Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2003, 21:04   #1
Scholle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scholle
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Jülich
Fahrzeug: BMW 730IA BJ 89
Standard Reifen

Hallo
Ich habe das Problem mit dem Schlackern in meinem E32 auch.Suche auch schon verzweifelt nach der Ursache.Habe alee Ausgeschlagenen Teile erneuert und doch seit kurzem dieses Problem.Ich finde das schon eigenartig.
Zum Auswuchten.In wirklich schwierigen Fällen kann man die Reifen auf der Achse wuchten lassen.Das trifft übrigens auf alle Fahrzeuge zu.Damit erreicht man die best mögliche Wuchtung da diese auch gleichzeitig unregelmäßigkeiten am Fahrzeug beinhaltet.Ob das allerdings bei unseren BMWs etwas bringt weiss ich nicht ,weil die sich wirklich sehr eigenartig und empfindlich an der Vorderachse verhalten.Habe das in dieser Art noch bei keinem anderen Fahrzeug gehabt und ich habe schon so einiges gefahren.
Falls du das Problem gelöst hast währe es nett wenn du mich benachrichtigen würdest.Viel Glück
Scholle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2003, 21:10   #2
Kurti
Uhrenfetischist
 
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: Leipzig
Fahrzeug: 2 x E30, T4 VR6
Standard

Klingt ehr nach Höhenschlag!
Die Reifen bei ATU sind 2. Wahl! Die Felgen sind nicht viel besser! Egal was man Dir erzählt, es ist so!!!!
Des weiteren sind manche Reifen einfach ungeeignet! Auch die Bremsscheiben könnten unrund sein!
Vor allem sollten aber die Gummis an der Vorderachse nicht ausgeleiert sein und die Spur sollte stimmen!
Kurti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2003, 21:22   #3
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard @ Schiller

wenn deine sommerräder einwandfrei laufen, was sagt uns das????
an deiner achse und deinen bremsen liegt es nicht.
machs wie ich. such dir einen mit der modernsten maschine (digital display) u. stell dich daneben.
achte selbst auf höhenschlag!!! und wehe der wuchtet das rad nicht genau auf NULL, dann reisst du ihm die rübe ab.
im letzten winter habe ich meine m + s dreimal wuchten lassen, weil der schlaufuchs b. den ersten 2x das rad weder richtig zentriert noch befestigt hatte. musste ja schlackern. beim dritten versuch, andere reifenwerkstatt an einem einzigen rad 80 gr unwucht, direkt nach dem 2. versuch. dann war allerdings ruhe.
es stimmt schon, dass die bmw ziemlich empfindlich sind, besonders der E32, aber am wagen zu wuchten, wie ich es früher habe machen lassen, ist mit den heutigen sehr genauen maschinen nicht mehr nötig.

in diesem sinne, jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2003, 21:20   #4
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

entschuldigt, habe den letzten beitrag nicht gesehen :-((((
__________________
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2003, 21:19   #5
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

habt ihr die vorderachse auch wirklich genau vermessen lassen? Oftmals ist eine verstellte achssymetrie auch dafür verantwortlich. Ich nehme an der Luftdruck stimmt, das lenkgetriebe ist spielfrei, und evtl defekte lagerstellen wurden erneuert?!?
ich kenne die e 32 achse nicht richtig, aber viellecht kann man irgendwie den nachlauf einstellen, und natürlich ganz genau die vorspur.

mfg
seba
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2003, 21:38   #6
Schiller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schiller
 
Registriert seit: 14.12.2002
Ort: Osnabrück/Land
Fahrzeug: BMW 730 R6 Bj 88 Aut.
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von Kurti
Klingt ehr nach Höhenschlag!
Die Reifen bei ATU sind 2. Wahl! Die Felgen sind nicht viel besser! Egal was man Dir erzählt, es ist so!!!!
Des weiteren sind manche Reifen einfach ungeeignet! Auch die Bremsscheiben könnten unrund sein!
Vor allem sollten aber die Gummis an der Vorderachse nicht ausgeleiert sein und die Spur sollte stimmen!
Die reifen sind neue uniroyal 100 % zwei von atu und zwei reifen von einem bekannten der bei atu meister ist
das sagt zwar nichts,aber die reifen sind 1 wahl BMW hat früher serienmässig teilweist seine autos mit
uniroyal ausgestattet daran kann es nicht liegen !

Schiller
Schiller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2003, 22:09   #7
Schiller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schiller
 
Registriert seit: 14.12.2002
Ort: Osnabrück/Land
Fahrzeug: BMW 730 R6 Bj 88 Aut.
Standard

klar,das ihr nur 7er felgen fahrt,das soll vorkommen bei 7er fahrern.Ihr seid ja auch nicht blöd, so wie ich !

Ach und nochwas:Ich hab einen 7er BMW und fahre seid neuestem auch die passenden Felgen dazu,
man glaubt es kaum ! ! !

@ knuffel
Ja klar,es lag an der fehlenden zentrierung.Ich wusste mich nur nicht richtig auszudrücken.

Hier noch ein Tipp am Rande:Auf Mähdrescher gehören Mähdrescherfelgen;aufSchubkarren gehören Schubkarrenfelgen;Auf Oppels,Fords,VWehhhhs kommen auch irgentwelche Felgen,aber auf 7er gehören
7er Felgen !

Gruß (der ,der heut dazu gelernt hatt)

Schiller
Schiller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2003, 11:59   #8
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard @JB

...ich habe den Beitrag "nur überflogen"

Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2003, 20:57   #9
unknown76
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2003
Ort:
Fahrzeug: E39 540iA
Standard

Hey,

noch ein Dipl.-Ing. für Fahrzeugtechnik ...
Ich bin allerdings für 'ne schwäbische Marke tätig. .... Deswegen fahre ich auch BWM. Man sollte ja nicht immer nach den "Sternen" greifen!
unknown76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2003, 21:57   #10
Schrauber@730i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: nähe Sigmaringen
Fahrzeug: BMW e32 730i (R6, Schalter)
Standard

stimmt der ersatzreifen bei mir im kofferraum ist auch ein uniroyal.....

mfg
Schrauber@730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32 als erstes Auto? Wie wirds aussehen in 2 Jahren? Zlatko BMW 7er, Modell E32 39 28.08.2011 12:25
Gründe, warum der E38 ein vernünftiges Auto ist. Bertl BMW 7er, Modell E38 52 07.04.2007 20:59
Es ist zum verzweifeln mit den Reifen... another BMW 7er, Modell E32 3 17.05.2004 22:02
Alpina wie breit dürfen die Reifen sein? appy BMW 7er, Modell E38 62 12.03.2004 09:35
Reifen - Reifenfreigabe - Felgen - Felgengröße Gunnar E32: Tipps & Tricks 7 05.04.2003 21:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group