Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2007, 15:25   #11
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Es gibt 2 Ölsorten für das 5hp30. Ist davon abhängig was für ein Typenschild auf dem Getriebe drauf ist. Ist es ein schwarzes dann brauchst du Shell LA2634. Ist es grün dann paßt dieses Öl nicht!
LA2634 ist ein Longlife Öl. Das es vielleicht was besseres gibt ist mal dahin gestellt. Wie gesagt LA2634 paßt nur beim schwarzen Typenschild, das ist wichtig! Es ist leider mit 15,- pro Liter etwas teuer.


Gruß Benny
__________________
V8 Teile Mann
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2007, 19:36   #12
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 850Ci (11/92); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Andre628 Beitrag anzeigen
Hallo Olli,
...
Hallo, das ist ja mal interessant! Allerhand!

In jedem Fall allzeit viel Freude mit dem Wagen,

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2007, 09:20   #13
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von Andre628 Beitrag anzeigen
Hallo Olli,

Wie auch immer, bis Januar 2007 ist die Historie durch den Brief nachvollziehbar. Dann wurde er zwangsstillgelegt (die 71jährige Besitzerin oder der Angehörige hat wohl die Steuern nicht bezahlt...)
Gut gewartet und kein Geld fuers Steuer . Das passt wieder mal gut zusammen und gibt gute Voraussetzungen fuer stoerungsfreie Fahrt
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2007, 18:24   #14
Andre628
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andre628
 
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Unterschleißheim
Fahrzeug: E32-750iL (10.91.), E23-735i Werkskat (03.85), G22-430i (02.21)
Standard

Zitat:
Zitat von Andrzej Beitrag anzeigen
Gut gewartet und kein Geld fuers Steuer . Das passt wieder mal gut zusammen und gibt gute Voraussetzungen fuer stoerungsfreie Fahrt
Das mit der Steuer war lediglich eine bösartige Vermutung von mir. Ich weiß nicht, warum der Siebener zwangsstillgelegt wurde. Das kann alle möglichen Ursachen haben! Der Siebener befindet sich in einem gepflegten Zustand. Ich denke mittlerweile bin ich in der Lage das zu beurteilen...
Die Inspektion wurde offensichtlich durchgeführt, ebenso wurden Verschleißteile kürzlich erneuert. Fahrwerk und selbst die Vorderachse sind top

Der Kommentar war also eher überflüssig...
Andre628 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2007, 18:31   #15
Andre628
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andre628
 
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Unterschleißheim
Fahrzeug: E32-750iL (10.91.), E23-735i Werkskat (03.85), G22-430i (02.21)
Standard

@MrThomsen:

Danke Benny, werde das mit dem Öl mal prüfen lassen. Wäre mir ganz recht wenn das Longlife-Öl passt. Filter und Öl wurden ja schließlich erst gewechselt. Also im Idealfall nur den Ölstand korrigieren...
Andre628 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2007, 18:48   #16
nclb-blueman
Individualist
 
Benutzerbild von nclb-blueman
 
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
Standard

ZF gibt es auch bei Dresden. Diese machen auch den Ölwechsel. Weißt du ob die Kugeln schon gewechselt wurden?

Gruß Robert

PS: Wann gibt es Bilder und Daten?
__________________
Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden!
nclb-blueman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2007, 11:12   #17
Andre628
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andre628
 
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Unterschleißheim
Fahrzeug: E32-750iL (10.91.), E23-735i Werkskat (03.85), G22-430i (02.21)
Standard

Hallo Robert,

ZF bei Dresden wäre natürlich eine Möglichkeit. Dass die Kugeln getauscht wurden, halte ich eher für unwahrscheinlich. Den Siebener haben hauptsächlich alte Herrschaften gefahren. Glaube nicht, dass die sich um solchen speziellen Dinge gekümmert haben. Und ein BMW AH wird die Kugeln ja auch nicht von selbst tauschen...
Ist aber auf jeden Fall die Überlegung wert, bei dem recht jungfräulichen Kìlometerstand macht das Sinn.
Hast du zufällig die Kontaktdaten von ZF?

PS: Wenn am WE das Wetter mitspielt, schnappe ich mir Stativ und Kamera

MfG
André
Andre628 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2007, 15:30   #18
nclb-blueman
Individualist
 
Benutzerbild von nclb-blueman
 
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
Standard

Die NL Dresden ist umgezogen, aber ist eigentlich nicht weiter dramatisch

Also von ZF Dresden

ZF Service GmbH
Niederlassung Dresden
Ringstraße 6
DE 01468 Moritzburg

Email:
zfsg-Dresden@zf.com

Telefon:
+49 351 837700
Fax:
+49 351 8377020

und von ZF Leipzig

ZF Service GmbH
Niederlassung Leipzig
Gewerbeviertel 4
DE 04420 Markranstädt OT Kulkwitz

Email:
zfsg-Leipzig@zf.com

Telefon:
+49 34205 425 60
Fax:
+49 34205 425 61

Bitte vorher anfragen, ob die unseren Getriebetyp auch Warten und Instand setzen können.

Bei BMW wirst du mit den Kugeln auf Taube Ohren stoßen. Denn davon wollen die nix wissen.... Die machen nur den Ölwechsel (obwohl wir ja eigentlich eine Lebensfüllung haben).

Gruß Robert

Quelle der ZF Adressen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.zf.com
nclb-blueman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2007, 17:48   #19
Andre628
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andre628
 
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Unterschleißheim
Fahrzeug: E32-750iL (10.91.), E23-735i Werkskat (03.85), G22-430i (02.21)
Standard

Zitat:
Zitat von MrThomsen Beitrag anzeigen
Es gibt 2 Ölsorten für das 5hp30. Ist davon abhängig was für ein Typenschild auf dem Getriebe drauf ist. Ist es ein schwarzes dann brauchst du Shell LA2634. Ist es grün dann paßt dieses Öl nicht!
LA2634 ist ein Longlife Öl.

Gruß Benny
Okay, haben heute mal nachgeschaut. Schwarzes Typenschild am Automatikgetriebe! Also ist das Longlife-Öl korrekt...!
(bin nur etwas verwirrt, weil beim 5HP18 ist es lt. Forum ja umgedreht: grün= Longlife, schwarz = ATF ... )

@Robert: Danke
Andre628 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2007, 19:24   #20
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von Andre628 Beitrag anzeigen
Okay, haben heute mal nachgeschaut. Schwarzes Typenschild am Automatikgetriebe! Also ist das Longlife-Öl korrekt...!
(bin nur etwas verwirrt, weil beim 5HP18 ist es lt. Forum ja umgedreht: grün= Longlife, schwarz = ATF ... )

@Robert: Danke
In 5HP30 sind nur Longlife Oele drinn, was die Buchstabe L bestaetigt. Schwarzes Schild bedeutet nur, das dort ein Schell LA Oel eingefuellt sein sollte, der aber nicht mehr zu kriegen ist und gruenes Schild zeigt, das dort ein Esso LT fliesst, der noch zu haben ist. Beide Oele sind nicht miteinander mischbar, was nur bedeutet, das schwarzes Schild eine menge Arbeit und viel grossere Kosten bereitet, weil bei wechsel ganze 12 Liter raus mussen. Habe jedoch irgendwo letztens gelesen, das Mann dort auch mit Dextron III versuchen kann, der aber dann oefter gewechselt sein sollte
MfG
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tankuhr geht mal wieder mal wieder nicht?? Laafer BMW 7er, Modell E32 1 28.06.2007 22:56
und wieder mal soundsystem / rauschen. (mal anders) fau12 BMW 7er, Modell E32 4 24.01.2007 06:38
Nach sehr langer Zeit wieder ärger mit 5HP30! BITTE HILFE TSJ540iA BMW 7er, Modell E32 2 04.07.2006 23:23
Tuning: Mal wieder einige Bilder diesmal war ich wieder aussen dran! DD BMW 7er, Modell E38 56 31.10.2004 18:23
Wieder R-gang bei 5HP30 kaputt! Andrzej BMW 7er, Modell E32 0 16.01.2003 20:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group