 
   
 
 
  Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:   
  Essen Motor Show 2006   
 |    
| IAA 2021 |  
	  |  
	| 	
	
				
		
		 |  
  |  
| 
 IAA Live: Fotos | 
 | 
		
		
		
		
		
		
		
	
				
		
		
	 |  	
| 
 BMW Neuheiten | 
 | 
		
		
		
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	 |  
	| 
 BMW Motorrad | 
 | 
		
			
			
			
	 |  
	| 
 MINI Neuheiten | 
 | 
		
	
	
	
	 |  
| 
 BMW Welt/Museum | 
 | 
	
	
	
	 |  
| 
 IAA Rückblick | 
 | 
	
	
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.03.2007, 21:50
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 04.10.2004 
				
Ort: Lemgo 
Fahrzeug: 740i E38 2001
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Mitsubishi Lancer EVOLUTION IX
			 
			 
			
		
		
		Ich habe zuvor viel darüber Gehört und gesehen aber jetzt durfte ich endlich mal  selber ran und den Mitsubishi Lancer EVOLUTION IX durch die gegend zirkeln. Da in meinen neuen 525i zurzeit eine gasanlage eingebaut wird habe ich von meiner Werkstatt einen evo als übergangsauto gekriegt. 
 
Die ersten paar kilometer waren wirklich übel, da 30 zone und nicht gerade der beste asphalt. Aber wo ich dann auf der landstraße war und den motor auskosten konnte hab ich mich verliebt!! es war der reinste traum wie die karre zur sache ging. Bis 3500 umdrehungen fährt sich der wagen wie ein 130 ps auto aber ab 4000 wenn der Turbo einsetzt ist die hölle los und überholmannöver werden zum kinderspiel. Ich bin zuvor einen e38 740i gefahren aber leistungsmäßig liegen da nochmal welten zwischen, der evo ist die reinste rakete trotz nur 280ps.Das fahrwerk ist in sachen sportlichkeit das heftigste was je ich gefahren bin. Ein 911 den ich auch schon gefahren bin kommt auf kurvenreicher straße nicht hinterher, der allradantrieb verhillft dem wagen zu kurvengeschwindigkeiten von denen andere nur träumen. Es ist unglaublich wie man aus engen kurven rausbeschleunigen kann. Auch auf schlechter straße und in langezogenen kurven klebt der wagen noch auf der Straße wo der 7er schon abhebt.(lenkung 2 umdrehungen von anschlag zu anschlag) 
 
Es war auf jeden Fall eine Erfahrung die jeder mal machen sollte aber auf dauer und für langstrecke ist ein bisschen mehr komfort wünschenswert. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.03.2007, 22:36
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Some say... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Nen Evo kann man ja auch schlecht mit nem 7er vergleichen. 
Ich hab hier im Freundeskreis ein paar Lotus Elise MK2, die auch teils Leistungsgesteigert sind. 
Da kann man auf Kurvenstrecken den Motorrädern das fürchten lehren...    
Derartige Autos sind ja auch für was ganz anderes gebaut, als zum Langstrecken-Cruisen....  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.03.2007, 16:14
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: b Bielefeld 
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Evo und Elise sind beides Autos für Leute, die sich (noch) keine Gedanken über ihre Bandscheibe machen (müssen). 
Mehr als 30km am Stück möchte ich damit nur zurücklegen müssen, wenn es eine frischplanierte Teerdecke ist. Alles andere grenzt an Körperverletzung.  
Und 30km/h-Zone im Evo - das ist schon Folter. Für's Auto und den Fahrer.    
Greets 
RS744  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.03.2007, 16:49
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				jeep
			 
			 
			
		
		
		  fahr zur zeit auch ab und an einen evo Ix und stimme dir voll und ganz zu. leistung und performance sind wirklich vom feinsten. aber auch den anderen sei recht gegeben. immer möchte  ich den in meinem alter auch nicht fahren.    
ist schon anstrengend. aber so als zweitwagen fast schon sowas wie ein rennmottorrad und zum abreagieren erste wahl 
aber der hammer ist finde ich das mitsubishi bei dem hochgezüchtetem zwei liter turbo ,drei jahre und bis 100000km volle garantie gibt. und dann noch verlängerbar bis 5 jahre und 150000km. wenn ich da so die deutschen sehe:O(((  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von hunmen (26.03.2007 um 16:55 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.03.2007, 17:02
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: b Bielefeld 
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  hunmen
					 
				 
				 ... das mitsubishi bei dem hochgezüchtetem zwei liter turbo ,drei jahre und bis 100000km volle garantie gibt. und dann noch verlängerbar bis 5 jahre und 150000km. 
			
		 | 
	 
	 
 Der Evo braucht das anscheinend auch. Bei einem Bekannten hat das Getriebe die Power 70 tkm ausgehalten, und seitens der Werkstatt gab es die Bestätigung, daß beim Evo mehrere Fälle bekannt seien. Also ich würd' da die Garantieverlängerung ganz fix abschließen.
 
Greets 
RS744  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.03.2007, 17:12
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				bei uns keiner
			 
			 
			
		
		
		aber kaputtgehen kann ja immer mal was. bei bmw ja auch   
aber im normalfall halten die dinger gut    und wer sich so ein auto holt schont ihn nicht. muss man auch mal bedenken. die dinger werden gescheucht ohne ende und halten dafür sehr gut. und wenn ist da halt die garantie ,die sich die deutschen bis heute nicht trauen   
warum wohl????????  
beim dreier reissen die hinterachsen raus auch ohne power   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.03.2007, 18:03
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 komme ohne Turbos aus 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.06.2005 
				
Ort: tu asinus vicus 
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  BaMoWe
					 
				 
				Das fahrwerk ist in sachen sportlichkeit das heftigste was je ich gefahren bin. Ein 911 den ich auch schon gefahren bin kommt auf kurvenreicher straße nicht hinterher, der allradantrieb verhillft dem wagen zu kurvengeschwindigkeiten von denen andere nur träumen. Es ist unglaublich wie man aus engen kurven rausbeschleunigen kann. 
			
		 | 
	 
	 
 als ein aktueller 997 Carrera /4 oder gar 4S?        
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück  
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i) 
 
"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG" 
 
"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.03.2007, 07:55
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 04.10.2004 
				
Ort: Lemgo 
Fahrzeug: 740i E38 2001
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Nein bei dem Porsche handelte es sich um einen 996 Bj. 2000 und der lag nicht so satt in der kurve wie der evo und auch hat er mehr zum unter und übersteuern tendiert. Die letzten tage habe ich 400km mit dem auto zurückgelegt und mich dran gewöhnt solche aussagen wie Folter kann ich garnicht nachvollziehen. Okay in der stadt bei 30 kommt das dem schon nahe aber ab 70 bietet der wagen sogar ein wenig komfort 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.03.2007, 10:23
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ex 740i VFL & 750i FL E38 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Habe ihn mir in Genf auch angesehen und fand die Verarbeitung grenzwertig!  
 
Ein Subaru ist deutlich besser verarbeitet. 
 
Gruß Philipp 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.03.2007, 21:11
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: b Bielefeld 
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  BaMoWe
					 
				 
				 ... solche aussagen wie Folter kann ich garnicht nachvollziehen. Okay in der stadt bei 30 kommt das dem schon nahe ... 
			
		 | 
	 
	 
 Meinte doch:  so ein Geschoß unter dem Gasfuß zu haben, und dann in einer 30km/h-Zone herumdümpeln zu müssen - das geht ja gar nicht. Da wird ja der Evo nervös, und scharrt mit den Hufen. So wie der Fahrer. DAS meinte ich mit Folter.
 
Greets 
RS744  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |