


|
|
| News-Kategorien |
|
|
| 7-forum.com Service |
|
|

- Anzeige -
|
 |
Kommentare zur Meldung "Deutsche Autos am zuverlässigsten - BMW 1er mit niedrigster Mängelquote" |
|
|
 |
|
13.01.2008, 11:05
|
#11
|
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Hört sich ja alles gut an. Aber gerade die Pannenstatistik kann man eigentlich in der Pfeife rauchen. Oder denkt jemand ernsthaft, dass die (zumeist) kostenlosen Leistungen des BMW-Servicemobils aus purer Menschenliebe erbracht werden. Die andern deutschen Hersteller haben ja auch Servicemobile, die ausländischen Marken nicht.
|
|
|
13.01.2008, 20:45
|
#12
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Treckerfahrer
Oder denkt jemand ernsthaft, dass die (zumeist) kostenlosen Leistungen des BMW-Servicemobils aus purer Menschenliebe erbracht werden.
|
In jedem Falle!
Reine Menschenliebe!
Zu Ihren Aktionären....
|
|
|
13.01.2008, 21:06
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von Treckerfahrer
Hört sich ja alles gut an. Aber gerade die Pannenstatistik kann man eigentlich in der Pfeife rauchen. Oder denkt jemand ernsthaft, dass die (zumeist) kostenlosen Leistungen des BMW-Servicemobils aus purer Menschenliebe erbracht werden. Die andern deutschen Hersteller haben ja auch Servicemobile, die ausländischen Marken nicht.
|
Schön und richtig, was Du da sagst.
Nur - hier geht es nicht um die Analyse einer Pannenstatistik. Sondern um die Auswertung der DEKRA anhand der von ihr durchgeführten HU. Das hat nun mal gar nichts mit Servicemobil oder nicht zu tun.
Deshalb sind die Ergebnisse schon interessant. Erst recht, weil erstmals die zurückgelegte Laufleistung wertend in die Analyse eingeflossen ist.
Dennoch finde ich es auch überflüssig, das Ergebnis des 1er so hervorzuheben. Da der gerade mal etwas mehr als 3 Jahre auf dem Markt ist, fehlen da noch Langzeitergebnisse. Und die machen für mich die Zuverlässigkeit aus.
Greets
RS744
|
|
|
14.01.2008, 05:12
|
#14
|
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Das mit der HU ist mir nicht entgangen. Mein Kommentar bezog sich auch auf den von Grinch geposteten Link... da gehts nämlich um die ADAC-Statistik. Bzgl. der HU-Statistik bin ich ehrlich gesagt erschüttert, dass es bei 3-jährigen Autos überhaupt Mängel gibt. Mit meinem kürzlich verkauften Winter-e30 war ich noch letzten Mai beim Tüv... keine Mängel bei Bj. 89 und fast 230000 km.
|
|
|
14.01.2008, 15:43
|
#15
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Zuverlässigkeit BMW
Das ist so eine Nichtaussage wie : Ich habe jetzt meinen xy 24v abc schon 6 Monate und bin 7000 km gefahren und es war noch nichts dran.
Bis 30' km fällt ja im Regelfall nicht mal bei einem Polo ein Ölwechsel an, von Bremsscheiben oder Belägen ganz zu schweigen.
Da ich bei einem Neuwagen keinen Fertigungsanlaufrisikorabatt bekomme, sondern den regulären Kaufpreis, erwarte ich auch Serienqulität und nicht Prototypenversuchsmusterbastelwerk.
Das ist eine Sache der QA und der Organisation. Bei Boeing werden Verkehrflugzeuge überwiegend von Anlernkräften zusammenbebaut. Trotzdem haben die nicht mehr Probleme als Airbus Industries.
Der wie es so schön heißt After Sales Service ist doch der Knackpunkt.
|
|
|
18.01.2008, 14:21
|
#16
|
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Inzwischen habe ich in der Meldung noch weitere Ergebnisse tabellenartig eingefügt. So belegt der BMW 7er in der Wertung 50.000 bis 100.000 km immerhin den 2. Platz - hinter dem Audi A8. In der Wertung 100.000 bis 150.000 km gewinnt der BMW 5er. Alle Zahlen sind in der nun aktualisierten Meldung nachzulesen.
Gruß,
Chriss
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|