 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.02.2003, 21:54
			
			
		 | 
		
			 
			#21
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 the Senior :-) 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				@ ASS
			 
			 
			
		
		
		ASS,  
das sind keine tests. 
s.o. einen test mit 275ern wirst du nirgends finden.
 
gruss jürgen
 
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				abgesehen davon, sind die "testberichte" unter "reifentest.com" keine echten tests sondern verbraucherbeurteilungen.
			
		 | 
	 
	 
  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.02.2003, 21:58
			
			
		 | 
		
			 
			#22
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.07.2002 
				
Ort: bei Frankfurt/Main 
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				@ JB740
			 
			 
			
		
		
		mein Englisch reicht leider nicht    :(
  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.02.2003, 22:16
			
			
		 | 
		
			 
			#23
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 the Senior :-) 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Günni68
			 
			 
			
		
		
		ich lese es mir morgen in ruhe durch, ok? 
UTQ oder uniform tire quality grading system ist ein standardisiertes reifen qualitäts bewertungssystem.
 
kannte ich auch nicht. aber weiter oben wird ja gesagt der S02 habe die kenziffer  (140?) u. der S03 220?
 
das bedeutet (einzelheiten dann morgen), dass der S03 gegenüber einem als standard (100) bewerteten reifen entsprechend besser ist. auf welche kriterien sich das im einzelnen bezieht schaue ich mir morgen an.
 
gruss jürgen
   http://translate.google.com/translat...UTF-8%26sa%3DG
[Bearbeitet am 17.2.2003 von JB740]  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.02.2003, 22:30
			
			
		 | 
		
			 
			#24
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 the Senior :-) 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Günni68
			 
			 
			
		
		
		http://www.nhtsa.dot.gov/cars/testin...iredetails.gif
treadwear = Abnutzung  je höher die zahl, desto geringer die abnutzung = desto langlebiger.
 
morgen gehe ich nachsehen, ob auf den deutschen reifen die zahlen stehen, meine aber schon. ist ja ganz interessant     wieder was gelernt.
 
der rest beschreibt die festgelegten parameter der tests, v. der regierung vorgeschrieben, temp. wird gemessen auf einem vorgeschriegenen kurs, traktion gemessen etc. 
für unser thema hier nicht so wichtig.
 
der conti sport contact 2 hat 280 :-)))))))
   http://216.239.35.120/translate_c?hl...UTF-8%26sa%3DG
gruss jürgen
   http://translate.google.com/translat...UTF-8%26sa%3DG
[Bearbeitet am 17.2.2003 von JB740]  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.02.2003, 22:45
			
			
		 | 
		
			 
			#25
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 inaktiv, keine gültige e-Mail 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 25.05.2002 
				
Ort: 1 kleines gallisches Dorf 
Fahrzeug: BMW
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Dunlop SP 9000
			 
			 
			
		
		
		Also ich habe den Reifen in der Dimension 275/35 R18 W rundum auf meinem E31. Vorgänger (war glaub ich der SP8000) war schon beim montiert und habe mir aufgrund der großen Zufriedenheit dann auch den Nachfolger gekauft. 
- Das Teil "klebt" förmlich damit auf dem Asphalt
 
- Keinerlei Abrollgeräusche (zumindest keine, die den Eisenmann übertönen würden)
 
- Sehr hohe Geschwindigkeiten auch bei Regen möglich
 
- Mit dem Vorgänger bin ich als Hinterreifen ca. 30.000km gefahren und der war nicht neu, als ich das Fahrzeug übernommen habe. Vorderreifen waren ca. 6-7000km kurzlebiger, wegen des enormen Verschleisses beim Abbremsen des 2-Tonners aus hohen Geschwindigkeiten (wird als Go-Kart genutzt   ), die Hinterreifen werden durch ASC+T beim Beschleunigen etwas mehr geschont. Prädikat: empfehlenswert.
 
Greetz,
 
Gerrit
 
[Bearbeitet am 17.2.2003 von Clervoxxx]  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.02.2003, 22:46
			
			
		 | 
		
			 
			#26
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.07.2002 
				
Ort: bei Frankfurt/Main 
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				JB740
			 
			 
			
		
		
		nicht schlecht was es da so alles für infos zu so einem reifen gibt , hatte ich mir vorher nie gedanken drüber gemacht 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.02.2003, 22:59
			
			
		 | 
		
			 
			#27
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 the Senior :-) 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				@Günni68
			 
			 
			
		
		
		habe dir noch nachträglich einen link geposted, s. 22:30 
 
schau mal rein, habe v. google übersetzen lassen, nicht toll, aber man versteht was gemeint ist. quintessenz: 
 
das treadwearrating nur innerhalb einer marke vergleichen, also nicht conti mit bridgestone etc. 
 
du sagtest es, ist nicht nur interessant, sondern die wohl am meisten unterschätzte technik am auto. in wirklichkeit ist  so ein hochgeschwindigkeitsreifen absolute hightech. 
 
gruss jürgen 
 
[Bearbeitet am 18.2.2003 von JB740] 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.02.2003, 23:02
			
			
		 | 
		
			 
			#28
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 the Senior :-) 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				@ Clervoxxx
			 
			 
			
		
		
		275er vorne??  UFFFF    
muss ja auch stark aussehen.
 
gruss jürgen  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.03.2003, 16:35
			
			
		 | 
		
			 
			#29
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.07.2002 
				
Ort: bei Frankfurt/Main 
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				habe immer noch keine Reifen
			 
			 
			
		
		
		Ich wollte auf die Conti Sport Contact 2 warten , die sollte es mitte März geben   
habe jetzt bei Conti angerufen und die sagten mir das der 275/40/18 erst im Mai in produktion geht    
und soooo lange will ich nicht warten. 
Am Sammstag werde ich mehr erfahren welchen Reifen ich jetzt bekomme, ich würde gerne den SP 9000 nehmen.
 
gruss Günni  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.03.2003, 16:42
			
			
		 | 
		
			 
			#30
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ex 740i VFL & 750i FL E38 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		sehr gute erfahrung dunlop sp 9000 / 8000 und 8080 
bei "halb-abgefahren" schleht michelin pilot xp 
ganz schlecht von vornerein bei nässe vorallem alle brigstone 
zumindest bei den autos udn größen die ich gefahren bin...   
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |