


|
|
|
|
| Hinweis & Bewertung |
|
|
| 7-forum.com Services |
|
|
|
| 
| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
22.11.2007, 20:31
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2005
Ort: Dornburg
Fahrzeug: E23:738iAExe 735iAHigh 735iAteilgepanzert 735i Serie I ori Matthes , E32 750iL 5.93, E38 750iL 4.01, G12 750xLi 8.15, F21 118dA 08.15, Kawa750ltd 4.83
eBay-Name: xangelsbluesx
|
Hallo,
um den M5 Motor mit dem heftigen Drehmoment einzutragen, müssen auf jeden Fall die Bremsen komplett geändert werden. Mit einer 14"-Bremsanlage keine Chance.
Desweiteren für die 18-Zöller Änderungen an der Vorderachse wie Lenkanschlagbegrenzer und der Sturz passt nicht mehr, die liegen nicht richtig auf der Strasse auf. Ausserdem passt der Abrollumfang nicht, was nach Tachoangleichung etc. schreit.
H-Kennzeichen für den Wagen ist meiner Meinung nach nicht möglich, weder die Räder noch die Maschine sind zeitgenössisch und noch Einiges mehr.
Ausserdem mit der Super ins Holz geschraubten E12 - Plakette  kann man auch keinen Blumentopf gewinnen, es gab von Alpina aber auch überhaupt gar nie nichts, was in etwa diesem Umbau gleichen würde.
Davon ab : sind die Änderungen gemacht und eingetragen, wird das bestimmt ein sehr hübsches Spielzeug........
Gruß Mic
www.nowakshinterhof.de
|
|
|
22.11.2007, 21:29
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 12.03.2004
Ort:
Fahrzeug: 635csi, 730i V8,
|
Ja, stimmt, die Lenkung und die Tachoangleichung hatte ich nicht bedacht....
Abär die Bremsen halten doch auch den 745i an - müssten dann doch reichen?!
Danke für Deine Antwort!
Gruß
J
|
|
|
22.11.2007, 22:35
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2005
Ort: Dornburg
Fahrzeug: E23:738iAExe 735iAHigh 735iAteilgepanzert 735i Serie I ori Matthes , E32 750iL 5.93, E38 750iL 4.01, G12 750xLi 8.15, F21 118dA 08.15, Kawa750ltd 4.83
eBay-Name: xangelsbluesx
|
Zitat:
Zitat von johnnyr
Ja, stimmt, die Lenkung und die Tachoangleichung hatte ich nicht bedacht....
Abär die Bremsen halten doch auch den 745i an - müssten dann doch reichen?!
Danke für Deine Antwort!
Gruß
J
|
Klar - von 252 PS auf 315 PS macht ja *nur* 25% Mehrleistung - ein Viertel in Worten  - vom Drehmoment nicht zu reden......
Gruß Mic
www.nowakshinterhof.de
|
|
|
22.11.2007, 23:16
|
#4
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Mic
Klar - von 252 PS auf 315 PS macht ja *nur* 25% Mehrleistung - ein Viertel in Worten  - vom Drehmoment nicht zu reden......
Gruß Mic
www.nowakshinterhof.de
|
Doch, vom Drehmoment ist zu reden! Ich muss Dir als E23-Liebhaber doch nicht erzählen, dass der 745i 380 Nm hat, der M5 3.6 jedoch "nur" 360 Nm, oder? Zudem liegt das max. Drehmoment des 745i rund 2000 min-1 früher an als beim M5 3.6.
Was die Mehrleistung anbelangt: Nun denn, ich kenne einige 745i-Fahrer, die auch was um die 300 und mehr PS im Alltag fahren. Sicherlich sollte man die Bremsen im eigenen Interesse verstärken, allerdings ist hier ja kein Käfer mit einem Porsche-Motor ausgestattet worden
Gruß, Claus
|
|
|
23.11.2007, 06:14
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2005
Ort: Dornburg
Fahrzeug: E23:738iAExe 735iAHigh 735iAteilgepanzert 735i Serie I ori Matthes , E32 750iL 5.93, E38 750iL 4.01, G12 750xLi 8.15, F21 118dA 08.15, Kawa750ltd 4.83
eBay-Name: xangelsbluesx
|
Hallo,
dann erkläre das mal einem TÜV-Ingenieur.......
Die Leistungscharakteristik ( Drehmonmentverlauf ) ist eine total andere, unterstützt von dem hier verbauten Schaltgetriebe - bei dem Komplettumbau zählt nicht das max. Drehmoment, sondern für die Standfestigkeit der Bremsen ein Zyklus aus Vollbremsungen nach maximalem Beschleunigen auf % der V-max ( wieviele Prozente genau müsste ich in meinen alten Unterlagen nachwühlen ) - mit 14" Bremse nicht zu machen - auch der 745i würde heute keine Zulassung mit diesen Bremsen bekommen.
Beim Umbau gelten aber die aktuellen Bedingungen und nicht die von 1980.....
Und zum Thema Bremsen im E23 sind hier schon einige threads verfasst worden.......
Zum Thema Käfer und Porsche : Hier werden 63 !!!! Mehr-PS verbaut, also braucht dann ein Polo z.B. gar keine Bremsen, weil er ja nur 60 PS hat
Vorschlag für neues Thema : "Kamikaze-Umbauten sind ab sofort eintragungsfrei !!!!!! - solange es keiner merkt"
Damit jetzt nicht wieder das Popcorn ausgepackt wird und um Missverständnissen vorzubeugen : natürlich sind viele 745er mit über 300 PS unterwegs und man kann hoffentlich den Fahrern zutrauen, diese Leistung zu beherrschen - nur geht es hier um den EINTRAG in die Papiere - und da sieht es nunmal ganz anders aus.
Ich hatte dieses Thema eröffnet, um potentielle Käufer auf die Tatsache hinzuweisen, daß alles noch eingetragen werden muß, da dieser Umbau auch auf 07er Nummer so nicht auf öffentlichen Strassen gefahren werden darf.
Gruß Mic
www.nowakshinterhof.de
|
|
|
23.11.2007, 08:14
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
|
Zitat:
Zitat von Claus
Doch, vom Drehmoment ist zu reden! Ich muss Dir als E23-Liebhaber doch nicht erzählen, dass der 745i 380 Nm hat, der M5 3.6 jedoch "nur" 360 Nm, oder? Zudem liegt das max. Drehmoment des 745i rund 2000 min-1 früher an als beim M5 3.6.
Was die Mehrleistung anbelangt: Nun denn, ich kenne einige 745i-Fahrer, die auch was um die 300 und mehr PS im Alltag fahren. Sicherlich sollte man die Bremsen im eigenen Interesse verstärken, allerdings ist hier ja kein Käfer mit einem Porsche-Motor ausgestattet worden
Gruß, Claus
|
Die Bremse ist schon für den 728 viel zu schwach ausgelegt, also für den 745 erstrecht, usw.....
|
|
|
22.11.2007, 21:33
|
#7
|
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
...mal abgesehen von den technischen Defiziten find ich die Optik doch sehr gelungen
greetz
der art
|
|
|
22.11.2007, 21:34
|
#8
|
|
verarscht mich niemals!
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Köln/ aus dem Grab, links neben Deinem :-)
Fahrzeug: BMW 750i (E32) 6gang/Alpina
eBay-Name: black-shark66
|
technische Umbauten wie hier in dem Fall bedürfen einer Vollabnahme und schlagen mit locker 1500€ in die Kasse, je nachdem wo die Abnahme erfolgt kann es noch teurer sein und das wiederum hängt von dem jeweiligen Prüfer ab...schließlich muß Er dafür gerade stehen, wenn mal was schief läuft!!
cu
__________________
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|