


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
|
| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
24.09.2007, 21:05
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2004
Ort: Bodensee
Fahrzeug: kein E32 mehr :-(
|
Hallo,
würde ich nicht kaufen. Hatte vor einigen Jahren selbst mal die Möglichkeit einen günstig zu erwerben, hab mich näher erkundigt und bin zu dem Ergebnis gekommen: FINGER WEG !!! Es sei denn Du bist ein Audi-Schrauber...
Schwachstellen: schluckt durch Allradantrieb zu viel (ab 14l/100km), sehr unzuverlässig - V8-Motorenbau damals nicht Audi`s Ding - Fahrwerk schwammig, Getriebe anfällig usw.
Schade, der Audi hat mir damals optisch schon zugesagt - zum Glück kam dann ein paar Jahre später mein erster E32 - somit hatte sich das Thema Audi erledigt
Gruß,
BodenE32See
|
|
|
24.09.2007, 21:20
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5,7 HEMI+zwei Smart´s
|
Ein A8 stand für uns auch in der engeren Auswahl, allein schon wegen dem
Allrad.
Ein Bekannter fährt bereits den dritten, jetzt aber als Diesel.
Sein Vorgänger 4,2l-V8 fährt ein Mitarbeiter und hat auch schon ca. 300 Tkm.
Zahnriemenwechsel bei 120tkm, kostet wohl kpl. mit WaPu usw. 2000,00....
|
|
|
24.09.2007, 21:40
|
#3
|
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Hab gehört dass die 3,6 Liter sehr anfallig sind, später gabs dann den 4,2 Liter im V8. der soll zuverlässiger sein.
Gruss...
|
|
|
24.09.2007, 21:46
|
#4
|
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Zur Info: Habe den Thread aus dem E38-Forum hierher verschoben.
Gruß,
Chriss
|
|
|
24.09.2007, 21:57
|
#6
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ich hatte auch mal eine Zeit lang (ca. 1 Jahr) einen Audi V8 3.6 mit 250 PS.
Fein war der Quattroantrieb, auch die Qualitätsanmutung war OK.
Nicht so fein waren: Das amerikanische Klimabedienteil, das ist wirklich hasig, die hinteren Bremssättel sind sehr anfällig gegen Rost, das Kardanwellenlager ist nicht sehr robust, der Verbrauch ist recht hoch, die Elektrik hat gelegentlich gesponnen.
Der Wagen macht an sich einen sehr soliden Eindruck, war es doch das erste Modell, mit dem Audi in Richtung Premium schielte.
Empfehlen würde ich aber eher den 4,2 Liter, den ich mal zur Probe gefahren habe. Der ist doch eindeutig souveräner motorisiert.
Bei dem jetzigen Alter der Fahrzeuge sollte man aber in jedem Falle, wie schon erwähnt, Audi-Schrauber sein.
Nicht vergessen: Die Motoren haben Zahnriemen!
|
|
|
25.09.2007, 13:28
|
#7
|
|
Freude am Fahren
Registriert seit: 31.08.2006
Ort: Mainfranken
Fahrzeug: 730iL Bj.12/91 R6; 530iA Touring 12/2000; EX-750i in Macaoblau metallic
|
Hallo,
hab selbst lange mit dem Gedanken gespielt mir einen Audi V8 zu kaufen.
Sicherlich ein toller Auto, besonders im Winter unschlagbarer Fahrspass.
Aber dann hat mir ein Bekannter von seinem Arbeitskollegen erzählt. Der hat 3 von den Dingern. Wobei er nur einen fährt und die anderen nach Bedarf schlachtet.
Bei den Audi-Teilepreisen kann man das schnell nachvollziehen.
Hab mich dann schlussendlich für einen der kleinen Brüder (Audi 100 Q mit sportiver Ausstattung) entschieden. Länger als eine zugegebener Maßen sehr spassigen Wintersaison war ich aber nicht bereit die Apothekenpreise beim Freundlichen zu bezahlen.
Das war auch mitunter ein Grund wieso ich mich von Audi nach langjähriger Begeisterung verabschiedet habe.
Ergo, besser die Finger davon lassen. Es sei denn du hast gute Beziehungen zu Audi und kannst, wie bereits oben erwähnt, selber schrauben.
|
|
|
27.09.2007, 09:09
|
#8
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von BodenE32See
Schwachstellen: schluckt durch Allradantrieb zu viel (ab 14l/100km), sehr unzuverlässig - V8-Motorenbau damals nicht Audi`s Ding - Fahrwerk schwammig, Getriebe anfällig usw.
|
na na na
Erstmal kann und konnte Audi serh wohl gute V8-Motoren bauen - die Teile halten ohne Ende. Es gibt nur bei den frühen V8 das Problem mit den Nikasil-BEschichtungen - die löst sich und er wird zum Ölsäufer. Entweder man lebt damit oder lässt es...
Fahrwerk schwammig? Naja, Fahrwerke waren nie Audis Ding, aber ab einer gewissen KM-LAufleistung wird alles schwammig - prinzipiell ist es ein sehr guter Langstreckenwagen.
Getriebe anfällig? Nur, wenn man sich den Ölwechsel spart - ansonsten so anfällig wie das eines E32
Aber die meisten auf dem Markt befindlichen V8 sind Reparaturgrotten, wo einfach ein wenig mit gefahren wurde und dann schnell weiterverkaufen - so stauen sich die Reparaturen und es wird sehr teuer - die Ersatzteile sind für den V8 auch wirklich teilweise unverschämt teuer - wenn es sie noch gibt.
Angeblich sollen 2007 die UFO-Bremsen entfallen, d.h. man müsste die Vorderbremse auf eine neuere umabuen, was ich aber noch für ein gerücht halte.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
27.09.2007, 09:26
|
#9
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Heute mag das mit den identischen Teilepreisen so sein, aber nicht weil Audi billiger geworden ist...
Bei mir wars damals irgendein Lager, was identisch zu einem im GTI verbauten war, aber wie Du schon sagtest, über einen ETK ist das nicht rauszukriegen, das weiss nur ein erfahrener Schrauber.
Das mit dem Verbrauch kann ich bestätigen, der Quattroantrieb fordert seinen Tribut.
Probleme mit Ölverbrauch oder Haltbarkeit des Motors oder Getriebe hatte ich keine, da war alles tiptopp.
das Fahrwerk war sicher kein Muster an Sportlichkeit, aber schon für die damalige Zeit nicht schlecht.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|