


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
02.12.2006, 08:03
|
#1
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von PD750il
Moin ,
also das kann Olly ausschließen !
Wenn Du mal sein Avatar betrachtest , stellst Du fest , daß er ´nen Schalter fährt.
|
Moin Peter,
hab mein Baby wieder. Ist zwar keine neue Kardanwelle geworden aber immerhin mussten die Hansels sie feinwuchten lassen.
Er läuft wieder wie am ersten Tag.
Dummerweise hatte ich als Leihwagen einen Peugeot 207.
Das ist ja ein echtes Schlaglochsuchgerät.
Bis morgen
Olly....
|
|
|
|
02.12.2006, 09:44
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Mömlingen
Fahrzeug: E32-740i V8 (05.92)
|
hmmmm, meine Neuerwerbug hat zwisch ca. 80 und 100 kmh auch leichte Vibrationen und ein leises Brummen - könnte das der selbe Hintergrund sein? 
|
|
|
02.12.2006, 09:56
|
#3
|
|
ehemals "manthos"
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
|
Zitat:
Zitat von jko
hmmmm, meine Neuerwerbug hat zwisch ca. 80 und 100 kmh auch leichte Vibrationen und ein leises Brummen - könnte das der selbe Hintergrund sein? 
|
also,vorne brummt es,und hinten macht es klack klack
bei mir hat man es erst gesehen als ich die auspuffanlage runter hatte,dann habe ich am mittellager gedreht und die geräusche gehört.nach austausch alles wieder super.
|
|
|
03.03.2007, 13:49
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
|
bei mir steckt die welle hinten fest? man kan sie zwar ein mar milimeter nach hinte und nach vorn drücken aber sie kammt einfach nicht raus??? habe alle 4 muttern ab. Mittellager gebrochen ):
|
|
|
03.03.2007, 14:00
|
#5
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von Difficulty
bei mir steckt die welle hinten fest? man kan sie zwar ein mar milimeter nach hinte und nach vorn drücken aber sie kammt einfach nicht raus??? habe alle 4 muttern ab. Mittellager gebrochen ):
|
Hi Difficulty
Du kannst die Welle am Diff abschrauben! Ich hab nur den vorderen Teil abgeschraubt und mit einen selbstgebauten Abzieher das Lager abgezogen. In der Mitte ist einen Schraube, die zuerst öffnen 22mm Ringschlüssel! Markiere die beiden Wellenteile bevor du die auseinander ziehst, ich habs mit einem Körner markiert.
Gruß Reinhard
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|