


|
Veranstaltungen '08 |
|
Treffen-Berichte |
|
 
- Anzeige -
|
 |
Treffen-Details: Rhein-Ruhr-Stammtisch Mai 2007 |
• wann: 06.05.2007 14:00
• wo: Landgasthaus Brandenburg
• Adresse: Kirchstr. 67, D-45289 Essen
• weitere Details: entnehmen Sie bitte folgendem Thread |
Anmeldungen: 2 (2 Personen) |
|
 |
|
27.04.2007, 10:47
|
#1
|
Autofahrer
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
|
Ich würde sagen wir warten erst mal bis nächsten Freitag ab.
Sollte die Wettervorhersage dann schlechtes Wetter prognostizieren verschieben wir einfach.
Wenn es schön werden soll bleibt es so.
Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch:
|
|
|
27.04.2007, 11:06
|
#2
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Zitat:
Zitat von boehser-onkel
Ich würde sagen wir warten erst mal bis nächsten Freitag ab.
Sollte die Wettervorhersage dann schlechtes Wetter prognostizieren verschieben wir einfach.
Wenn es schön werden soll bleibt es so.
|
Die Sache bis zwei Tage vor den Stammtisch zu vertagen halte ich für keine gute Lösung. Wer terminlich eingeschränkt ist, wird seinen Zeitplan nicht zwei Tage vorher noch ändern wollen. Außerdem kann man auch am Freitag kaum eine genaue Wetterprognose vornehmen.
Das Landgasthaus weiß doch, dass wir am 1. Sonntag kommen. Und es sollte auch bekannt sein, mit wie vielen Leuten wir normalerweise kommen und wie viel (oder wie wenig) wir in welcher Zeit verzehren.
Wieso nimmt das Landgasthaus dann Reservierungen für zwei Konfirmationen entgegen? Offenbar ist der Umsatz mit uns nicht gut genug, denn sonst würden kaum andere Personenkreise bevorzugt werden. Wir sollten daraus unsere Konsequenzen ziehen und uns einen anderen Ort für diesen Sonntag suchen. Denn kommt da unsererseits kein Signal in Form von Abwesenheit, wird man uns auch künftig vor solche Situationen stellen - schliesslich lassen wir es ja mit uns machen.
Wenn nun nicht einer von uns Stammtischlern die Angelegenheit mit einem alternativen Standort in die Hand nimmt, werden wir wohl nur ohne Ergebnis herumdiskutieren und dann auf gut Glück doch zum Landgasthaus fahren.
Gruß,
Chriss
|
|
|
27.04.2007, 12:22
|
#3
|
Autofahrer
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
|
Zitat:
Zitat von Christian
Die Sache bis zwei Tage vor den Stammtisch zu vertagen halte ich für keine gute Lösung. Wer terminlich eingeschränkt ist, wird seinen Zeitplan nicht zwei Tage vorher noch ändern wollen. Außerdem kann man auch am Freitag kaum eine genaue Wetterprognose vornehmen.
|
Ich gehe mal davon aus das jeder der sich angemeldet hat, sich auch terminlich auf den 06.05. fixiert hat.
Wenn der Stammtisch dann doch ausfallen sollte, und jemand etwas anderes deswegen verschoben hat, ist das natürlich ärgerlich. Aber dann hätte man doch wieder Zeit für diese oder andere Dinge.
Und am Freitag kann man, meiner Meinung nach, schon abschätzen ob es regnerisch bis durchwachsen oder durchwachsen bis sonnig wird.
Zitat:
Zitat von Christian
Das Landgasthaus weiß doch, dass wir am 1. Sonntag kommen. Und es sollte auch bekannt sein, mit wie vielen Leuten wir normalerweise kommen und wie viel (oder wie wenig) wir in welcher Zeit verzehren.
Wieso nimmt das Landgasthaus dann Reservierungen für zwei Konfirmationen entgegen?
|
Diese Frage hatte ich mir allerdings auch schon gestellt.
Zitat:
Zitat von Christian
Offenbar ist der Umsatz mit uns nicht gut genug, denn sonst würden kaum andere Personenkreise bevorzugt werden. Wir sollten daraus unsere Konsequenzen ziehen und uns einen anderen Ort für diesen Sonntag suchen. Denn kommt da unsererseits kein Signal in Form von Abwesenheit, wird man uns auch künftig vor solche Situationen stellen - schliesslich lassen wir es ja mit uns machen.
Wenn nun nicht einer von uns Stammtischlern die Angelegenheit mit einem alternativen Standort in die Hand nimmt, werden wir wohl nur ohne Ergebnis herumdiskutieren und dann auf gut Glück doch zum Landgasthaus fahren.
Gruß,
Chriss
|
Na vielleicht will da auch jemand mit gewallt Reich werden.
Da ich aber die genauen Hintergründe nicht genau kenne warum die das so gemacht haben, halte ich mich erstmal geschlossen.
Aber schön finde ich es nicht, und man sollte vielleicht frühzeitig ein Zeichen setzen, das wir nicht auf's Landgasthaus angewiesen sind, da gebe ich Dir Recht.
Leider fällt mir ums Verrecken keine passende Alternative ein.
Gruss Ralf
|
|
|
29.04.2007, 08:07
|
#4
|
(Oxford-)Green Devil
Organisator angemeldet: eine Person
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
|
in der mail die ich bekam
hatte man sich entschuldigt, dass man vergas es früher zu sagen.
wer möchte, kann sich ja in moers treffen,
da schreien bestimmt alle hurra, wenn
wir endlich wieder da sind.....
|
|
|
29.04.2007, 08:44
|
#5
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Hallo Leutz!
Ich bin dafür das Wetter erst mal abzuwarten und die beiden Konfirmationen dort mit unserem Auftreten zu sprengen. Wenn wir das richtig angehen spricht sich das rum und wir haben zukünftig Ruhe vor solchen Erscheinungen.
Mal im Ernst: Lasst uns das Ganze abwarten.
Wenn es blöd laufen sollte können wir unseren Unmut direkt vor Ort kund tun und uns für die Zukunft immernoch was Neues suchen. Sollen die vom Landgasthaus doch mal zeigen, ob sie mit drei Gesellschaften zugleich fertig werden. Wenn ja: Umso schöner. Wenn nicht wissen sie danach wenigstens genau, warum wir nicht wieder gekommen sind. Sollen sie die Suppe, die sie sich eingebrockt haben doch selbst auslöffeln. Warum sollten wir sie da so leicht raus lassen?
Also entweder gehen wir da hin oder wir sollten auf Dauer woanders hin wechseln. Einmal nur wechseln würde das falsche Zeichen setzen. Schließlich lassen wir nicht alles mit uns machen, oder?
Dass die lieber ne Trinkfreudige Ganztages-Veranstaltung annehmen als uns kann ich schon verstehen. Da bleibt schließlich für die mehr hängen. Aber zumindest hätten sie es uns gegenüber frühzeitig ankündigen können. Solche Reservierungen werden ja nicht kurzfristig gebucht.
Die Frage ist ganz einfach, wie wird es mit den eh schon viel zu knappen Parkplätzen aussehen. Habe eigentlich keine Lust im Tal zu parken und dann zu Fuß da rauf zu latschen, um mir beim "Siebener-Treffen" lauter markenfremde Autos von irgendwelchen Konfirmations-Besuchern anzugucken, weil unser Fahrzeuge in der ganzen Gegend verstreut stehen.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Geändert von Jippie (29.04.2007 um 08:53 Uhr).
|
|
|
29.04.2007, 11:51
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von Jippie
Ich bin dafür das Wetter erst mal abzuwarten und die beiden Konfirmationen dort mit unserem Auftreten zu sprengen. ... Also entweder gehen wir da hin oder wir sollten auf Dauer woanders hin wechseln. Einmal nur wechseln würde das falsche Zeichen setzen. Schließlich lassen wir nicht alles mit uns machen, oder?
.... Die Frage ist ganz einfach, wie wird es mit den eh schon viel zu knappen Parkplätzen aussehen.
|
Sehe ich auch so. Ab wann sind die Konfirmationen denn angesagt? Wenn wir's - zeitlich - richtig anstellen, ist's doch umgekehrt: wir sitzen gemütlich im Biergarten, und schauen uns das Defilee der Konfirmationen an, die aus dem Tal hochwandern
An die Ortskundigen: Gibt's denn an der Duisburger Seenplatte oder am Mülheimer Stadtwald nicht 'ne nette Waldschänke als Alternative für den Stammtisch?
Greets
RS744
|
|
|
29.04.2007, 17:28
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 09.02.2005
Ort:
Fahrzeug: 740iA LPG, PRINS VSI
|
Schevener Hof
Einen wunderschönen!
Nachdem mich @RS744 diesbezüglich schon einmal angeschrieben hatte, habe ich jetzt etwas für uns entdeckt.
http://www.schevener-hof.de/
Leider haben die keine Fotos auf der Seite.
Auf mich hatte die Location im Vorbeifahren aber einen guten Eindruck hinterlassen.
Die Lage ist in jedem Fall klasse.
Direkt an der Ruhr... Terrasse mit Blick auf die Ruhr.
Ich zitiere: ....großzügigen Parkmöglichkeiten auch ein ansprechendes Ziel für Autofahrer oder ein idealer Treffpunkt für Automobilclubs....
Ich hab´gerade angerufen.
Direkt vor dem Lokal sind, laut Besitzer, 20 Parkplätze, die auch gerne für uns reserviert werden.
Ich werde vielleicht später am Tage mal vorbei fahren und knipsen... später also mehr.
Greets, Gab
|
|
|
30.04.2007, 14:08
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 22.03.2005
Ort: hattingen
Fahrzeug: 735 V8, Montanaleder.Innen aussen schwarz und böse
|
neues trefflokal
habe ich ereits gefunden. brandenburg war ja auch meine entdeckung. also, wer hat interesse ?
|
|
|
30.04.2007, 15:38
|
#9
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von schmock
habe ich ereits gefunden. brandenburg war ja auch meine entdeckung. also, wer hat interesse ?
|
Ähem... welches meinst Du? Ich finde im Moment keinen Beitrag von Dir dazu.
Oder habe ich bloß Tomaten auf den Augen?
Gruß Jippie
|
|
|
30.04.2007, 20:44
|
#10
|
(Oxford-)Green Devil
Organisator angemeldet: eine Person
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
|
bis jetzt soll es sonntag 20° werden....
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|