Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2007, 19:45   #1
buerofuzzi
Mitglied
 
Registriert seit: 12.01.2005
Ort:
Fahrzeug:
Standard ...hallo Uwe....

ja, so ist es. Das Rohr (sind sogar zwei) läuft von der WaPu bzw. vom Thermostaten bis nach hinten durch.

Gruß Ingo
buerofuzzi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2007, 19:54   #2
buerofuzzi
Mitglied
 
Registriert seit: 12.01.2005
Ort:
Fahrzeug:
Standard ...update: neueste Erkenntnisse

So, jetzt sind Thermostat und WaPu ausgetauscht. Diese Baustelle ist erfolgreich abgeschlossen.
Jetzt öffnet der Thermostat auch wieder wie vorgesehen - Visko läuft auch ordnungsgemäß.

Tja, und dann der Verdampfer.
Nach dem Ausbau und Zerlegen zeigte sich das ganze Drama.
Wasserseitig war die Membrane völlig perforiert und mit zahlreichen Ablagerungen versehen.
Die Gasseite war noch völlig intakt.
Ich mache am WE mal Fotos von den ausgetauschten Teilen - der Anblick ist schon erschreckend.
Jetzt muss ich den revidierten Verdampfer noch neu kalibrieren - dann ist hoffentlich wieder alles im Lot.
Eine wirkliche Erklärung für den desolaten Zustand im Verdampfer haben die Werkstatt und ich nicht. Ob es am Material liegt, oder an der thermischen Belastung (Kühlwasser im Normalbetrieb über 100 Grad) - keine Ahnung.
Mit den bisherigen Erkenntnissen habe ich den Eindruck, es wäre - wie schon beim Kühlsystem des 7er - besser, in bestimmten Abständen rein vorsorglich diverse Teile auszutauschen.
buerofuzzi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2007, 21:00   #3
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Zitat:
Zitat von rednose Beitrag anzeigen
Hi !
Das klingt ja gar nicht gut... hat Prins da ein Verdampferproblem ?
Mal sehen wer sich noch dazu meldet...
Mir fällt dazu gerade Stefan (@jippie) ein, der sich derzeit auch mit einer vermeintlich defekten ZKD rumplagt und er fährt ja auch eine Prins VSI spazieren...
Oh Gott - mein S500 hat auch ne Prins VSI. Will jemand günstig eine VSI für 8-Zylinder?

mfg Erich
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2007, 22:47   #4
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Erich M. Beitrag anzeigen
Oh Gott - mein S500 hat auch ne Prins VSI. Will jemand günstig eine VSI für 8-Zylinder?


Der Erich wieder - immer gut für'n Klöpper.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2007, 23:20   #5
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von buerofuzzi Beitrag anzeigen
Tja, und dann der Verdampfer. ... Wasserseitig war die Membrane völlig perforiert und mit zahlreichen Ablagerungen versehen.
Die Gasseite war noch völlig intakt.
Ich mache am WE mal Fotos von den ausgetauschten Teilen - der Anblick ist schon erschreckend.
Hi, kannst Du Deine Fotos bitte einstellen? Bin schon ganz gespannt.

Zitat:
Zitat von buerofuzzi
Mit den bisherigen Erkenntnissen habe ich den Eindruck, es wäre - wie schon beim Kühlsystem des 7er - besser, in bestimmten Abständen rein vorsorglich diverse Teile auszutauschen.
Sehe ich bei der Gasanlage nicht so (beim Kühlsystem schon). "Diverse Teile" sind's bei der Gasanlage eigentlich nicht. Schlauchschellen und Schläuche sollte man regelmäßig kontrollieren, Gasfilter ab und an wechseln, klar. Aber außer der Verdampfermembran sehe ich da kein Verschleißteil sonst. Was hattest Du denn noch im Sinn?

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2007, 19:46   #6
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Hallo Loretta, hallo buerofuzzi,
=======================

ich bin von "PeterPaul" auf diesen Thread aufmerksam gemacht worden.
Habt ihr die Aufnahmen vielleicht auch noch in einer etwas besseren
Auflösung, damit man sich ein besseres Bild machen kann? Vielleicht
könntet ihr mir die ja auch einmal per eMail schicken.

Interessant wäre auch noch ein Bild von dem Rep.-Kit, da müsste man
dann ja die Alu-Beschichtung der Membrane sehen, die PRINS da ja
wohl angesprochen hat und die sich da aufgelöst haben soll.

Wenn die Membrane aber einfach nur eine Gummi-Membrane ist, würde
mich auch einmal interessieren, aus welchen Material diese Ablagerungen
sind. Werft das bitte nicht weg, dass man diese Ablagerungen ggf. später
noch einmal genauer untersuchen kann.

Wie sah denn der Verdampfer von innen aus? Hatte der vielleicht auch
schon leichte Auflösungserscheinungen???


LG,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2007, 21:43   #7
Kerem
in Love with E38
 
Benutzerbild von Kerem
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: E38 - 730iA - 09/94
Standard

hi leute...
ich bin letztens mit meinem 7er 245 km/h gefahren als dann auf einmal "Kühlwasserstand prüfen" aufleuchtete...
hab mir nix dabei gedacht und bin ca 2-3 minuten weitergefahren.
als ich dann an der ampel stand , sah ich, dass aus dem motor dampf kam!!
bin sofort rechts rangefahren und habe den kühlwasserstand geprüft und es war nix mehr drin!!!! (obwohl ich ihn einen tag zuvor geprüft habe und er voll war)
naja, dann ist ein freund von mir gekommen, der kfz mechaniker ist und hat festgestellt, dass die schläuche, die in den motor führen geplatzt sind!
sobald ich gas gegeben habe, spritzte von dort wasser und dampf raus...

tja und jetzt warte ich bis das problem behoben ist.
Kacke!
Kerem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2007, 21:52   #8
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Kerem Beitrag anzeigen
hi leute...
ich bin letztens mit meinem 7er 245 km/h gefahren als dann auf einmal "Kühlwasserstand prüfen" aufleuchtete...
...
Wie löst Du denn das problem? neuer Motor?
Der ist doch fälllig, wenn man trocken fährt?

Ich hatte diese Fehlermeldung auch:
Ursache: es war schlicht eine Schlauchklemme kaputt gegangen.....

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2007, 22:01   #9
Kerem
in Love with E38
 
Benutzerbild von Kerem
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: E38 - 730iA - 09/94
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Wie löst Du denn das problem? neuer Motor?
Der ist doch fälllig, wenn man trocken fährt?

Ich hatte diese Fehlermeldung auch:
Ursache: es war schlicht eine Schlauchklemme kaputt gegangen.....

mfg
peter

nene.... der motor ist auf jedenfall in ordnung. ich bin ja nur ganz ganz kurz gefahren nachdem diese meldung aufgeleuchtet ist.... der motor war auch nicht überhitzt (der zeiger war in der mitte und nicht im roten bereich)
keine ahnung, die schläcue werden einfach erneuert denke ich mal.
der kfz mensch hat gesagt , dass es nicht schlimm ist.
Kerem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2007, 22:45   #10
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Nun, ich denke, dass Du Dich auf die Temperatur-Anzeige nicht mehr verlassen kannst, wenn das Kühlsystem nicht mehr mit Wasser gefüllt ist.
Dann kann es an kritischen Stellen im Motor schon deutlich heisser sein als dort wo die Temperatur (bzw. nur Luft) gemessen wird.

Dennoch denke ich nicht, dass bei Dir irgendwas wesentliches kaputt gegangen sein wird. Einen so massiven Wasserverlust hättest Du sicher auch während der Fahrt auf der Autobahn schon bemerkt.

Außerdem ist ja bei unseren Autos ne ganze Menge Wasser in Umlauf.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tschüss Heidfeld,Hallo Alonso Da Grunzl Motorsport 45 12.10.2008 07:17
Hallo ich bin der neue hier und komme jetzt öfters!!! daniel007 Mitglieder stellen sich vor 8 14.11.2006 21:30
Innenraum: Kühlwasser jetzt o.k. jetzt spinnt wieder die Heizung seh-product BMW 7er, Modell E32 7 30.11.2004 14:03
Hallo zusammen bin der neue und komm jetzt öfters mo740i Mitglieder stellen sich vor 6 10.04.2004 11:48
Hallo, jetzt auch mit Bildern und groß Albatross Mitglieder stellen sich vor 12 29.06.2003 18:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group