


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.09.2006, 21:47
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 30.01.2005
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E39 528iA und einen MB W126 Serie1 9/85 mit M110 Einspritzer
|
Auf der Suche...
also: Dein 7er hat ein 1:4,10 Differential, siehe auch hier:
http://www.realoem.com/bmw/showparts...04&hg=33&fg=05
Dukannst ja hier einmal ein bischen herumprobieren, ob Du was passendes findest:
http://www.realoem.com/bmw/select.do
Solltest Du ein anderes Diff einbauen, so bedenke:
wenn die Übersetzung niedriger ist, also etwa 1:3,5, fährt er bei gleicher Drehzahl langsamer. Bei höherer Übersetzung also etwa 1:4,5 fährt er bei gleicher Drehzahl schneller.
Andreas
|
|
|
21.09.2006, 09:20
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2004
Ort: Aachen
Fahrzeug: 325iC (E30), 325e (E30), 750iL (E32)
|
Hallo,
das ist genau andersherum: Ist die Übersetzung kürzer (also die Zahl hinter dem Doppelpunkt höher), fährt er bei gleicher Drehzahl langsamer. Das liegt daran, daß z.B. 1:3,15 angibt, daß auf 3,15 Umdrehungen der Kardanwelle eine Umdrehung der Räder kommt, bei 1:4,15 müssen es dann schon 4,15 Umdrehungen der Kardanwelle für die gleich Geschwindigkeit sein.
Viele Grüße,
Tim
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|