Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > BMW Service. Werkstätten und mehr...



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2008, 12:51   #1
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
@peterpaul
Was die Abgas-Gutachtenlaufzeit angeht, a) hat das nichts mit der Einbauerfahrung und -qualität zu tun und b) hört man von solchen Laufzeiten aktuell bei vielen Umrüstern. Das liegt also an den heutigen Abläufen im Vertrieb und sicher nicht am Umrüster. Aber ich denke, das weißt Du auch selber, denn Du verfolgst doch auch sonst die aktuelle Entwicklung.
Hallöchen,
das kann durchaus auch mal am Umrüster liegen.
Sicher haben sich durch die hohen Arbeitsaufkommen bei den Anlagenimporteuren längere Bearbeitungszeiten ergeben, sodaß hieraus eine Wartezeit entstehen kann.
Aber es ist auch so, daß die meisten Importeure die Gutachten an den Umrüster erst rausrücken, wenn die Anlage komplett bezahlt wurde...
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 13:27   #2
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von rednose Beitrag anzeigen
das kann durchaus auch mal am Umrüster liegen.
Sicher haben sich durch die hohen Arbeitsaufkommen bei den Anlagenimporteuren längere Bearbeitungszeiten ergeben, sodaß hieraus eine Wartezeit entstehen kann. Aber es ist auch so, daß die meisten Importeure die Gutachten an den Umrüster erst rausrücken, wenn die Anlage komplett bezahlt wurde...
Hi Rudi,
ich red' ja laufend mit einigen (insbes. Prins)-Umrüstern hier bei mir in der Gegend, von daher weiss ich das schon genauer. Von denen ist keiner "klamm", aber alle haben z.Z. das Prob mit den langen Laufzeiten der Gutachten. Das hat nichts mit dem Umrüster zu tun, sondern liegt vielmehr daran, daß die Importeure die Abgasgutachten "benutzen", um die Marktkontrolle zu behalten, also z.B. mißliebige Re-Importe aus dem Markt zu halten.

Anders war das bei Euch in der Gegend mit den fliegenden Billigumrüstern, die beim Gunnar in Wesel die Anlagen und Gutachten nicht bezahlt hatten. Auf die beziehst Du Dich anscheinend. Zu dieser Sorte Umrüstermäuse gehört BBG aber sicher nicht.

Ich weiß aber immer noch nicht, was das jetzt mit "Einbauqualität" zu tun haben soll. Eigentlich nichts, war eher nur Ablenkung von Peter.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2008, 20:18   #3
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Hi Rudi,
i.......

Ich weiß aber immer noch nicht, was das jetzt mit "Einbauqualität" zu tun haben soll. Eigentlich nichts, war eher nur Ablenkung von Peter.

Greets
RS744
Hallo Ralf!

Es ist keine Ablenkung!
Für mich gibt es ein Gesamtpaket eines Umrüsters, welches er am Markt verkauft!
Neben der Anpassung einer passenden Gasanlage nach einem handwerklich solidem Einbau gehört eben auch dazu, dass der Kunde nicht gezwungen wird, mit einem sooooo nicht zugelassenen Fahrzeug herumzufahren!

Wenn ich das Fahrzeug abhole, dann kann ich doch wohl erwarten, dass ich das TÜV-Gutachten sofort mitausgehändigt bekomme, sodass ich die Gasanlage unmittelbar eintragen lassen kann.

mfg
peter

ps.
SO ist das übrigens beim Einbau der Gasanlage beim Erich M. gelaufen!!!!!
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2008, 23:13   #4
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Neben der Anpassung einer passenden Gasanlage nach einem handwerklich solidem Einbau gehört eben auch dazu, dass der Kunde nicht gezwungen wird, mit einem sooooo nicht zugelassenen Fahrzeug herumzufahren!

Wenn ich das Fahrzeug abhole, dann kann ich doch wohl erwarten, dass ich das TÜV-Gutachten sofort mitausgehändigt bekomme, sodass ich die Gasanlage unmittelbar eintragen lassen kann.
SO ist das übrigens beim Einbau der Gasanlage beim Erich M. gelaufen!!!!!
Hi Peter,
hatte ich nicht geschrieben, daß das bei BBG bei mir auch so gelaufen war? Und daß heute nicht mehr interessiert, wie das damals bei uns so war? Warum nimmst Du denn nicht endlich mal auf, wie das heute ist?!?

Und dann bitteschön halte mal schön Abgasgutachten und TÜV-Vorführung auseinander, mit Deiner selbstgebastelten Vermischung verwirrst Du sonst noch Unkundige. Natürlich wird jedes umgerüstete Fahrzeug beim TÜV vorgeführt, bevor es der Kunde bekommt - egal ob das Abgasgutachten vorliegt oder nicht. Aber das weist Du doch hoffentlich auch, oder etwa nicht??

Liegt das Abgasgutachten noch nicht vor - was idR HEUTE nicht am Umrüster liegt - dann darfst Du dennoch mit dem Fahrzeug am Verkehr teilnehmen, denn Du hast ja die die TÜV-Abnahme der LPG-Anlage! Alles andere zu dem Thema ist eine typische Internet-Chimäre, der Du gerade Vorschub leistet und der Du mit Deiner Vermischung von TÜV-Vorführung und Abgasgutachten zusätzliche selbstgebastelte Komponenten beifügst. Damit hilfst Du keinem!! Also hör doch bitte endlich auf, hier die Leute zu verunsichern.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: BBG in Amberg oder Dachau empfehlenswert?? BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 42 27.02.2007 23:39
Gas-Antrieb: Erfahrungen mit Prins VSI (730 R6) Harry79 BMW 7er, Modell E32 2 17.01.2007 15:41
Motorraum: Prins VSI im 740ia - zu hoher Verbrauch ?? - oder normal ?! Sebek BMW 7er, Modell E38 39 20.01.2006 11:53
Gas-Antrieb: E65 mit PRINS VSI AUTOGAS Ellemeet BMW 7er, Modell E65/E66 16 17.06.2005 22:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group