stadtstaaten Bremen (6),
Hamburg (7) und Berlin (9).

Für den Zeitraum Januar bis Mai 2006 liegen schon tiefer gegliederte
Ergebnisse vor. Danach hat die Polizei rund 139 000 Fehlverhalten der
Fahrzeugführer bei Unfällen mit Personenschaden festgestellt, 8,4%
weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Überdurchschnittlich
stark zurückgegangen ist die Ursache Alkoholeinfluss (– 16%). Auch die
am häufigsten festgestellte Unfallursache „nicht angepasste
Geschwindigkeit“ hat um 8,9% gegenüber dem Vorjahreszeitraum abgenommen.

Im Juni 2006 erfasste die Polizei in Deutschland rund 183 000 (– 4,0%
gegenüber Juni 2005) Straßenverkehrsunfälle. Bei 31 300 (– 10%) Unfällen
mit Personenschaden kamen 490 Menschen ums Leben, das waren 5 Personen
mehr als im entsprechenden Vorjahresmonat. Dagegen hat die Zahl der
Verletzten bei Verkehrsunfällen um 9,7% auf 39 600 abgenommen.
Christian ist offline  
Alt 27.09.2006, 14:32   #2
Christian
Administrator
 
Benutzerbild von Christian
 
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
Standard

***********
Juli 2006: Leichter Anstieg bei den Verkehrstoten
***********

WIESBADEN - Wie das Statistische Bundesamt aufgrund vorläufiger
Ergebnisse mitteilt, starben im Juli 2006 bei Straßenverkehrsunfällen
541 Verkehrsteilnehmer. Das waren fünf Personen oder 0,9% mehr als im
Juli 2005. Ebenfalls gestiegen ist die Zahl der Verletzten und zwar um
1,9% auf rund 43 100. Dies dürfte nicht zuletzt auf das hochsommerliche
Wetter im Juli dieses Jahres zurückzuführen sein.

Von der Polizei wurden im Juli 2006 rund 182 600 Straßenverkehrsunfälle
aufgenommen, ein Rückgang um 1,5% gegenüber Juli 2005. Davon waren
33 800 (+ 3,0%) Unfälle mit Personenschaden und 148 800 (- 2,4%)
Unfälle, bei denen lediglich Sachschaden entstand.

Trotz des Anstiegs im Juli ist die Zahl der Verkehrstoten in den ersten
sieben Monaten des Jahres 2006 um 6,8% auf 2 819 und die der Verletzten
um 6,1% auf 232 000 zurückgegangen. Insgesamt registrierte die Polizei
im Zeitraum von Januar bis Juli 2006 in Deutschland 1,26 Millionen
Straßenverkehrsunfälle (- 1,2%). Während die Unfälle mit Personenschaden
gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um 5,9% auf 180 100
gesunken sind, verringerte sich die Zahl der Unfälle mit nur Sachschaden
leicht um 0,4% auf 1,08 Millionen.
Christian ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Statistisches Bundesamt: Zahl der Verkehrsunfälle Christian Autos allgemein 4 29.05.2006 11:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group