


| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
23.02.2008, 13:40
|
#1
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
neues mainboard ist drin. windows musste akiviert werden. akivierung nur via telefon möglich. habe jetzt auf "laptop" umgestellt und das mainboard wieder deinstalliert. ein drittes bau ich jetzt ein.
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
23.02.2008, 13:44
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
|
Zitat:
Zitat von Schorsch
neues mainboard ist drin. windows musste akiviert werden. akivierung nur via telefon möglich. habe jetzt auf "laptop" umgestellt und das mainboard wieder deinstalliert. ein drittes bau ich jetzt ein.
|
Du hast einfach zu viel Zeit, ich hätte's einfach fix in einer VMWare gemacht
Gruß
Matthias
|
|
|
23.02.2008, 13:51
|
#3
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
so: nach anfänglichem bluescreen hat das sys beim zweiten anlauf doch gebootet.
ICH MUSSTE DAS WINDOWS NICHT MEHR AKTIVIEREN!!!!!!!!!!!!!!!!!!
|
|
|
23.02.2008, 14:07
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
|
Zitat:
Zitat von Schorsch
so: nach anfänglichem bluescreen hat das sys beim zweiten anlauf doch gebootet.
ICH MUSSTE DAS WINDOWS NICHT MEHR AKTIVIEREN!!!!!!!!!!!!!!!!!!
|
Wenn ich mal die Gelegenheit habe, werde ich es ausprobieren. Also entweder unterscheidet sich das neue Board kaum vom alten (was offensichtlich der Fall war, du konntest das Windows ja immerhin noch booten) oder du hast nicht alle Patches installiert.
Gruß
Matthias
|
|
|
23.02.2008, 14:09
|
#5
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Zitat:
Zitat von MatthiasHSK
Wenn ich mal die Gelegenheit habe, werde ich es ausprobieren. Also entweder unterscheidet sich das neue Board kaum vom alten (was offensichtlich der Fall war, du konntest das Windows ja immerhin noch booten) oder du hast nicht alle Patches installiert.
Gruß
Matthias
|
patches waren 84 stück von meinem WSUS.
mainboards waren: asus a8n , asus a7n, msi k7n2delta
|
|
|
23.02.2008, 14:14
|
#6
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
booten trotz anderem mainboard:
ich habe die erfahrung gemacht, dass du ein system mit anderem mainboard am ehesten zum laufen bekommst, wenn du im geräte manager die systemplatine deinstallierst. beim einbau des MSI hatte es zwar kurz nen bluescreen gegeben, ging dann aber trotzdem.
|
|
|
23.02.2008, 14:20
|
#7
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
hab grad noch mit nem kumpel telefoniert. der hat so ne OEM kiste aus nem billig-laden. er testet das mal und sagt dann bescheid.
ich bin gespannt...
|
|
|
23.02.2008, 14:21
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Ich kann das nicht verstehen was MS da abzieht, hab auch kein Verständnis
dafür. Zum Glück hab ich zwei legale Volume License Keys  Einer war bei
meinem Notebook dabei (IBM) und einen hab ich über die Uni via MSDN  .
Zusätzlich noch einige weitere Keys über MSDN, Lizenzen, die so bei mir
rumliegen... Wenn einer nit mehr zu aktivieren geht, nehm ich einfach nen
anderen
Grüße
hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
23.02.2008, 14:26
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
|
@Schorsch: Hab mich nochmal schlau gemacht, Boardtauch ist wirklich nicht relevant. Hier kann man nachlesen, was berücksichtigt wird. Den PC als Laptop deklarieren, hilft zwar bei manchen Änderungen (z.B. Graka), ändert aber nix an dem Aktivierungszwang bei anderen Komponenten.
Gruß
Matthias
|
|
|
23.02.2008, 18:02
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728iA (E38)
|
Nah ja, bei einer „Volllizenz“, also kein OEM vom Aldi oder so, und dem richtigen Lizenzcode eingegeben, fragt das System weder bei der Erstinstallation, noch bei sonstigen Änderungen, bei seiner Mama nach, ob es noch gültig ist oder nicht.
Geht auch gar nicht anders bei entsprechend großen IT Umgebungen.
Gruß
Falke
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Excel und Dual CPU?!
|
Amiga |
Computer, Elektronik und Co |
7 |
11.05.2004 09:08 |
|